Floßmeister Rungstocktal Rundweg, Olbernhau
Wanderung im Rungstocktal mit zahlreichen Höhepunkten.
Floßmeister, den wildromantischen Abschnitt des Rungstockbaches, sollte man nicht verpassen!
Parkmöglichkeit:
Parkplatz Rittergut / Museum
Strecke:
ca. 2,5 h Gehzeit, leicht, familiengeeignet
alternativ : 4 km, ca. 1h Gehzeit
Wegezustand:
gut ausgebauter Wanderweg, teilweise Asphalt
Sehenswürdigkeiten:
Abschnitt "Floßmeister" des Rungstockbachs
Pulvermühlenteich
Museum am Markt
Gastronomie:
Restaurant & Café Flamenco
Café Gleisberg
Gasthaus Pulvermühle u.a
Wegekennzeichnung:
Markierung: EB (rot)
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Wanderkarte: GeoSN Dresden Blatt 27 Mittleres Erzgebirge - Marienberg, Olbernhau 1:25.000
Interaktive Karte des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V.
www.outdooractive.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt:
Olbernhau Stadtpark 450 m über NN, Parkmöglichkeit hinter Theater Variabel am Stadtpark, bzw. an der Bahnhofstraße
Alternativ: Wanderparkplatz Rungstockstraße (ehemals Pappenfabrik)
Wegeverlauf (Rundwanderweg):
Vom Stadtpark Olbernhau aus folgen wir der Markierung EB (rot), die Bahnlinie und die Umgehungsstraße werden unterquert. Der Steinbruchweg geht in die Finkenaue über. An diesem Punkt folgen wir der EB (rot) Markierung. Nach dem Wohngebiet wird ein ehemaliger Steinbruch erreicht. Ein schmaler Weg führt auf die Rungstockstraße. Der Rungstockstraße wird in Richtung Pulvermühle gefolgt, stets der Markierung EB(rot) folgend. Kurz nach der Puvermühle folgt der Pulvermühlenteich. Man erreicht den wildromantische Abschitt des Rungstockbaches (Floßmeister). An der Kreuzung mit dem Heidenweg (Schutzhütte) führt der Weg neben dem Rungstockbach zurück entlang des Heidenwegs. Der Weg führt an der nächste Kreuzung talwärts bis am Pulvermühlenteich. Wir erreichen wieder den EB(rot), den zurückgehen. Die Rungstockstraße führt stadteinwärts bis die Hammergasse erreicht wird. Wir biegen in die Hammergasse ein, von dort aus geht es zur Eisenbahnunterführung am Steinbruchweg. Wir stoßen wieder auf den EB-Weg (rot) und folgen ihm Richtung Stadtpark zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- mit dem Zug bis zum Bahnhof Olbernhau
- mit dem Bus bis zum Busbahnhof am Gessingplatz
Parken
- Parkplatz an der Bahnhofstraße
- Wanderparkplatz Rungstock
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
eingelaufene Wanderschuhe
Wander-T-Shirt zum Wechseln.
Regenhose.
Isolationsjacke.
Kappe oder Stirnband.
Sonnenbrille
ggf. Mütze und Handschuhe.
verstellbare Wanderstöcke.
Wanderrucksack (ca. 20 Liter oder je nach Bedarf)
Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen