Vom Frohnauer Hammer durchs Zschopautal nach Thermalbad Wiesenbad
Mittelschwere Streckentour vom Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz über Tannenberg durchs Zschopautal bis zum Kurpark nach Thermalbad Wisenbad.
Sehr Abwechslungsreiche Streckentour für etwas ambitioniertere Wanderer. Vom historischen Hammerwerk Frohnauer Hammer mit dem ältestesten Schmiedemuseum Deutschlands führt der Weg vorbei an an wichtigen Stätten der Annaberger Berbaugeschichte sowie der landschaftlich schönen Hochfläche um den Sauwald und das Naturschutzzentrum Erzgebirge. Ab Tannenberg führt der Zschopautal-Wanderweg stromabwärts bis zum Kurpark von Thermalbad Wiesenbad.
Für Entspannung nach der Wanderung lohnt sich ein Besuch der Therme Miriqidi in Thernalbad Wiesenbad.
Der Rückweg nach Annaberg-Buchholz kann von Thermalbad-Wiesenbad mit der Erzgebirgsbahn oder per Bus erfolgen.
Konditionsstarke Wanderer können die Tour mit der Wanderung "Von Annaberg-Buchholz nach Thermalbad Wiesenbad im Zschopautal " zu einer Tageswanderung kombinieren und den Rückweg entlang des Pöhlbachtals einschlagen.
Autorentipp
- Frohnauer Hammer
- Bergschmiede und Pferdegöpel Markus-Röhling-Stollen
- Naturschutzzentrum Erzgebirge
- Kurpark und Therme Miriquidi in Thermalbad Wiesenbad
Einkehrmöglichkeit
Landhotel Zum HammerErzgebirgischer Landgasthof "Zur Knappenschänke"
Wiesenbader Kurparkrestaurant "Am Kräutergarten"
Herrenhaus Frohnauer Hammer
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt am historischem Hammerwerk, folgen Sie dem Europäischen Fernwanderweg Eisenach-Budapest (Rotweiße Markierung EB) am Fuß des Schreckenbegrs entlang der S261 (Sehmatalstraße) für etwa 500 Meter bis zum Abzweig Markus-Röhling-Weg. Biegen Sie nach links in den Markus-Röhling-Weg und folgen Sie dem EB weiter bergan.
Der Weg führt direkt am Denkmalkomplex "Markus-Röhling-Treibeschacht" mit Bergschmiede, Huthaus, Pferdegöpel und Pulverhaus vorbei (Samstags, Sonntags und Feiertags von 11:00 bis 20:00 Uhr geöffnet). Der zwischen 1768 und 1785 entstandene obere Gebäudekomplex der Markus-Röhling-Fundgrube bietet einen interessanten Einblick in die Bergbaugeschichte des Annaberger Reviers.
Der EB führt weiter in nördliche Richtung und biegt nach etwa 400 Metern nach links in Richtung Naturschutzzentrum Erzgebirge am Sauwald ab, dass Sie nach 1,3 km erreichen. Das Naturschutzzentrum liegt mitten in der Natur und ist von vielen seltenen Biotopen und Lebensräumen gefährdeter Tiere und Pflanzen umgeben.
Folgen Sie vom Naturschutzzentrum dem EB weiter Richtung Tannenberg dass Sie über den Frohnauer Weg nach 2 km erreichen. In Tannenberg folgen Sie der Staatsstraße nach links für etwa 60 Meter und überqueren die Zschopau am Rittergut. Folgen Sie nun dem Zschopautalweg (rot-weiße Markierung) nach rechts entlang der Dorfstraße flußabwärts. Der Weg führt Sie nach Schönfeld, wo Sie die B 95 queren. Folgen Sie dem Zschopautalweg weiter in Richtung Wiesa und Thermalbad-Wiesenbad.
Kurz vor Ihrem Tagesziel lädt der Bismarkturm in Thernalbad-Wiesenbad noch einmal zu einer Pause ein. Vom Turm haben Sie einen schönen Blick ins enge und steilwandige Tal der Zschopau.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Start Annaberg-Buchholz
Mit dem Zug:
- Mit der Erzgebirgsbahn bis "Annaberg-Buchholz - Unterer Bahnhof" - etwa 1,1 km vom Ausgangspunkt Frohnauer Hammer entfernt
Mit dem Bus:
- Bushaltestelle "Unterer Bahnhof" mit Anbindung an das Stadtliniennetz sowie das Regionalliniennetz der RVE - etwa 800 m vom Ausgangspunkt Frohnauer Hammer entfernt
- Stadtlinie A, B, G
- Linie 210 Chemnitz - Kurort Oberwiesenthal
- Linie 411 Kurort Oberwiesenthal - Annaberg-Buchholz
- Linie 415 Aue - Annaberg-Buchholz
- Linie 417 Scheibenberg - Annaberg-Buchholz
- Linie 419 Zwönitz - Annaberg-Buchholz
- Linie 428 Neudorf - Annaberg-Buchholz
- Linie 430 Jöhstadt - Annaberg-Buchholz
Rückfahrt ab Thermalbad Wiesenbad
mit dem Zug:
- Erzgebirgsbahn vom Bahnhof Thermalbad Wiesenbad bis Annaberg-Buchholz Unterer Bahnhof
mit dem Bus ab Haltestelle Kurzentrum bzw. Rote Häuser:
- Linie 400 Dresden - Annaberg-Buchholz
- Linie 439 Wolkenstein - Annaberg-Buchholz
- Linie 499 Olbernhau - Annaberg-Buchholz
Parken
Parkplatz am Frohnauer Hammer
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen