Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderweg "Steinbachtal"

· 1 Bewertung · Wanderung · Erzgebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisheimat Erzgebirge Verifizierter Partner 
  • Naturbad Am Schwefelbach
    Naturbad Am Schwefelbach
    Foto: Thomas Koschel, CC BY, Stadt Johanngeorgenstadt

Rundwanderung mit vielen attraktiven Aussichtspunkten durch das idyllische felsenreiche Steinbachtal in der Stadt des Schwibbogens - Johanngeorgenstadt.

 

 

leicht
Strecke 11,3 km
3:05 h
275 hm
250 hm
882 hm
688 hm

Mittelstadt - Grauer Mann - Wiese am Skilift - Skihütte - Kanzelstein - Kellerschleiferei - Teufelssteine - Schimmelwiese - Steinbach - Neustadt (ca. 7 km weiß-gelb-weiß markiert)

- naturnahe Wege über Kammweg und Naturbad Schwefelbach zurück zum Start am Platz des Bergmann (ca. 11,3 km) oder durch den Ort über Eibenstocker Straße zurück zum Startpunkt (9,0 km)

Autorentipp

Kellerschleiferei

Felsmassiv Teufelssteine (Eibenstocker Turmalingranit)

Ausblicke von Külliggutwiese auf Rabenberg, Erzgebirgskamm mit Fichtelberg, Plattenberg

Naturlehrpfad Steinbachtal als Alternative zur Steinbachtalstraße

Profilbild von Michelle Hof, Stadt Johanngeorgenstadt
Autor
Michelle Hof, Stadt Johanngeorgenstadt
Aktualisierung: 28.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
882 m
Tiefster Punkt
688 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 16,74%Schotterweg 52,08%Naturweg 25,46%Straße 5,70%
Asphalt
1,9 km
Schotterweg
5,9 km
Naturweg
2,9 km
Straße
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthaus Sauschwemme
Eiscafé Leonhardt
Sandy‘s Lokschuppen

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Tel. 03773 888222

www.johanngeorgenstadt.de

Start

Parkplatz am Platz des Bergmanns in Johanngeorgenstadt (827 m)
Koordinaten:
DD
50.432116, 12.713123
GMS
50°25'55.6"N 12°42'47.2"E
UTM
33U 337587 5589176
w3w 
///gewachsen.dienst.öffnung

Ziel

Platz des Bergmanns

Wegbeschreibung

Die  Wanderung beginnt an der Tourist-Information in der Mittelstadt.  Wir laufen auf gelb markierten Weg 1km die Eibenstocker Straße bergauf und biegen am Grauen Mann rechts ein. Dort setzt sich der Weg als Wiesenweg fort. Am Waldrand angekommen ist es nur ein kurzes Stück bis zur Skihütte, einem ehemaligen Stützpunkt des Bergrettungsdienstes. Ein ruhiger Weg schlängelt sich ca. 1 km hinab zur Kanzelsteinkreuzung. Wir folgen der Wegemarkierung weiter bis zur Kellerschleiferei. Hier biegen wir nach links in Richtung Johanngeorgenstadt ein und folgen dem Weg bachaufwärts. Vorbei an den Teufelssteinen erreichen wir den Ortsteil Steinbach. Der Weg mündet hier in die Eibenstocker Straße. Ab da zwei Möglichkeiten:

1) naturnahe Variante wie Streckenverlauf (gesamt 11,4 km): nach rechts knapp 100 m auf der Eibenstocker Straße zum Kammweg links abbiegen Richtung Loipenhaus/Bhf., auf dem Kammweg bis zur Schwefelwerkstraße Pension Sonnentau. Hier den Kammweg verlassen und weiter geradeaus bis Abzweig rechts auf den Häuersteig. Wir erreichen das Südufer des Naturbades am Schwefelbach und weiter bis Henneberger Flügel nach links abbiegen und weiter geradeaus auf der Auenstraße und dann Schwefelwerkstraße zum Ausgangspunkt der Wanderung. 

2) schnelle Variante entlang der Eibenstocker Straße durch die Stadt zurück (gesamt 9,0 km)

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn

Erzgebirgsbahn Bhf Johanngeorgenstadt, dann ca. 2,2 km zum Startpunkt zu Fuß oder mit dem Bus - Linie 348, 346, 334 zur Haltestelle Platz des Bergmanns

RB 95 von Zwickau nach Johanngeorgenstadt

 

Bus

Linie 334 von Aue nach Johanngeorgenstadt (Platz des Bergmanns)

Linie 336 von Schwarzenberg nach Johanngeorgenstadt (Platz des Bergmanns)

Linie 346 von Eibenstock nach Johanngeorgenstadt (Platz des Bergmanns)

Linie 348/350 Stadtbus

Parken

Parkplatz am Platz des Bergmanns

Koordinaten

DD
50.432116, 12.713123
GMS
50°25'55.6"N 12°42'47.2"E
UTM
33U 337587 5589176
w3w 
///gewachsen.dienst.öffnung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wir empfehlen wetterfeste Kleidung, trittsicheres Schuhwerk und Rucksackverpflegung für unterwegs.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Robert Resch
22.04.2022 · Community
Schöne Rundwanderung. Leider ist der Waldwegabschnitt Rotgrubenflügel, hinunter zur Kellerschleiferei, durch Forstarbeiten in katastrophalen Zustand. Da ist auf jeden Fall enorme Trittsicherheit und gutes Schuhwerk nötig. Kleiner Tipp: An der Kellerschleiferei empfiehlt es sich die Brücke zu überqueren und nach ca. 50m nach links in den ausgeschilderten Naturlehrpfad abzubiegen. Man wandert dort an der gegenüberliegenden Bachseite entlang. Dort ist es landschaftlich viel beeindruckender und man ist von dem asphaltierten Steinbachtalweg runter. Auch nach den beeindruckenden Teufelssteinen der rechten Bachseite folgen. Der Lehrpfad mündet in Schimmel wieder auf den Hauptweg.
mehr zeigen
Gemacht am 22.04.2022

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
11,3 km
Dauer
3:05 h
Aufstieg
275 hm
Abstieg
250 hm
Höchster Punkt
882 hm
Tiefster Punkt
688 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.