Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Stadtrundgang Dippoldiswalde

Wanderung · Erzgebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisheimat Erzgebirge Verifizierter Partner 
  • Kirche und Schloss Dippoldiswalde
    Kirche und Schloss Dippoldiswalde
    Foto: Erlebnisheimat Erzgebirge

Stadtrundgang durch Dippoldiswalde, Streckenlänge ca.3 km, Dauer ca. 1 h (ohne Museumsbesuche) 

 

mittel
Strecke 1,9 km
0:30 h
20 hm
22 hm
364 hm
343 hm

 

Angekommen am Bahnhof Dippoldiswalde starten Sie hier ihre Wanderung. An der Reichstädter Straße halten Sie sich rechts und laufen in Richtung Freiberger Platz (Radio Göhler). Hier biegen Sie rechts auf die Freiberger Straße ab. Am Ende der Straße halten Sie sich links und folgen der Alten Altenberger Straße in Richtung Stadtzentrum. Unterhalb der Oberschule biegen Sie links in das Schulgässchen ein. Angekommen am Karl-Marx-Platz geht es rechts weiter auf der Bahnhofstraße. Nach der Bäckerei Leiteritz laufen Sie  die Schuhgasse weiter bis Sie das Cafe Achat erreichen, hier können Sie den Schuhbrunnen bestaunen. Auf der Herrengasse angekommen, laufen Sie rechts, an der Stadtbibliothek vorbei bis zur Postsäule. Sie halten sich an der Brauhofstraße links. Die nächste Straße ist die Große Wassergasse hier biegen Sie links ein und laufen immer gerade aus, am Wasserspiel vorbei, bis Sie den historischen Marktplatz mit seinen vier Schöpfstellen und dem Löwenbrunnen erreichen. Hier befindet sich auch das Rathaus mit Renaissancegiebel, Figuren der Schutzheiligen Maria mit Jesuskind und Laurentius und dem Maltitzschen Wappen. Zwischen Rathaus und Apotheke folgen Sie der Dippoldgasse. An deren Ende befindet sich die Sagenfigur des Dippold hinter Glas. Sie betreten den Kirchplatz mit Betsäule, Pfarrhaus, Brunnenstube, der Stadtkirche St. Marien und Laurentius (mit Orgel von Orgelbaumeister Stöckel) und dem Schloss in dem sich das Museum für mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirge befindet. Durch den Schlossgang mit ehemaliger Stadtmauer, gelangen Sie zurück auf die Bahnhofstraße. Sie halten sich rechts und laufen gerade aus, überqueren die Weißeritzstraße, den Freiberger Platz und folgen der Reichstädter Straße gerade aus. Auf der rechten Seite befindet sich der Mehrgenerationenpark Polypark.

Ein aktiver Rast-und Spielplatz für die ganze Familie.

Sie haben den Ausgangspunkt Bahnhof Dippoldiswalde erreicht. 

Autorentipp

Lohgerber-, Stadt- und Kreismuseum Freiberger Str. 18, 01744 Dippoldiswalde ( ab August 2018 wegen Bauarbeiten geschlossen)

Tel.:/Fax: 03504-612418

museum@dippoldiswalde.de, www.lohgerbermuseum.de

Rathaus mit Touristinformation

Markt 2, 01744 Dippoldiswalde

Tel.: 03504 64990

buergerbuero@dippoldiswalde.de, www.dippoldiswalde.de

Museum Osterzgebirgsgalerie  Neu!  Schloss Museum für mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirge 

Kirchplatz 8, 01744 Dippoldiswalde

Tel.: 03504 612418

museum@dippoldiswalde.de, www.lohgerbermuseum.de

Stadtkirche St. Marien und Laurentius

Kirchplatz 12, 01744 Dippoldiswalde

Tel.: 03504 612435

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
364 m
Tiefster Punkt
343 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 49,25%Schotterweg 4,30%Straße 36,50%Unbekannt 9,93%
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
0,1 km
Straße
0,7 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Bahnhof der Weißeritztalbahn Dippoldiswalde (348 m)
Koordinaten:
DD
50.891501, 13.664700
GMS
50°53'29.4"N 13°39'52.9"E
UTM
33U 406085 5638608
w3w 
///einkunft.freie.wundervoll

Ziel

Bahnhof der Weißeritztalbahn Dippoldiswalde

Wegbeschreibung

Start am Bahnhof Dippoldiswalde –rechts entlang Reichstädter Straße - Freiberger Platz-Freiberger Straße- Lohgerbermuseum - Alte Altenberger Straße (Richtung Zentrum) - links abbiegen in Schulgässchen - Karl-Marx-Platz – Bahnhofstraße (Richtung Zentrum) – Schuhgasse - Schuhbrunnen – rechts abbiegen in Herrengasse - Stadtbibliothek – Postsäule - links abbiegen auf Brauhofstraße - links abbiegen auf Große Wassergasse -Wasserspiel - Rathaus mit Renaissancegiebel, Figuren der Schutzheiligen Maria mit Jesuskind und Laurentius, Maltitzschen Wappen, historischem Marktplatz mit seinen vier Schöpfstellen und Löwenbrunnen – Dippoldgasse - Figur Dippold – Kirchplatz mit Betsäule, Pfarrhaus, Brunnenstube, Schloss mit Osterzgebirgsgalerie und Stadtkirche St. Marien und Laurentius mit Orgel von Orgelbaumeister Stöckel – Schlossgang zur ehemaligen Stadtmauer – rechts abbiegen auf Bahnhofstraße – Weißeritzstraße – Freiberger Platz – Reichstädter Straße – Ziel Bahnhof Dippoldiswalde

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Start und Ziel:

Bf. Dippoldiswalde

Dampfzug: Weißeritztalbahn www.weisseritztalbahn.com

Bus 362, 380, 382

Dippoldiswalde, Busbahnhof

Bus RVD-Linien in alle Richtungen

Parken

Am Bahnhof möglich

Koordinaten

DD
50.891501, 13.664700
GMS
50°53'29.4"N 13°39'52.9"E
UTM
33U 406085 5638608
w3w 
///einkunft.freie.wundervoll
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
1,9 km
Dauer
0:30 h
Aufstieg
20 hm
Abstieg
22 hm
Höchster Punkt
364 hm
Tiefster Punkt
343 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.