Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Reichstädter Landerlebnisse

Wanderung · Erzgebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisheimat Erzgebirge Verifizierter Partner 
  • Foto: Erlebnisheimat Erzgebirge

Nach einer nostalgisch, dampfenden  Fahrt  mit der Weißeritztalbahn von Freital  über den romantischen Rabenauer Grund erreichen Sie die Große Kreisstadt Dippoldiswalde, das Tor zum UNESCO Welterbe. 

Unsere Wanderung  führt sie vom Bahnhof aus  in das ländliche Reichstädt , eines der längsten Dörfer Sachsens.

Der Ort verläuft im Tal des Reichstädter Baches und bietet links und rechts viel handwerkliche  und historische Besonderheiten.

Streckenlänge ca. 9 km, Dauer ca. 4 Stunden

mittel
Strecke 8,3 km
2:14 h
84 hm
83 hm
426 hm
343 hm
Die Wanderung führt vom Bahnhof aus auf dem mit gelbem Querstrich markierten Weg in Richtung Reichstädt/Pretzschendorf. Nach einem kurzen Stück Straße zeigt der Wegweiser nach links. Auf diesem sogenannten Kalkofenweg erreichen wir das ländliche Reichstädt, eines der längsten Dörfer Sachsens. Wir folgen weiter der gelben Markierung und kommen dabei an der Schäferei und Spinnstube Drutschmann mit Hofladen, der Werkstatt von Töpferin Grit Bormann, dem Schloß Reichstädt mit Schloßpark vorbei. Nach einem kurzen Stück auf der Beerwalder Straße verlässt der Weg die bisherige Markierung und folgt dem Wegweiser in Richtung Berreuth. Nach wenigen Metern ist die Ruppendorfer Straße erreicht, der unser Weg 100 m nach links folgt. Am Wegweiser Berreuth führt rechts ein Wirtschaftsweg zum Schafberg, der eine gute Fernsicht bietet. Weiter geht es in Richtung Berreuth bis zum Waldrand. Der Weg biegt dort nach rechts ab, am Waldende wieder nach rechts und dann immer geradeaus bis in die Ortslage Berreuth. Hier wenige Meter nach rechts und dann vor dem Kindergarten nach links, über den Reichstädter Bach und hinauf zur Straße. Nach einem kurzen Stück auf der Straße, zweigt in der steilen Rechtskurve links ein Weg ab. Sofort rechts befindet sich eine Bank mit schöner Aussicht auf Dippoldiswalde. Über einen Wiesenweg hinab ist der Ausgangspunkt der Wanderung wieder erreicht.

Autorentipp

Diese Tour empfehlen wir ganz besonders an einem Freitag, da an diesem Tag die Schäferei Drutschmann mit Hofladen und auch die Töpfei geöffnet ist.

  • Besichtigung der Schäferei und Spinnstube Drutschmann mit Hofladen
  • Handgefertigte Keramik aus der Werkstatt von Töpferin Grit Bormann
  • Schloss Reichstädt mit Schloßpark
  • Lämmerschau im Schafstall Berreuth
Profilbild von Anna Sucolowsky, Große Kreisstadt Dippoldiswalde
Autor
Anna Sucolowsky, Große Kreisstadt Dippoldiswalde
Aktualisierung: 06.02.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
426 m
Tiefster Punkt
343 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 29,62%Schotterweg 26,43%Naturweg 27,08%Pfad 6,91%Straße 9,93%
Asphalt
2,5 km
Schotterweg
2,2 km
Naturweg
2,2 km
Pfad
0,6 km
Straße
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Schäferei und Spinnstube Drutschmann
Niederer Gasthof Reichstädt

Weitere Infos und Links

Tour auch mit Führung möglich:

Anja Graul
Reichstädt
Hauptstraße 82
01744 Dippoldiswalde 

03504–6292778 03504–629277

anja.graul@email.de   www.elbtal-literatouren.de

Start

Bahnhof der Weißeritztalbahn Dippoldiswalde (348 m)
Koordinaten:
DD
50.891476, 13.664719
GMS
50°53'29.3"N 13°39'53.0"E
UTM
33U 406087 5638606
w3w 
///eure.metzgerin.aktualisiert

Ziel

Bahnhof der Weißeritztalbahn Dippoldiswalde

Wegbeschreibung

Angekommen am Bahnhof Dippoldiswalde starten Sie ihre Wanderung. An der Reichstädter Straße halten Sie sich links, überqueren die Bahnschienen und laufen gerade aus Richtung Ortsausgang. In einer leichten Rechtskurve geht links ein Wanderweg mit weiß/gelber Markierung ab. Dieser folgen Sie und kommen am ehemaligen „Alten Kalkofen“ vorbei. Auf dem Weg „Am Dorfbach“ sehen Sie rechts die Schäferei und Spinnstube Drutschmann (hier können Sie verschiedene Spinn-Web-oder Filzkurse buchen oder frisches vom Hof oder Wollartikel im Hofladen erwerben). Weiter geht es bis zur Obercarsdorfer Straße, welche Sie überqueren. Am Ende biegen Sie rechts ab und laufen über die Hauptstraße. Vor sich sehen Sie die Dorfkirche, das Schloß und das Künstlerhaus mit der Galerie Lilith, etwas links befindet sich eine Töpferei. Sie laufen parallel zur Ruppendorfer Straße, welche sich rechts von Ihnen befindet. Am Ende des Weges folgen Sie diesem ein Stück bis zu einer Linkskurve. Hier biegt der Wanderweg ab, dem Sie unterhalb des Gewerbegebietes Richtung Schafberg folgen. Am Ende des Weges biegen Sie links ab Richtung Schwarzbusch. Am Waldesrand angekommen gehen Sie rechts unterhalb entlang bis zum Marktsteig(Mordsteig). An diesem angekommen rechts abbiegen Richtung Berreuth. Auf der Berreuther Straße halten Sie sich links. Am Schafstall der Schäferei Drutschmann und dem Schloßpark mit Teich vorbei, laufen Sie Richtung Dippoldiswalde (Reichstädter Höhe- Fotostopp). Links abbiegen und den Pfad entlang Richtung Gerberplatz nehmen. Hier biegen Sie rechts auf die Reichstädter Straße und dieser folgen Sie geradeaus. Auf der rechten Seite befindet sich der Mehrgenerationenpark Polypark. Sie haben den Ausgangspunkt Bahnhof Dippoldiswalde erreicht.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Start und Ziel:

Bf. Dippoldiswalde

Dampfzug: Weißeritztalbahn

Bus 362, 380,382 Hst. Dippoldiswalde, Busbahnhof

Bus RVD-Linien in alle Richtungen

Parken

Bahnhofsgelände

Koordinaten

DD
50.891476, 13.664719
GMS
50°53'29.3"N 13°39'53.0"E
UTM
33U 406087 5638606
w3w 
///eure.metzgerin.aktualisiert
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,3 km
Dauer
2:14 h
Aufstieg
84 hm
Abstieg
83 hm
Höchster Punkt
426 hm
Tiefster Punkt
343 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.