Von Pobershau zum Kurort Seiffen auf dem Europäischen Fernwanderweg EB
Olbernhau - Mitten im Erzgebirge Verifizierter Partner Explorers Choice
Pobershau - Grüner Graben - Schwarzwassertal - Hüttstattmühle - Ansprung - Kohlweg - Rungstocktal - Olbernhau - Rübenauer Weg - Königsweg - Saigerhütte Olbernhau Grünthal (Bestandteil Weltkulturerbe) -Tiefer Graben - Zechenweg - Sachsenweg - Kurort Seiffen
EB - Europäischer Fernwanderweg Eisenach - Budapest
Europäischer Fernwanderweg Eisenach-Budapest (EB)
Gesamtlänge: ca. 2.700 km
Der Ausgangspunkt des „Internationalen Bergwanderweges der Freundschaft Eisenach-Budapest“ (EB) ist die Wartburg bei Eisenach, danach führt der Weg vom Thüringer Wald, Vogtland, Erzgebirge, Sächsische Schweiz über Tschechien, Polen und Slowakei bis nach Ungarn (Budapest).
Der Abschnitt des EB Fernweges ist sehr abwechslungsreich. Typische erzgebirgische Orte werden tangiert. Der Abschnitt Grüner Graben und Schwarzwassertal ist landschaftlich besonders reizvoll. Es wechseln sich auch Abschnitte mit Fernsicht ab. Weitere Höhepunkte sind das Saigerhüttenhgelände in Olbernhau Grünthal (Welterbebestandteil) sowie der Kurort Seiffen mit seiner Holzkunstgeschichte.
Entfernung : 31,1 km
Schwierigkeit: schwer
Anstieg: 785 m
Abstieg: 718 m
Markierung : EB (rot)
Autorentipp
Ein Besuch im "Molchner Stollen" in Pobershau lohnt immer. Ein kurzer Abstecher zum "Kaffee Kurt" am Grünen Graben in der Saison hat etwas besonderes.
Im Saigerhüttengelände und im Zentrum von olbernhau gibt es einiges zu entdecken.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Ortsmitte Pobershau geht man zum Grünen Graben (Katzensteingebiet) weiter ins wunderschöne Schwarzwassertal. Von der Talsohle führt ein kurzer steiler Aufstieg zur Hüttstattmühle. Über Oberansrung führt der Weg auf dem Kohlweg ins Rungstocktal mit dem Höhepunkt Floßmeister. In Olbernhau angekommen, geht es über den Rübenauer Weg und den Königsweg nach Olbernhau Grünthal zur Saigerhütte (Bestandteil Weltkulturerbe). Über den Tiefen Graben geht es zum Zechenweg und weiter über den Sachsenweg zum Kurort Seiffen. (Markierung EB rot)
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit dem Bus nach Pobershau oder Kurort SeiffenAnfahrt
mit dem PKW nach PobershauParken
im Zentrum von PobershauKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte GeoSN 1 : 25 000 Mittleres Erzgebirge Marienberg - Olbernhau
Wanderkarte GeoSN 1 : 25 000 Osterzgebirge Kurort Seiffen
Statistik
- 46 Wegpunkte
- 46 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen