Bärenrundweg in Lauter-Bernsbach
Lauter-Bernsbach "Stadt der Vogelbeere" hat neben der Vogelbeere noch viele weitere interessante Dinge zu bieten. Besonders eindrucksvoll sind die traumhaften Ausblicke vom Ortsteil Bernsbach in Richtung Lauter und Schwarzenberg. Nicht umsonst nennt man Bernsbach auch "Balkon des Errgebirges".
Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie die Landschaft.
Herrliche Ausblicke erwarten Sie! Genießen Sie den Blick bspw. von Bernsbach nach Lauter oder am Aussichtspunkt unterhalb des Spiegelwaldes vom sogenannten "Pilz" auf das herrliche Panorama nach Schwarzenberg. Entlang der knapp 15 km langen Strecke können Sie zahlreiche Informationstafeln zu verschiedensten Themen entdecken, sowie auf einem ca. 4 km langen Teilstück, dem Sagenweg, toll geschnitzte Holzfiguren entdecken.
Das ca. 4 km lange Teilstück mit den Holzfiguren, der sogenannte Sagenweg, befindet sich zwischen der Gaststätte Bretthaus und der Ortslage Bernsbach. Beginnend an der Gaststätte Brethaus führt der Weg in den Wald zur Feldstaße bergan. In der Ortslage Bernsbach dann an der Kreuzung zu der Lange Gasse nach rechts weiter auf der Feldstraße (hier den Bärenrundweg verlassen!) Dann ein Stück gerade über den Feldweg geradeaus zum Brethausweg (Hier treffen Sie wieder auf den Bärenrundweg) und folgen dem Brethausweg zurück zur Gaststätte Bretthaus.
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Entlang des Weges muss u.a. die Ortsdurchfahrt Bernsbach in Richtung Grünhain, Richtung Aue und Richtung Beierfeld gequert werden. Bitte achten Sie hier besonders auf ihre Kinder!Weitere Infos und Links
Bei der Tour handelt es sich um einen Rundweg, Sie können daher an verschiedenen Stellen Ihre Wanderung beginnen. Bspw. ab dem Wanderparkplatz an der Straße nach Grünhain. Weitere Parkmöglichkeiten finden Sie auch im Bereich der Brethausstraße. Viele Parkmöglichkeiten gibt es auch direkt im Ortsteil Bernsbach.Start
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie 375
Aue - Bernsbach - Beierfeld - Schwarzenberg, Sonnenleithe/ Grünhain und zurück
Empfohlene Haltestellen für einen optimalen Einstieg zum Bärenrundweg
Haltestelle: Bernsbach, ehemaliger Turnplatz (Auer Straße 2) - über den Schrebergartenweg gelangen Sie in wenigen Metern direkt zum Bärenwundweg
Haltestelle: Bernsbach, Beierfelder Siedlung (Beierfelder Straße 30) - die Haltestelle befindet sich in Sichtweite des Bärenrundweges
Buslinie 381 (Sonderline!)
Lauter - Bernsbach und zurück
Empfohlene Haltestellen für einen optimalen Einstieg zum Bärenrundweg
Haltestelle: Bernsbach, ehemaliger Turnplatz (Auer Straße 2) - über den Schrebergartenweg gelangen Sie in wenigen Metern direkt zum Bärenwundweg
Weitere Infos unter: www.rve.de oder über das Servicetelefon vom Regionalverkehr Erzgebirge 03733 151-0
Anfahrt
Bernsbach ist direkt erreichbar über Lauter, Grünhain, Beierfeld und aus Richtung Aue.Parken
Zahlreiche kostenlose Parkmöglichkeiten im Bereich des Ortsteils Bernsbach, u.a.:
P an der Grünhainer Straße
P am Dorfplatz in der Ortsmitte
Koordinaten
Ausrüstung
Eine spezielle Wanderausrüstung ist nicht erforderlich. Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung und Regenschutz ist allerdings empfehlenswert.Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen