Gebirgsbach und Thermalwasser
Autorentipp
Sehenswürdigkeiten:
- Kurzentrum Warmbad mit Quellhaus und Silber-Therme Warmbad
- Historischer Stadtkern Wolkenstein mit Schloss
- Stadttor
- Markt
- Postdistanzsäule
- Museen zur Regionalgeschichte
- Kräutergarten am Schloss
Einkehrmöglichkeiten:
- Kurort Warmbad (Tel. +49 37369 151-0)
- Hotel Waldmühle (Tel. +49 37369 1390)
- Gasthaus & Pension Waldfrieden (Tel.. +49 37369 9311)
weitere im Stadtzentrum Wolkenstein
Einkehrmöglichkeiten
Gasthaus - Pension WaldfriedenWeitere Infos und Links
Museum & Gästebüro Schloss Wolkenstein, Schlossplatz 1, 09429 Wolkenstein,
Tel.: +49 37369 87123, Fax: +49 37369 87124,
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir folgen dem gelb markierten Rundweg ab Markt (Rathaus-Tunnel) talwärts. Auf der alten Steinbrücke lohnt sich ein Blick hinauf zu den mächtigen Gneisfelsen der Wolkensteiner Schweiz.
Nach Überquerung der B 101 an der Mündung des Heidelbachs begleiten wir den Bach bis zum ehemaligen Kalkwerk. Die Flora der Bergwiesen wechselt aufgrund unterschiedlicher Bodenverhältnisse. Über einen Höhenrücken führt der Waldweg hinunter ins Dorf Hopfgarten und nach erneuter Flussüberquerung wieder ansteigend ins Kurzentrum Warmbad. Kurpark und Silber-Therme Warmbad versprechen besondere Erlebnisse. Nach Querung des Hüttenbachtals erreichen wir auf der zunächst steil ansteigenden Badstraße wieder das Stadtzentrum Wolkenstein.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn, BusAnfahrt
PKW, Bus, BahnParken
Parkplatz ZentrumKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen