Bärenbach Hasengründel Rundweg, Olbernhau
Diese leichte, familiengeeignete Tour führt ins Bärenbachtal (Naturschutzgebiet) . Der Hasengründelweg führt als Hangweg Richtung Schäferei, Poppsches Gut. Der Naturlehrpfad Bärenbachtal ist mit verschiedenen Stationen versehen. (Lehrtafeln, verschiedene Nisthilfen u.sw.)
Wegezustand:
- gut ausgebauter Wanderweg, teilweise Asphalt
- familiengeeignet
Sehenswürdigkeiten:
- Naturschutzgebiet Bärenbachtal
- Blick auf das Flöhatal
Gastronomie:
- Restaurant & Cafe'Flamenco
Parkmöglichkeit:
Olbernhau Kreuzung Tempelweg Saydaer Straße, Parkmöglichkeit Tempelweg
Wegekennzeichnung:
Markierung: teilweise rot, grün
Wegbeschreibung:
Von der Kegelbrücke am Rathaus führt die Straße über die Saydaer Straße und die Jahnstraße ins Bärenbachtal (Naturschutzgebiet). Nach dem Sportplatz halten wir uns ins Bärenbachtal, den Bärenbachteich lassen wir liegen. Die Forstsraße führt leicht bergauf in den Wald, der Bärenbach wird überquert. An der nächsten Kreuzung ( Schutzhütte ) kommen wir nach rechts auf den Hasengründelweg, dieser führt nach einem kurzen Anstieg als Hangweg weiter. Nach einer Senke quert man am Waldrand den gelb markierten Weg in Richtung Kreuzung Hand. Gerade weiter zuletzt abfallend wird der Forstgartenweg erreicht. Diesem folgen wir talwärts zu Poppschen Gut. Die Straße führt durch das Wohngebiet, vor dem Parkplatz biegen wir nach rechts auf den Brettmühlenweg, der abzweigende Tempelweg zum Ausgangspunkt. (Rundwanderweg)
Autorentipp
Leichte familiengerechte abwechslungsreiche Tour teilweise im Naturschutzgebiet.
Ferienwohnung Drechsel
Weitere Infos und Links
Wanderkarte: GeoSN Dresden Blatt 27 Mittleres Erzgebirge - Marienberg, Olbernhau 1:25.000
Interaktive Karte des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V.
www.outdooractive.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt:
Olbernhau Kreuzung Tempelweg Saydaer Straße,
Parkmöglichkeit am Tempelweg
Wegeverlauf (Rundwanderweg):
Von der Kegelbrücke am Rathaus führt die Straße über die Saydaer Straße und die Jahnstraße ins Bärenbachtal (Naturschutzgebiet). Nach dem Sportplatz halten wir uns ins Bärenbachtal, den Bärenbachteich lassen wir liegen. Die Forstsraße führt leicht bergauf in den Wald, der Bärenbach wird überquert. An der nächsten Kreuzung ( Schutzhütte ) kommen wir nach rechts auf den Hasengründelweg, dieser führt nach einem kurzen Anstieg als Hangweg weiter. Nach einer Senke quert man am Waldrand den gelb markierten Weg in Richtung Kreuzung Hand. Gerade weiter zuletzt abfallend wird der Forstgartenweg erreicht. Diesem folgen wir talwärts zu Poppschen Gut. Die Straße führt durch das Wohngebiet, vor dem Parkplatz biegen wir nach rechts auf den Brettmühlenweg, der abzweigende Tempelweg zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
- mit der Erzgebirgsbahn bis Bahnhof Olbernhau
- mit dem Bus zum Busbahnhof Olbernhau
Anfahrt
- mit dem Auto, Parkplatz GessingplatzParken
- Parkplatz Gessingplatz
- Parkplatz hinter der Turnhalle (Zentrum)
-Im Rittergut
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen