Rundwanderweg "Steinbachtal"
Rundwanderung mit vielen attraktiven Aussichtspunkten durch das idyllische felsenreiche Steinbachtal in der Stadt des Schwibbogens - Johanngeorgenstadt.
Mittelstadt - Grauer Mann - Wiese am Skilift - Skihütte - Kanzelstein - Kellerschleiferei - Teufelssteine - Schimmelwiese - Steinbach - Neustadt (ca. 7 km weiß-gelb-weiß markiert)
- naturnahe Wege über Kammweg und Naturbad Schwefelbach zurück zum Start am Platz des Bergmann (ca. 11,3 km) oder durch den Ort über Eibenstocker Straße zurück zum Startpunkt (9,0 km)
Autorentipp
Kellerschleiferei
Felsmassiv Teufelssteine (Eibenstocker Turmalingranit)
Ausblicke von Külliggutwiese auf Rabenberg, Erzgebirgskamm mit Fichtelberg, Plattenberg
Naturlehrpfad Steinbachtal als Alternative zur Steinbachtalstraße
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthaus SauschwemmeEiscafé Leonhardt
Sandy‘s Lokschuppen
Weitere Infos und Links
Tourist-Information Tel. 03773 888222
www.johanngeorgenstadt.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt an der Tourist-Information in der Mittelstadt. Wir laufen auf gelb markierten Weg 1km die Eibenstocker Straße bergauf und biegen am Grauen Mann rechts ein. Dort setzt sich der Weg als Wiesenweg fort. Am Waldrand angekommen ist es nur ein kurzes Stück bis zur Skihütte, einem ehemaligen Stützpunkt des Bergrettungsdienstes. Ein ruhiger Weg schlängelt sich ca. 1 km hinab zur Kanzelsteinkreuzung. Wir folgen der Wegemarkierung weiter bis zur Kellerschleiferei. Hier biegen wir nach links in Richtung Johanngeorgenstadt ein und folgen dem Weg bachaufwärts. Vorbei an den Teufelssteinen erreichen wir den Ortsteil Steinbach. Der Weg mündet hier in die Eibenstocker Straße. Ab da zwei Möglichkeiten:
1) naturnahe Variante wie Streckenverlauf (gesamt 11,4 km): nach rechts knapp 100 m auf der Eibenstocker Straße zum Kammweg links abbiegen Richtung Loipenhaus/Bhf., auf dem Kammweg bis zur Schwefelwerkstraße Pension Sonnentau. Hier den Kammweg verlassen und weiter geradeaus bis Abzweig rechts auf den Häuersteig. Wir erreichen das Südufer des Naturbades am Schwefelbach und weiter bis Henneberger Flügel nach links abbiegen und weiter geradeaus auf der Auenstraße und dann Schwefelwerkstraße zum Ausgangspunkt der Wanderung.
2) schnelle Variante entlang der Eibenstocker Straße durch die Stadt zurück (gesamt 9,0 km)
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn
Erzgebirgsbahn Bhf Johanngeorgenstadt, dann ca. 2,2 km zum Startpunkt zu Fuß oder mit dem Bus - Linie 348, 346, 334 zur Haltestelle Platz des Bergmanns
RB 95 von Zwickau nach Johanngeorgenstadt
Bus
Linie 334 von Aue nach Johanngeorgenstadt (Platz des Bergmanns)
Linie 336 von Schwarzenberg nach Johanngeorgenstadt (Platz des Bergmanns)
Linie 346 von Eibenstock nach Johanngeorgenstadt (Platz des Bergmanns)
Linie 348/350 Stadtbus
Parken
Parkplatz am Platz des Bergmanns
Koordinaten
Ausrüstung
Wir empfehlen wetterfeste Kleidung, trittsicheres Schuhwerk und Rucksackverpflegung für unterwegs.
Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen