Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderbarer Silberberg - Tagestour Schwarzenberg-Lauter

Wanderung · Erzgebirge · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Städteverbund Silberberg Verifizierter Partner 
  • Wahrzeichen Schwarzenbergs - Schloss und St. Georgenkirche
    Wahrzeichen Schwarzenbergs - Schloss und St. Georgenkirche
    Foto: BUR Werbeagentur GmbH, CC BY-SA, Stadtverwaltung Schwarzenberg

Entdecken Sie die Region des Städtebundes Silberberg im Erzgebirge!

Die Tagestour führt von Schwarzenberg nach Lauter und hat eine Gesamtlänge von 10,7 km.

geöffnet
mittel
Strecke 10,7 km
3:00 h
191 hm
234 hm
584 hm
389 hm

Der Rundwanderweg „W@nderbarer Silberberg“ umfasst eine Streckenlänge von ca. 97 km und führt über die Gemarkungen aller Mitgliedskommunen des Städtebundes Silberberg im Erzgebirge. Der abwechslungsreiche Weg erstreckt sich durch historische Stadtkerne, vorbei an den lokalen Sehenswürdigkeiten, über Felder, Wiesen und durch Wälder.

Zahlreiche herrliche Aussichtspunkte des Erzgebirges lassen den Wanderer die Weite der Region spüren. Bekannte Landmarken, wie der Fichtelberg und der Auersberg, betten sich malerisch in die Berg- und Tallandschaft ein. Genießen Sie die Ausblicke und nehmen Sie sich Zeit.

Das Zusammenspiel von traumhaften Gebirgswiesen und lebendigenInnenstädten mit ihrem regionalen Gewerbe lässtkeine Wünsche offen. Hier können Sie atemberaubende Natur und regionale Spezialitäten zusammen genießen. Tauchen Sie in die Bergbaugeschichte ein und erkunden Sie die Objekte der UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří, welche sich am Wegesrand befinden und begeben Sie sich auf Spurensuche zur Industriegeschichte der Region. Ein abwechslungsreicher Rundwanderweg für alle Sinne, welcher Ihnen eine hervorragende Auszeit vom Alltag verspricht.

Autorentipp

Der Rundwanderweg „W@nderbarer Silberberg“ ermöglicht Ihnen nicht nur ein ganz besonderes Wandererlebnis. Er bietet für große und kleine Wanderfreunde gleichzeitig die Möglichkeit, die Vielfalt und Geschichte der Orte entlang der Strecke auf eine ganz einmalige Art digital Schritt für Schritt zu erkunden. 

Wie das geht? Ganz einfach: Entlang des Weges erwarten den Wanderer zahlreiche QR-Codes. Scannt man diese mit Tablet oder Smartphone ein, erhält man interessante Informationen zu bedeutenden Orten, bekannten Persönlichkeiten oder ganz besonderen Geschichten. Fünf Kategorien stehen hierfür bereit:

SILBER - Bergbau
GRÜN - Landschaft & Natur
BLAU - Industriegeschichte
ROT - Außergewöhnliches & Regional
VIOLETT - Kirchen & Glauben

Achten Sie also entlang der Route auf unsere QR-Codes, scannen Sie fleißig ein und werden Sie beim Wandern zum Städtebund-Insider – viel Spaß dabei!

Profilbild von Koordinator Städtebund Silberberg
Autor
Koordinator Städtebund Silberberg
Aktualisierung: 09.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
584 m
Tiefster Punkt
389 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 44,46%Schotterweg 28,81%Naturweg 24,88%Straße 1,82%
Asphalt
4,8 km
Schotterweg
3,1 km
Naturweg
2,7 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel Neustädter Hof
Hotel Danelchristelgut

Weitere Infos und Links

weitere Informationen zum Wanderweg unter: www.wanderbarer-silberberg.de

Start

Schwarzenberg, Altstadt (427 m)
Koordinaten:
DD
50.544341, 12.787821
GMS
50°32'39.6"N 12°47'16.2"E
UTM
33U 343264 5601492
w3w 
///neuesten.küssen.werkzeuge

Ziel

Lauter, Bahnhof

Wegbeschreibung

An Markt und Stadtinfo in der Schwarzenberger Altstadt geht es vorbei hinauf zum Galgenberg und weiter durch den Stadtteil Heide bis zur Gaststätte Pollermann (Zur Morgenleithe) und über den Communalweg weiter in Richtung Lauter. Nach Verlassen des Waldes biegt man rechts auf die Antonsthaler Straße ab und folgt dieser bis zu den Fischteichen. Dort wieder rechts halten und an der nächsten Wegekreuzung dem Vogelbeerrundweg nach rechts folgen, an der Schutzhütte Ratsbach vorbei, in Richtung Lauterer Förstel. Weiter auf dem Rundweg durch den Wald zum Schwarzenberger Ortsteil Neuwelt und dort die Bundestraße 101 queren. Bergan der Straße Am Gehringsberg folgen und über den Gehringsberg in Richtung Bergstraße wieder hinunter gehen. Über die Talstraße, Bernsbacher Straße und Ludwig-Jahn-Straße in Lauter.

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie ab bzw. bis Schwarzenberg

Empfohlene Haltestelle für einen optimalen Einstieg bzw. Ende zum Rundwanderweg "W@nderbarer Silberberg" ist die Haltestelle Schwarzenberg, Busbahnhof:

  •  Buslinie 415 (Aue - Annaberg-Buchholz und zurück)

 

Buslinien ab bzw. bis Lauter

Empfohlene Haltestelle für einen optimalen Einstieg bzw. Ende zum Rundwanderweg "W@nderbarer Silberberg" ist die Haltestelle Lauter, Endstelle (Bahnhofstr. 1):

  • Buslinie 376 (Aue - Lauter und zurück)
  • Buslinie 382 (Sonderlinie! - Aue - Schwarzenberg und zurück)

bzw. die Haltestelle Lauter, Schwarzenberger Straße aus und in Richtung Schwarzenberg:

  • Buslinie 415 (Aue - Annaberg-Buchholz und zurück)

Weitere Infos unter: www.rve.de oder über das Servicetelefon vom Regionalverkehr Erzgebirge 03733 151-0

 

Bahnlinie ab bzw. bis Schwarzenberg (Deutsche Bundesbahn - Erzgebirgsbahn)

Empfohlene Haltestelle für einen optimalen Einstieg zum Rundwanderweg "W@nderbarer Silberberg" ist die Haltestelle Bahnhof Schwarzenberg:

  • RB 95 (Zwickau(Sachs) Hbf - Wilkau-Haßlau - Aue - Schwarzenberg - Johanngeorgenstadt und zurück)

Über die die Bahnhofstraße in Richtung Altstadt gelangen Sie direkt zum Rundwanderweg "W@nderbarer Silberberg".

 

Bahnlinie ab bzw. bis Lauter (Deutsche Bundesbahn - Erzgebirgsbahn)

Empfohlene Haltestelle für einen optimalen Einstieg zum Rundwanderweg "W@nderbarer Silberberg" ist die Haltestelle Bahnhof Lauter (Bahnhofstraße 19):

  • RB 95 (Zwickau(Sachs) Hbf - Wilkau-Haßlau - Aue - Schwarzenberg - Johanngeorgenstadt und zurück)

Über die die Bahnhofstraße und Ludwig-Jahn-Straße in Richtung Lauter gelangen Sie in wenigen Metern direkt zum Rundwanderweg "W@nderbarer Silberberg".

 

Weitere Infos unter: www.erzgebirgsbahn.de

Anfahrt

Schwarzenberg ist direkt erreichbar über die B101 aus Richtung Aue und aus Richtung Annaberg-Buchholz.

Lauter ist direkt erreichbar über die B101 aus Richtung Aue und aus Richtung Schwarzenberg.

Parken

Parkmöglichkeiten stehen in der Nähe der Streckenführung des Rundwanderweges "W@nderbarer Silberberg" in allen Orten zur Verfügung.

Koordinaten

DD
50.544341, 12.787821
GMS
50°32'39.6"N 12°47'16.2"E
UTM
33U 343264 5601492
w3w 
///neuesten.küssen.werkzeuge
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,7 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
191 hm
Abstieg
234 hm
Höchster Punkt
584 hm
Tiefster Punkt
389 hm
Etappentour aussichtsreich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 25 Wegpunkte
  • 25 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.