Im Süden des Wolkensteiner Felsengebietes mit Bergbausachzeugen
Vom Wolkenstein zum Zeisigstein begleiten diese Tour noch zahlreiche Steine am Wegesrand. Der Rückweg über das Vorwerk Kohlau bietet ausserdem fantastische Weitblicke.
Wegearten
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Schloss gehen wir auf der Großen Kirchgasse zum Markt. Gegenüber des Rathauses beginnt unser rot markierter Pfad durch das Pförtchen stadtauswärts und bald bergab ins Zschopautal. Bevor wir eine kleine Steinbogenbrücke queren, wechseln wir auf die grüne Markierung. Ganz allmählich steigt der Weg zum Zeisigstein an, dessen sonnige Südwand zum 100 m tiefer gelegenen Zusammenfluss von Zschopau und Preßnitz reicht. Die Rücktour durch das Vorwerk Kohlau (weiß-gelb-weiß) bietet Ausblicke in die Bergwelt des Annaberger Landes sowie zu den Waldhufendörfern Schönbrunn und Falkenbach.
Wandertipps
Zwischen Kohlau und Wolkenstein kann alternativ komplett auf dem grün markierten Weg gewandert werden. Dieser, noch höher gelegene Abschnitt, ist jedoch größtenteils asphaltiert.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
https://www.vms.de/fahrplan/fahrplanauskunft/
Bus: von/nach -Wolkenstein Markt
Annaberg Buchholz : 499
Marienberg : 489, 499
Bus von/nach - Wolkenstein, Annaberger Straße
Zschopau: 216, 217
Marienberg : 216
Dresden/Freiberg :400
Annaberg-Buchholz: 400
Zug: von/nach Wolkenstein Bf
RB 80
Chemnitz - Annaberg-Buchholz (Cranzahl)
Schnellste Verbindung von Chemnitz:
Chemnitz Omnibusbahnhof :207 nach Olbernhau ( stündlich )
Umstieg in: Zschopau Busbahnhof : 216 nach Marienberg Markt
(Für genaue Zeiten nutzen sie bitte die vms Fahrplanauskunft oben )
Anfahrt
Über B174 und B101 gelangt man über die Heinzebank schnell nach Wolkenstein
Autobahnausfahrt Chemnitz Süd ( A72 )
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen