Der Waldlehrpfad am Ortsausgang von Kretscham-Rothensehma / im Neudorfer Forst informiert über den Lebensraum Wald im Bereich des Mittelgebirges.
Strecke 2,7 km
Dauer0:43 h
Aufstieg50 hm
Abstieg50 hm
Höchster Punkt847 hm
Tiefster Punkt797 hm
Die ca 2,5 km lange Rundtour befindet sich im Neudorfer Forst am Ortsrand von Kretscham-Rothensehma. Offiziell beginnt die Beschilderung des Lehrpfades gegenüber der Forstbaumschule Heinrich Cotta. Hier kann jedoch nicht geparkt werden und entlang der S 266 bis hierhin zu laufen ist auf Grund des stellenweise sehr starken Verkehrs sehr gefährlich und nicht ratsam. Am Besten parkt man am Bahnhof Kretscham. Von hier aus quert man die Hauptstraße und läuft entlang der Torfstraße an der Gaststätte Waldfrieden vorbei, bergan bis in die Nähe des Hanggrabens. Ab hier kann man dem Lehrpfad geruhsam folgen. Auch für kleinere Kinder ist der Rundgang geeignet. Die Lehrtafeln des Sachsenforstes entlang des Weges bieten viel Wissenswertes. Der Weg ist entweder natürlich angelegt oder besitzt einen Schotterbelag.
Autorentipp
Eine Fahrt mit der Bimmelbahn ab Bahnhof Kretscham - entweder nach Oberwiesenthal oder nach Sehmatal-Cranzahl.
Parken sollte man beim Bahnhof Kretscham, und dort die S266 (Achtung: stellenweise starker Verkehr) queren, durch den Ort bis zum Waldrand laufen.
Start
Gegenüber der Forstbaumschule "Heinrich Cotta" oder im Bereich des Kammwegs im OT Neudorf-Kretscham-Rothensehma (807 m)
Koordinaten:
DD
50.465969, 12.991782
GMS
50°27'57.5"N 12°59'30.4"E
UTM
33U 357478 5592368
w3w
///stärken.ausreichte.angestellten
Ziel
Gegenüber der Forstbaumschule "Heinrich Cotta" oder im Bereich des Kammwegs im OT Neudorf-Kretscham-Rothensehma
Wegbeschreibung
Bevor die Torfstraße den Hanggraben kreuzt, folgt man der Beschilderung des Waldlehrpfades in südliche Richtung zurück, quert nach einiger Zeit die Bahnschienen der Fichtelbergbahn und erreicht nach kurzer offener Strecke wieder den Waldrand. Der Weg biegt am Bauwagen am Waldrand ab und läuft schnurstracks ca. 750 m gerade aus in südöstliche Richtung. An der nächsten Kreuzung links abbiegen und nach 75m ebenfalls. Der Weg verläuft jetzt kurz wieder nordwestliche Richtung. An der nächsten Kreuzung links abbiegen. Nach 30 m findet man eine Schutzhütte. An dieser rechts in nördliche Richtung abbiegen. Der Weg stößt nach ca. 300m auf den Kammweg. An diesem Punkt endet die Beschilderung des Waldlehrpfades. Folgt man dem Kammweg ein kurzes Stück in westliche Richtung, so stößt man wieder auf die Torfstraße welche wieder in Richtung Ausgangspunkt Bahnhof Kretscham zurückführt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
50.465969, 12.991782
GMS
50°27'57.5"N 12°59'30.4"E
UTM
33U 357478 5592368
w3w
///stärken.ausreichte.angestellten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Ein robuster Kinderwagen sollte die Tour ohne Probleme überstehen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen