Bergbaulehrpfad Baumannsgraben in Schwarzenberg
Auf den Spuren des historischen Bergbaus um Schwarzenberg
mittel
Strecke 9 km
Der Bergbaulehrpfad lädt zum Wandern und Entdecken historischer Bergbaugeschichte ein.

Autor
Kathrin Metzner-Kloß
Aktualisierung: 01.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
753 m
Tiefster Punkt
536 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,7 km
Schotterweg
3,1 km
Naturweg
2,6 km
Pfad
1,3 km
Straße
0 km
Unbekannt
0,3 km
Weitere Infos und Links
ausführliche Beschreibung der einzelnen StationenStart
Schwarzenberg Stadtteil Heide / Kreisverkehr (536 m)
Koordinaten:
DD
50.533547, 12.771601
GMS
50°32'00.8"N 12°46'17.8"E
UTM
33U 342079 5600327
w3w
///einzahl.entdecken.akuter
Wegbeschreibung
Der Bergbaulehrpfad beginnt unmittelbar am Kreisverkehr im Ortsteil Heide mit einer Übersichtstafel. Links und rechts der Hauptstraße stehen die ersten beiden Hinweisschilder. Der Weg führt weiter durch den Stadtteil Heide, zum Waldrand der „Hohen Henne“. Entlang der nächsten 1,5 km verläuft der ehemalige Kunstgraben, bis hin zur „nassen Pfütze“ neben dem Weg. Die Informationstafeln sind mit QR-Codes versehen und informieren ausführlich zu den jeweiligen Stationen. Auf dem Dreitannenweg angekommen, führt der Weg an der "Silberkammer" vorbei zum Morgenleitheweg. Diesem bergauf folgend zweigt der Lehrpfad nach ca. 200 m links ab. Das Ende des Lehrpfades (4,3 km) bildet die Einmündung auf den Lauterer Grenzflügel. Die angegebene Route ist mit empfohlenem Rückweg.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus und/oder Bahn ab Zug-und Busbanhof Schwarzenberg Stadtlinie (Ausstieg Haltestelle Eibenstocker Straße), Zwickau ( 45 Min), Chemnitz (1,25 h), Leipzig (2,25 h), Dresden (3 h), Karlovy Vary (1,75 h)Parken
Öffentliche Parkflächen Stadtteil HeideKoordinaten
DD
50.533547, 12.771601
GMS
50°32'00.8"N 12°46'17.8"E
UTM
33U 342079 5600327
w3w
///einzahl.entdecken.akuter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
217 hm
Abstieg
216 hm
Höchster Punkt
753 hm
Tiefster Punkt
536 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen