Rundweg um den OT Neudorf
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gaststätte Kaiserhof NeudorfSuppenmuseum mit Touristinformation
Schauwerkstatt & Ladengeschäft "Zum Weihrichkarzl"
Leffelstub & Eisstub in der Schauwerkstatt „Zum Weihrichkarzl“
Gasthaus Zum Holzwurm
Gaststätte "Siebensäure"
Hotel und Gaststätte Vierenstraße
Start
Ziel
Wegbeschreibung
1. Auf dem Wanderparkplatz an der Kirche kann kostenlos geparkt werden. der Corttendorfer Straße bis zur Kreuzung Karlsbader Straße folgen, rechts abbiegen in Richtung Ortsmitte.
2. Nach der Gaststätte am Kaiserhof links auf den Sternweg abbiegen und dem Weg bergan bis zur LPG-Straße folgen, dort gibt es auch eine Bank zum Ausruhen.
3. Auf der LPG-Straße nach links abbiegen und dieser entlang des Waldrandes für ca. 1,50 km folgen. Vor dem Habichtsberg (Abstecher zur Schutzhütte möglich) nach links auf den kleinen Weg abbiegen und den etwas steileren Abstieg ins Tal beginnen.
4. Wieder an der Karlsbader Straße angekommen, diese queren und genau gegenüber auf dem Estelweg den Aufstieg auf die westliche Talseite fortsetzen. Wenn die Crottendorfer Straße (S268) erreicht ist, dieser an der Seite folgen (Vorsicht Verkehr!), queren und am Waldzipfel in den kleinen Weg in südlicher Richtung einsteigen. Diesem bis zum Firstenweg folgen. Nach links auf den Firstenweg einbiegen und der kurzen Wegstrecke bis zur Kreuzung mit dem Gründelweg folgen (Schutzhütte).
5. Links auf den Gründelweg abbiegen, aus dem Wald heraustreten und nach rechts abbiegen. Dem Gründelweg bis zur Siebensäurestraße folgen. Diese queren und dem Höhenrücken in südliche Richtung folgen. Hier gibt es herrliche Panoramablicke.
6. Am SKilift vorbei, kurz in den Wald eintauchen. Nach links auf den Weg zum Bethlehemstift abbiegen, daran vorbei und über den Parkplatz mit dem Kopfsteinpflaster am Bahnhof Neudorf vorbei auf langer Strecke dem Erlebnispfad Bimmelbahn / Gelber Weg in Richtung Kretscham-Rothensehma laufen. Am Stümpelbach abbiegen und der Markierung vom Kammweg folgen. Am Wassertretbecken den Füßen eine Erfrischung gönnen.
7. Weiter auf dem Kammweg, aus dem Wald heraus, die Karlsbader Straße (S266) auf Höhe der Bushaltestelle queren und auf der Alten Kretschamer Straße vorbei an der Steinpyramide) ca. 270 m in Richtung Neudorf laufen. Dem Verlauf des Kammwegs in den Wald folgen. An der nächsten Kreuzung links auf den Erlheideweg abbiegen.
8. Der Erlheideweg führt wieder zum Sternweg. Diesem in die Ortsmitte nachgehen und auf der Crottendorfer Straße bis zum Wanderparkplatz an der Kirche laufen.
Hinweis
Koordinaten
Statistik
- 34 Wegpunkte
- 34 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen