Breitenbrunn Rundwanderweg über Rabenberg
Gemeinde Breitenbrunn Erzgebirge Verifizierter Partner Explorers Choice
Sehenswert ist die Aussicht auf das Gemeindegebiet,
der Pasterle Felsen mit seiner Geschichte; die Halbemeiler Felsen (Namen der Felsen noch nicht sicher!) mit Aussicht (nicht ausgeschildert und schwierig zu finden);
der Forstteich zum Verweilen; der Klughäuserweg mit gepflegten Infotafeln, sowie die alte Jagdschlossruine.
Einkehrmöglichkeiten auf der Strecke:
• Imbiss am Trailcenter (Sportpark Rabenberg)
• Adners Gasthof in Breitenbrunn
• Zum Ratsstübl im Haus des Gastes in Breitenbrunn
Hinweis: Bitte nehmen Sie vorher Kontakt zu ihren Einkehrmöglichkeiten auf!
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Der Weg zu den "Halbemeiler Felsen" ist durch Forstarbeiten eher aufgewühlt und herausforderndWeitere Infos und Links
Die Rundstrecke ist (bis auf den kleinen optionalen Abschnitt zu den Halbemeiler Felsen) vollkommen Fahrrad tauglich.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Direkt am Parkplatz wird der Spielplatz durchquert. An der ersten Wegegabelung mit Ausschilderung geht es aufwärts die Halbemeiler Straße entlang.
Kurz vor Waldbeginn ist Rechts im Feld ca. 70 Meter vom Weg entfernt der Pasterle Felsen zu finden.
Weiter auf dem Weg geht es ab Waldbeginn ca. 800 Meter zu einer X-Kreuzung.
Hier können jetzt folgende Optionen gewählt werden:
1. Um den Rundwanderweg fortzusetzen geht es rechts entlang dem Höhligweg.
2. links entlang dem Hirschsprungweg geht es zu den nicht ausgeschilderten und eher unbekannten Halbemeiler Felsen (Namen der Felsen ist noch nicht sicher!)
(Tipp: Felsen befinden sich oberhalb des Schützenhauser Flügel nahe des Rothenhammerweg und sind eher schwierig zu erreichen, dafür wird man mit einer sehr guten Panoramasicht entlohnt)
3. wer viel Zeit mitgebracht hat, kann weiter geradeaus bis zur ausgeschilderten Himmelwiese laufen (Hinweis: Die Himmelwiese befindet sich grenznahe)
Der Höhligweg führt knapp über 1 km weiter zu einer X-Kreuzung am Galgenflügel mit kleinem Schutzhaus.
Den Galgenflügel ca. 1,8 km zur nächsten großen Kreuzung mit Schutzhütte (Diese Kreuzung merken)
Einen weiteren Kilometer auf dem Galgenflügen bis zum Sportpark Rabenberg mit Trailcenter. (Am Trailcenter Verpflegungsstelle / Imbiss ab 9:00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag)
Nach der Stärkung geht eszurück zur gemerkten Kreuzung mit Schutzhütte.
Der Oberdorfer Weg (zweiter Weg auf der linken Seite) führt bergab, diesen Weg solange folgen bis er an der Waldkante in die Straße "Am Sauberg" mündet.
Rechts auf die Straße "Am Sauberg" abbiegen und diese bis zur nächsten Abzweigung folgen.
Der linke Weg (Saubergweg) führt weiter bis zur nächsten Abzweigung, hier bleiben wir rechts und sehen nach weiteren 100 Metern zur Linken einen Teich. Hier biegen wir links ab auf einen kleinen Weg zum Forstteich.
Nach kurzer Verschnaufpause geht es den kleinen Weg am Teich weiter bis zur nächsten großen Kreuzung an der Waldkante.
(Optional können wir zum rechts ausgeschilderten Wasserspielplatz laufen.)
Um die Rundstrecke fortzusetzen nehmen wir links den Klughäuserweg, ein Pfad direkt unter Bäumen und einem kleinen Steinwall entlang.
Diesen Weg bis zur Hauptstraße folgen, der Hauptstraße bergauf an der Jagdschloßruine vorbei bis zum Ortsausgang (Start und Ziel).
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen