Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rund um Pobershau

· 3 Bewertungen · Wanderung · Erzgebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stadtverwaltung Marienberg Verifizierter Partner 
  • Blick auf Pobershau
    Blick auf Pobershau
    Foto: Gästebüro Pobershau
m 700 600 500 14 12 10 8 6 4 2 km Aussichtsfelsen Katzenstein … Graben Dorfkirche Pobershau Ausstellungen "Böttcherfabrik" Galerie "Die Hütte" Galerie "Die Hütte"
Diese Rundwanderung über knapp 15 km bietet wundervolle Ausblicke vom Blauen Stein und Katzenstein auf das Alpendorf des Erzgebirges Anschauliches zur Bergbaugeschichte. 
mittel
Strecke 14,6 km
4:10 h
306 hm
301 hm
724 hm
511 hm
Markierung: weiß-grün-weiß

Autorentipp

Sehenswürdigkeiten:
- Schaubergwerk „Molchner Stolln“
- Schnitzgalerie „Die Hütte“
- Ausstellungszentrum „Böttcherfabrik"
Einkehrmöglichkeiten:
- Pension & Gaststätte „Waldeck“ (Tel. +49 3735 23214)
- Gaststätte “ Bergschänke zum Katzenstein“ (Tel. +49 3735 669783), Mo/Di Ruhetag
- Pension & Gaststätte „Huthaus zum Molchner Stolln“ (Tel. +49 3735 669922)

- Pension & Landgasthof „Berghaus am Katzenstein“ (Tel. +49 3735 91490), Mi/Do Ruhetag

- Pension & Gaststätte  „Rätzen´s Brettmühle“ (Tel. +49 3735 22832), Mo/Di Ruhetag

Profilbild von Ute Florl
Autor
Ute Florl 
Aktualisierung: 14.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
724 m
Tiefster Punkt
511 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,47%Schotterweg 61,29%Naturweg 9,35%Straße 5,68%Unbekannt 4,19%
Asphalt
2,8 km
Schotterweg
9 km
Naturweg
1,4 km
Straße
0,8 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Pension Waldeck

Weitere Infos und Links

Gästebüro Pobershau
RS Dorfstraße 68
09496 Marienberg OT Pobershau
Tel. +49  3735 23436
Fax: +49 3735 661998

www.marienberg.de

Start

Parkplatz am Gästebüro oder Schaubergwerk "Molchner Stolln", 09496 Marienberg OT Pobershau, RS Dorfstr. 68 (554 m)
Koordinaten:
DD
50.637423, 13.216691
GMS
50°38'14.7"N 13°13'00.1"E
UTM
33U 373897 5611023
w3w 
///sind.verursacher.mädchen

Ziel

Parkplatz am Gästebüro oder Schaubergwerk

Wegbeschreibung

Sie starten am Gästebüro oder Schaubergwerk im Ortszentrum und erreichen über den Stangenweg bergaufwärts den Rundwanderweg Pobershau sowie rechts haltend den Aussichtsfelsen “Blauer Stein“. Um den Marterberg und durch das Wagenbachtal verläuft der Weg in der Ortslage „Niederer Grund“ über die Straße und bergwärts auf den Netzschuppenweg, der Sie bis zur Kirche führt. Entlang der Bergstraße gelangen Sie zum Aussichtsfelsen „Katzenstein“. Nach einem kurzen Abstecher am „Grünen Graben“ führt die Route über den Hangweg wieder talwärts, wo Sie die Straße queren und in den Brettmühlenweg einbiegen. Über die Verkehrsstraße nach Marienberg, die Wanderrichtung beibehaltend, gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus

Linie E Pobershau

Parken

Parkplatz am Gästebüro oder Schaubergwerk "Molchner Stolln"

Wanderparkplatz "Hinterer Grund"

 

Koordinaten

DD
50.637423, 13.216691
GMS
50°38'14.7"N 13°13'00.1"E
UTM
33U 373897 5611023
w3w 
///sind.verursacher.mädchen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,7
(3)
Heike Ullrich
30.08.2021 · Community
Abwechslungsreiche Rundtour mit tollen Aussichten / auf der Ratsseite Orientierungssinn erforderlich - Beschilderung hier nicht optimal / Waldweg zwischen grüner Graben und Brettmühle etwas ermüdend
mehr zeigen
Gemacht am 29.08.2021
Cornelia Haberland
29.11.2020 · Community
Die Wanderung rund um Pobershau ist eine kleine Erzgebirgsreise mit großen und kleinen Entdeckungen. Gerade in der Vorweihnachtszeit ist es eine Freude, die weihnachtlich geschmückten Fenster im hübschen Pobershau und der Umgebung zu bestaunen. Die Wege durch Wald und Feld sind gut zu begehen und manchmal mit etwas anstrengenden Anstiegen. Eine sehr empfehlenswerte Route durch unser schönes Erzgebirge!
mehr zeigen
28. November 2020
Foto: Cornelia Haberland, Community
28. November 2020
Foto: Cornelia Haberland, Community
28. November 2020
Foto: Cornelia Haberland, Community
28. November 2020
Foto: Cornelia Haberland, Community
Björn Löbe
23.09.2017 · Community
Eine kurzweilige schöne Strecke für jederman.....
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,6 km
Dauer
4:10 h
Aufstieg
306 hm
Abstieg
301 hm
Höchster Punkt
724 hm
Tiefster Punkt
511 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.