Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Entdeckerpfad - Hammerunterwiesenthal

Wanderung · Erzgebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stadt Kurort Oberwiesenthal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Stationstafeln
    Stationstafeln
    Foto: Erlebnisheimat Erzgebirge
m 880 860 840 820 800 780 4 3 2 1 km
Der Lehrpfad führt vom Bahnhof Hammerunterwiesenthal bergwärts zum Radweg. Von dort verläuft die Tour über Steinbruch und Kalkwerk zurück zum Ausgangspunkt am Bahnhof.
leicht
Strecke 4,6 km
1:30 h
81 hm
81 hm
871 hm
793 hm

Der Lehrpfad führt vom Bahnhof Hammerunterwiesenthal bergwärts zum Radweg, wo man den einmaligen Blick auf den Ort genießen kann. Von dort erreicht man den Steinbruch und das historische Kalkwerk, um dann über die Bärenlohe und das Ortszentrum wieder zum Ausgangspunkt zu gelangen.

--> Markierung: grüner Diagonalstrich auf weißem Grund

Autorentipp

Sehenswürdigkeiten

dampfbetriebene Schmalspurbahn

14 Informationstafeln

 

Einkehrmöglichkeiten

Pension und Gaststätte „An der Erzgebirgsbahn“ (Tel. +49 37348 7217

Gasthof und Pension Rotes Haus (Tel. +49 37348 8577)

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
871 m
Tiefster Punkt
793 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 26,82%Schotterweg 17,27%Naturweg 38,09%Straße 17,79%
Asphalt
1,2 km
Schotterweg
0,8 km
Naturweg
1,7 km
Straße
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Gästeinformation Kurort Oberwiesenthal
Karlsbader Straße 3
09484 Kurort Oberwiesenthal
Tel. +49 37348 1550-50
Fax +49 37348 1550-182
info@oberwiesenthal.de
www.oberwiesenthal.de

Start

Bahnhof Hammerunterwiesenthal (798 m)
Koordinaten:
DD
50.441509, 13.008535
GMS
50°26'29.4"N 13°00'30.7"E
UTM
33U 358594 5589616
w3w 
///unseren.zukünftig.bedeute

Ziel

Bahnhof Hammerunterwiesenthal

Wegbeschreibung

Der Entdeckerpfad beginnt am Bahnhof Hammerunterwiesenthal. Wandern Sie nach links bergwärts in Richtung Radweg. Von hier aus können Sie einen einmaligen Blick auf den Ort mit seiner historischen Kirche genießen. Von den Tafeln am Wegesrand erfahren Sie viel Wissenswertes zur Ortsgeschichte. Ohne Anstrengung erreichen Sie den Steinbruch und das historische Kalkwerk, um dann über die Bärenlohe und den Ortskern wieder zum Ausgangspunkt am Bahnhof zu gelangen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Fichtelbergnhahn

Anfahrt

PKW, Bahn

Parken

Bahnhof Hammerunterwiesenthal

Koordinaten

DD
50.441509, 13.008535
GMS
50°26'29.4"N 13°00'30.7"E
UTM
33U 358594 5589616
w3w 
///unseren.zukünftig.bedeute
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte: Oberwiesenthal und Umgebung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,6 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
81 hm
Abstieg
81 hm
Höchster Punkt
871 hm
Tiefster Punkt
793 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.