"Klosterbergrunde" Terrainkurweg 3
Wanderung
· Erzgebirge
Die Strecke führt zunächst steil an- bzw. absteigend am Klosterberg und verläuft auf dem weiteren Weg meist eben entlang des Floßgrabens zurück in Richtung Gästeinformation Bad Schlema.
mittel
5,2 km
2:15 h
985 hm
980 hm
Die klassische Terrainkur ist ein spezielles kurörtliches Angebot für Bewegungstherapie. Diese wirkt sich positiv auf den Organismus aus. Das Wegenetz in Bad Schlema hält dafür Wege mit unterschiedlichen Leistungsanforderungen bereit, so auch die Klosterbergrunde.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten:
- Kurhotel Bad Schlema +49 3771 215000
- Hotel am Kurhaus +49 3772 37170
- Gaststätte ZUM FÜLLORT im Kulturhaus AKTIVIST +49 3771 290-20
- "Zum Huthaus" +49 3772/3582376
- Restaurant Neue Thüringer Klause +49 3772 22687
-
Badcafe Tel. +49 3771 215530
- Spanienkneipe Caramba +49 3772 21061
Für Kinder:
- Spielplatz am Kurpark
- Wildgehege
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
478 m
Tiefster Punkt
376 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Gesundheitsbad ACTINON, Bad SchlemaMuseum Uranbergbau
Gaststätte ZUM FÜLLORT im Kulturhaus AKTIVIST
Restaurant Neue Thüringer Klause
Einkaufspassage am Kurbad
Kulturhaus AKTIVIST
"Zum Huthaus", Bad Schlema
Restaurant 2000Acht
Start
An der Gästeinformation Bad Schlema, Richard-Friedrich-Str. 18, 08301 Aue-Bad Schlema OT Bad SChlema (398 m)
Koordinaten:
DG
50.599930, 12.662745
GMS
50°35'59.7"N 12°39'45.9"E
UTM
33U 334598 5607944
w3w
///leitungen.frühe.helfern
Ziel
An der Gästeinformation Bad Schlema, Richard-Friedrich-Str. 18, 08301 Aue-Bad Schlema OT Bad SChlema
Wegbeschreibung
Start der Wanderung ist an der Gästeinformation Bad Schlema. Die Strecke führt durch den Richard-Friedrich-Park, durch die Bad Schlemaer Marktpassage, ansteigend bis zum Kulturhaus AKTIVIST. Anschließend führt der steile Weg durch den Wald. Nachdem die größte Anstrengung überwunden ist, geht es abwärts oder geradeaus. Vorbei am russischen Kriegsdenkmal führt der Terrainkurweg entlang eines Feldes mit atemberaubenden Ausblick zum Ortsteil Alberoda. Weiter geht es am bekannten Floßgraben zum Karl-Aurand-Haus am Rande des Kurparkes. Die letzten Meter führen am Musikpavillon vorbei bis zur Gästeinformation und dem Gesundheitsbad ACTINON in Bad Schlema.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Bushaltestelle "Ärztehaus am Kurpark"
- Bushaltestelle an der Auer Straße "Weg zum Gesundheitsbad"
- Bushaltestelle an der Haupstraße "Zentrum"
Anfahrt
Anfahrt mit dem Kfz
Für die Anfahrt mit dem Kfz können Sie über die Autobahn A72, Abfahrt Hartenstein durch Aue in Richtung Schneeberg fahren. Im Ortsteil Bad Schlema biegen Sie auf der Auer Straße an der ersten oder zweiten Ampelkreuzung rechts in Richtung Zentrum Bad Schlema ab.
Anfahrt mit dem Bus
Für die Anfahrt mit dem Bus können Sie die Online-Fahrplanauskunft des VMS nutzen. Hier gehts zum VMS Fahrplan: www.vms.de
Anfahrt mit dem Zug
Für die Anfahrt mit der Bahn können Sie die Online-Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn nutzen. Hier gehts zur Auskunft: www.bahn.de
Parken
- Parkplatz "Markus-Semmler" am Besucherbergwerk Markus-Semmler
- Parktaschen an der Markus-Semmler-Straße
- Parkhaus Bad Schlema - Einfahrt in das Parkhaus erfolgt über die Markus-Semmler-Straße (Einfahrt vor dem Haus Nr. 65)
- Parkplatz an der Hauptstraße gegenüber Bushaltestelle "Zentrum"
- Parkplatz Marktpassage Bad Schlema
Koordinaten
DG
50.599930, 12.662745
GMS
50°35'59.7"N 12°39'45.9"E
UTM
33U 334598 5607944
w3w
///leitungen.frühe.helfern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,2 km
Dauer
2:15h
Aufstieg
985 hm
Abstieg
980 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen