Rundwanderweg Pöhlwassertal - Tour um Pöhla und Grünstädtel
Wanderung
· Erzgebirge
Tour um die Schwarzenberger Ortsteile Pöhla und Grünstädtel entlang des regionalen RWW Pöhlwassertal mit herrlichen Ausblicken auf das Erzgebirge und die malerischen Flußtäler.
mittel
Strecke 17,3 km
Der Rundwanderweg Pöhlwassertal verläuft im gleichnamigen und sehr malerischen Flusstal und verbindet die Orte Grünstädtel, Pöhla, Rittersgrün und Tellerhäuser. Aufgrund seiner Länge eignet sich der gesamte Rundwanderweg zur Wanderung in mehreren Etappen. Die hier vorgestellte Tour um die Ortsteile Pöhla und Grünstädtel bietet dabei herrliche Aussichten und zahlreiche interessante Entdeckungen entlang des Weges und ist mit seiner Länge von knapp 17 km für Wanderer eine ideale Tagesetappe. Die Markierung ist rot-Strich und der Weg verläuft teilweise auf dem Europäischen Fernwanderweg E3 (blaue Markierung) und dem Rundwanderweg "W@nderbarer Silberberg" (grün-weißes Logo).
Autorentipp
Besuch der St. Annenkirche, Aussicht oberhalb Grünstädtel, Einkehr in der Vugelbeerschänk

Autor
Dirk Weißbach | Welterbe, touristische Kooperation und Infrastruktur
Aktualisierung: 23.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
678 m
Tiefster Punkt
446 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Parkplatz am ehemaligen Rathaus Pöhla (470 m)
Koordinaten:
DD
50.508450, 12.815009
GMS
50°30'30.4"N 12°48'54.0"E
UTM
33U 345072 5597445
w3w
///kelch.bewohner.aufgab
Ziel
Parkplatz am ehemaligen Rathaus Pöhla
Wegbeschreibung
Empfohlener Startpunkt ist am Parkplatz in der Ortsmitte, neben dem ehemaligen Rathaus Pöhla. Von hier aus geht es ein kleines Stück durch den Ort bis zum eigentlichen Wegeverlauf des Wanderweges. Es wird empfohlen, die Route entgegengesetzt des Uhrzeigersinns in Richtung Grünstädtel zu laufen. Vorbei an der St. Annenkirche und der Reitsportanlage, weiter hinauf zur Aussicht Grünstädtel und bis zur Eisenstraße. Dort geht es links und über die Grünstädtler Straße vorbei an der alten Burenschänke und entlang der Eisenstraße bis zur Straße Schäferei. Der Straße nach rechts in Richtung Hohes Rad für ca. 400m folgend und dann nach links in Richtung Pöhla mit herrlichen Blicken ins Luchs- und Pöhlwassertal. An der Drachenleithe geht es geradeaus bis zur Straße im Tal. Dort weiter entlang des Radweges bis zum Ortseingang Globenstein. Die Haupstraße queren und über die Alte Pöhlaer Straße in Richtung Pöhla. Durch den Wald, über die Höhe Zigeuner ins Luchbachtal. Von dort geht es an der Aussicht Hahnel vorbei in das Friedrichsbachtal und nach links wieder zurück zur Ortsmitte Pöhla.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bushaltestelle Linie 330 direkt an Startpunkt der Wanderung, in Grünstädtel und Niederglobenstein ebenfalls Zu- bzw. Ausstieg Linie 330 möglichAnfahrt
Aus Richtung Schwarzenberg in Richtung ANA über die B101 und dann über die S 271 in Richtung OberwiesenthalParken
Parkplatz am Start- und Zielpunkt der Wanderung neben dem ehemaligen Rathaus Pöhla, Hauptstraße 43, 08340 SchwarzenbergKoordinaten
DD
50.508450, 12.815009
GMS
50°30'30.4"N 12°48'54.0"E
UTM
33U 345072 5597445
w3w
///kelch.bewohner.aufgab
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,3 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
459 hm
Abstieg
468 hm
Höchster Punkt
678 hm
Tiefster Punkt
446 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen