Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundweg um den OT Cranzahl

Wanderung · Erzgebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Gemeinde Sehmatal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bahnhof Cranzahl von den Gleisen aus gesehen
    Bahnhof Cranzahl von den Gleisen aus gesehen
    Foto: AS, CC BY-SA, Gemeinde Sehmatal
Ein abwechslungsreicher Rundweg um den Ortsteil Cranzahl führt durch den Ort, über Felder, durch den Wald und entlang der Talsperre Cranzahl.
Strecke 12 km
3:18 h
256 hm
256 hm
775 hm
618 hm
Ein guter Startpunkt für die ca. 12 km Rundtour ist der Parkplatz am Turnerheim. Gemächlich zieht sich der Weg bis zur Talsperre, von deren Damm aus ein wunderbarer Blick über die Wasserfläche geht. Durch den kühlen Wald bis zum Habichtsberg lässt es sich angenehm laufen. Am Habichtsberg verengt sich das Tal, der Wolfstein und der Pollmerfelsen grüßen von der anderen Talseite. Bei gutem Wetter kann man bis Annaberg sehen. Im Tal fährt regelmäßig die Bimmelbahn nach Oberwiesenthal vorbei. Auf der anderen Talseite geht es wieder hinauf in Richtung Firstenweg. Der Raubmordstein erzählt hier von einem früheren Kriminalfall. Am Wolfstein vorbei trifft der Rundweg dann auf die historische Salzstraße und führt wieder in den Ort zurück. Ein Abstecher zum Räuchermannmuseum lohnt sich immer. Durch die Wegführung kann die Tour auch abgekürzt werden.

Autorentipp

Räuchermann-Museum, Rodeo-Steakhaus Turnerheim, Talsperre, Bahnhof Cranzahl und Mini-Erlebniswelt (beide nicht direkt am Weg).
Profilbild von Katja Steigerwald
Autor
Katja Steigerwald
Aktualisierung: 04.10.2021
Höchster Punkt
775 m
Tiefster Punkt
618 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 16,34%Schotterweg 48,28%Naturweg 33,85%Straße 1,52%
Asphalt
2 km
Schotterweg
5,8 km
Naturweg
4,1 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Bistro Volldampf im Bahnhof Cranzahl
Bahnhof Cranzahl
Restaurant Rodeo Steakhaus Turnerheim

Sicherheitshinweise

Kann auf der westlichen Talseite nicht mit Kinderwagen begangen werden.

Start

Parkplatz Kronepark (637 m)
Koordinaten:
DD
50.513774, 12.994587
GMS
50°30'49.6"N 12°59'40.5"E
UTM
33U 357820 5597677
w3w 
///ablegt.handeln.anzüge

Ziel

Parkplatz Kronepark

Wegbeschreibung

1. Der Turnerheimstraße links am Turnerheim (Restaurant Rodeo-Steakhaus) vorbei in östlicher Richtung folgen. Das Bahngelände rechts liegen lassen, die Brücke über die Schienen queren und dem ungepflasterten Weg "Zum Grund" in östliche Richtung folgen. Vor dem Gehölzstreifen rechts abbiegen und bis zum Talsperrengelände laufen.

2. Über den Damm der Talsperre  (hier Aussicht nach Norden Richtung Annaberg-Buchholz) bis zum Klappermühlenweg folgen und nach rechts auf diesen einbiegen. Der Klappermühlenweg läuft parallel zur Talsperre, hier sind immer wieder Durchblicke auf diese. Am Zipfel der Talsperre nach rechts auf den S-Flügel abbiegen und in westlicher Richtung folgen.

3. Der S-Flügel mündet beim Habichtsberg (Abstecher nach oben für tolle Aussicht möglich) in den Hofweg. Diesem folgen wir wieder zurück in den Ort. An der Mündung auf die Karlsbader Straße nach rechts abbiegen und ca. 80 m bis zur Dorfstraße auf der linken Seiten gehen.

4. Auf der Dorfstraße vorbei an dem stillgelegten Sägewerk und hier links dem Weg den Berg hinauf folgen. Nach ca. 250 m an der Weggabelung den rechten Abzweig nehmen und bergan bis zum Waldrand laufen. Hier befindet sich der Raubmordstein (Gedenkstein an Kirminalereignis). Dem Weg / Firstenweg für ca. 300m folgen.

5. Dann auf den Weg rechts vor dem Waldrand des Wolfssteins abbiegen und auf diesem um den Wolfsstein herum laufen. Sowohl in südlicher als auch in nördlicher Richtung gibt es phantastische Panorama-Ausblicke. Der Weg verläuft über die Felder nach Norden bis zur Salzstraße.

6. Auf die Salzstraße abbiegen und wieder in Richtung Ortsmitte laufen. Durch das Gewerbegebiet (ab hier wieder Pflasterung) bis zur Dorfstraße. An der Dorfstraße rechts abbiegen, dieser folgen und nach links die Brücke queren und bis zur Karlsbader Straße gehen. An der Dorfstraße wird auch ein Abstecher zum Räuchermann-Museum empfohlen.

7. An der Karlsbader Straße an der Bäckerei Roscher/ Fleischerei Bergelt vorbei und die Hauptstraße an der Turnerheimstraße queren. Dieser den kurzen Weg zum Kronepark folgen.

Koordinaten

DD
50.513774, 12.994587
GMS
50°30'49.6"N 12°59'40.5"E
UTM
33U 357820 5597677
w3w 
///ablegt.handeln.anzüge
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
12 km
Dauer
3:18 h
Aufstieg
256 hm
Abstieg
256 hm
Höchster Punkt
775 hm
Tiefster Punkt
618 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 22 Wegpunkte
  • 22 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.