Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Lindenauer Acht Nordschleife

Wanderung · Erzgebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Städteverbund Silberberg Verifizierter Partner 
  • Technisches Museum "Siebenschlehener Pochwerk"
    Technisches Museum "Siebenschlehener Pochwerk"
    Foto: Daniel Leistner, CC BY-ND, Daniel Leistner
Ein Zusammenspiel aus Kultur- und Naturerlebnis für Klein und Groß. Lassen Sie sich von unserem Ortsteil Lindenau verzaubern!
mittel
Strecke 6,4 km
1:46 h
124 hm
124 hm
525 hm
447 hm
Die Wanderung verläuft durch den erstmals 1192 urkundlich erwähnten Ortsteil Lindenau, vorbei an zahlreichen Teichen und dem Technischen Museum „Siebenschlehener Pochwerk“. Durch Wald, über Wiesen und Felder, entlang der Welterbe-Objekte der Montanlandschaft Schneeberg des UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohorí. Hier werden Wanderer mit unterschiedlichen Interessen nicht enttäuscht und können sowohl Kultur- als auch Naturlandschaft genießen. Höhepunkt bildet die Fundgrube Gesellschaft, mit einem faszinierenden Ausblick und einer Miniaturanlage unseres Schneeberg-Neustädtler Bergbaurevier. Das Siebenschlehener Pochwerk mit Knappschaftsteich und Silberschmelzhütte St. Georgen bildet zudem ein einzigartiges Areal in der Bergbaulandschaft.

Autorentipp

Einen Besuch wert für Groß und Klein

  • Technisches Museum "Siebenschlehener Pochwerk"
  • Silberschmelzhütte St. Georgen
  • Miniaturbergbaulandschaft auf der Fundgrube Gesellschaft mit Spielplatz
  • Naturfreibad Forstteich

Einkehrmöglichkeiten

  • Gaststätte "Forstteichschänke", Tel. +49 3772 28102
Profilbild von Laura Marie Espig
Autor
Laura Marie Espig
Aktualisierung: 06.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
525 m
Tiefster Punkt
447 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 35,78%Schotterweg 26,64%Naturweg 37,57%
Asphalt
2,3 km
Schotterweg
1,7 km
Naturweg
2,4 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Forstteich, Am Forstteich 2, 08289 Schneeberg (504 m)
Koordinaten:
DD
50.593596, 12.598841
GMS
50°35'36.9"N 12°35'55.8"E
UTM
33U 330053 5607385
w3w 
///aufgespürt.pfannen.heilen

Ziel

Forstteich, Am Forstteich 2, 08289 Schneeberg

Wegbeschreibung

Der Rundweg führt an der Zufahrtsstraße zum Forstteich hinunter, am Stockteich – dem ältesten Lindenauer Teich – entlang zum großen Parkplatz im Uhrzeigersinn. Am Ausgang des Waldes erreichen Sie einen Rastplatz mit fantastischem Ausblick.

Danach führt der Weg durch Wochenendgrundstücke talwärts zum unteren Lindenauer Teich, durch den Lindenauer Grund und zum Knappschafsteich. An der Forststraße angekommen befindet sich auf der rechten Seite die Silberschmelzhütte St. Georgen und das Technische Museum „Siebenschlehener Pochwerk“. Folgen Sie dem Lehrpfad  durch die Schneeberg-Neustädtler Bergbaulandschaft bis zur Fundgrube Gesellschaft. Eine Besichtigung der Miniaturanlage unseres Bergbaugebietes ist empfehlenswert.  Danach verlassen Sie den Lehrpfad in Richtung Huthäuser der Fundgruben Gebhardt und Michaelismaßen und sehen auf der linken Seite den zur Fundgrube Gesellschaft gehörenden Pulverturm.

Sie folgen wieder der gelben Markierung durch ein Waldstück und erreichen einen Wirtschaftsweg. Es erstreckt sich, dass in Wälder, Wiesen und Felder eingebettete Lindenau. Rechts haltend geht es nun bergab durch das Wohngebiet Rautenkranz bis zur Dorfstraße. Nach etwa 100 m nach dem Abzweig der Waldstraße führt der Weg weiter nach rechts. Ein Wiesenweg leitet Sie dann zurück zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Bushaltestelle "Schneeberg-Neustädtel, Pochwerk"   
  • Bushaltestelle Lindenau "Haupstraße"   
  • Bushaltestelle Lindenau "Postplatz"   
  • Bushaltestelle Lindenau "Wendeschleife"

Anfahrt

Anfahrt mit dem Kfz

  • A72 (E441) Hof Richtung Chemnitz, Abfahrt Zwickau West/Kirchberg, weiter B93 Richtung Schneeberg; links auf die Waldstraße einbiegen und dem Straßenverlauf bis zum Campingplatz Lindenau/ Forstteich folgen
  • A72 (E441) Chemnitz Richtung Hof, Abfahrt Hartenstein, weiter Richtung Aue, in Aue auf B169 Richtung Schneeberg - Plauen, in Schneeberg-Neustädtel weiter auf der B169 und anschließend rechts auf die Karlsbader Straße biegen, dem Straßenverlauf kurz folgen und nach links auf die Forststraße biegen und anschließend weiter gerade aus der Lindenauer Straße folgend, anschließend nach rechts auf die Waldstraße biegen und der Straße bis zum Forstteich folgen
  • A9 (E49/E51) Berlin-München, am Hermsdorfer Kreuz auf A4 (E40) Richtung Chemnitz. Abfahrt Meerane, B93 Richtung Zwickau
  • A4 Dresden - Erfurt. Kreuz Chemnitz auf A72 (E441) Richtung Hof, Abfahrt Zwickau-Ost, Richtung Zwickau. In Zwickau weiter auf der B93 Richtung Schneeberg

Anfahrt mit dem Bus

Nutzen Sie die Online-Fahrplanauskunft des VMS unter:  www.vms.de

 

Anfahrt mit dem Zug

Nutzen Sie die Online-Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn unter: www.bahn.de

Parken

Parkplatz "Am Forstteich/ Stockteich"

Parkplatz am Technischen Museum "Siebenschlehener Pochwerk"

Koordinaten

DD
50.593596, 12.598841
GMS
50°35'36.9"N 12°35'55.8"E
UTM
33U 330053 5607385
w3w 
///aufgespürt.pfannen.heilen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,4 km
Dauer
1:46 h
Aufstieg
124 hm
Abstieg
124 hm
Höchster Punkt
525 hm
Tiefster Punkt
447 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.