Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderweg Crottendorf

· 2 Bewertungen · Wanderung · Erzgebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisheimat Erzgebirge Verifizierter Partner 
  • Blick vom Liebenstein auf Crottendorf
    Blick vom Liebenstein auf Crottendorf
    Foto: Gemeinde Crottendorf
m 850 800 750 700 650 600 16 14 12 10 8 6 4 2 km Liebenstein 755 m Freibad Crottendorf Raubmordstein Alter Marmorbruch
Schießbergsteinbruch, Raubmordstein, Liebenstein, Heidelbach und Hegeberg sind einige Stationen auf der als Rundwanderweg Crottendorf ausgeschilderten Route über knapp 18 km. Markierung:  weiß-grün-weiß
mittel
Strecke 17,9 km
4:55 h
420 hm
420 hm
787 hm
621 hm

Autorentipp

Sehenswürdigkeiten 

- Wettinstein

- Raubmordstein

- Schwimmbad

- Dreifaltigkeitskirche

- Alter Marmorbruch

 

Einkehrmöglichkeiten 

- Gaststätte Glashütte, Scheibenberger Str. 23, 09474 Crottendorf, Tel. +49 37344 8253

geöffnet: Mo, Di, Do, Fr ab 17:30 Uhr, Sa, So von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr und ab 17:30 Uhr, Mi Ruhetag,  

- Gaststätte Landgasthof, Güterweg 122G, 09474 Crottendorf, Tel. +49 37344 7390

geöffnet: Mo, Mi, Do - Sa 11:00 - 14:00 & ab 17:00 Uhr, So 11:00 - 21:00 Uhr, Di Ruhetag

 

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Höchster Punkt
787 m
Tiefster Punkt
621 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,41%Schotterweg 42,44%Naturweg 43,87%Straße 1,78%Unbekannt 3,47%
Asphalt
1,5 km
Schotterweg
7,6 km
Naturweg
7,9 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Gästeinformation im Gemeindeamt Crottendorf

Annaberger Straße 230 c,  09474 Crottendorf

Tel. +49 37344 76525

info@crottendorf.de

www.crottendorf.de

 

 

Start

09474 Crottendorf, Oberwiesenthaler Str./Wanderparkplatz Sandgrube (Zschopaustraße) (729 m)
Koordinaten:
DD
50.492450, 12.937802
GMS
50°29'32.8"N 12°56'16.1"E
UTM
33U 353729 5595417
w3w 
///reiste.gestartet.dünne

Ziel

09474 Crottendorf, Oberwiesenthaler Str./Wanderparkplatz Sandgrube

Wegbeschreibung

Start: Wanderparkplatz Sandgrube/Zschopaustraße. Vor dem ersten Haus des Ortes gehen Sie rechts, Sie begeben sich auf einem wunderschönen Höhenweg. Den Hüttbrettmühlenweg laufen Sie bis zur Neudorfer Straße, dann rechts bergauf Richtung Waldhaus, danach links immer den Waldrand entlang und links durch die Gartenanlage. Rechts berghoch queren Sie den Skilift. Sie erreichen den Rastplatz Schießbergsteinbruch und laufen weiter zum Firstenweg, Hier biegen Sie links ab in Richtung Raubmordstein bis Kreuzung Firstenweg/Alte Salzstraße, dieser folgen Sie durch den Wald, dann rechts am Waldrand entlang zum Liebenstein, talwärts über die Zschopau, nehmen den Zschopautalwanderweg links, den Brückenweg rechts und überqueren den Güterweg, Die Straße laufen Sie bergauf bis zum Heidelbach. Gehen Sie die Landwirtschschaftliche Straße links, queren die Scheibenberger Straße zum Hegeberg mit toller Aussicht. Am Waldrand entlang wandern Sie dann durch Wald, nehmen die Hammerstraße links, die Joachimsthaler Straße rechts. Laufen Sie ca. 100 Meter links Waldweg bis Kalkstraße, nochmals links und nach ca. 1 km erreichen Sie Ihr Ziel.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus

Linie 417 von Annaberg-Buchholz nach Crottendorf (Annaberger Straße) - innerhalb der Woche

Linie 415 von Annaberg-Buchholz nach Crottendorf (Annaberger-Straße) - wochenends

Parken

Parkplatz Firstweg Sehmatal

Koordinaten

DD
50.492450, 12.937802
GMS
50°29'32.8"N 12°56'16.1"E
UTM
33U 353729 5595417
w3w 
///reiste.gestartet.dünne
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte "Obererzgebirge" vom Dr. Barthel Verlag 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Cornelia Haberland
15.11.2020 · Community
Eine sehr empfehlenswerte Wanderung mit atemberaubenden Weitblicken und interessanten Stationen. Die Steigungen sind moderat und gut zu schaffen. Der komplette Rundweg ist gut beschildert, so dass man auch ohne elektronische Geräte wandern kann. Allerdings haben uns diverse Fitnesstracker anstatt der angegebenen 17,8 km eine Gesamtstrecke von 19,8 km angezeigt 😄.
mehr zeigen
Sonntag, 15. November 2020
Foto: Cornelia Haberland, Community
15.11.2020
Foto: Cornelia Haberland, Community
15.11.2020
Foto: Cornelia Haberland, Community
Sonntag, 15. November 2020
Foto: Cornelia Haberland, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,9 km
Dauer
4:55 h
Aufstieg
420 hm
Abstieg
420 hm
Höchster Punkt
787 hm
Tiefster Punkt
621 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.