Wanderung von Malter nach Dippoldiswalde
Eine erlebnisreiche Wanderung vom Erholungsort Malter durch das historische Zentrum von Dippoldiswalde bis hin zum Bahnhof der Weißeritztalbahn.
1 Wolfssäule
2 Naturlehrpfad
3 Wassererlebnisspielplatz mit Kneipp-Anlage
4 Plattenweg
5 Hügel mit Tatarengrab
6 Wegesäule
7 Marktplatz
8 Kirchplatz mit Stadtkirche
9 MiBERZ (Museum für mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirge)
10 Schlosspark
11 LOHGERBER MUSEUM & GALERIE Dippoldiswalde
12 Bahnhof Dippoldiswalde - Weißeritztalbahn
Wegearten
Weitere Infos und Links
Aussichtspunkte/Sehenswertes:
- Talsperre Malter
- historisches Zentrum Dippoldiswalde mit MiBERZ und LOHGERBER MUSEUM & GALERIE Dippoldiswalde
- Mehrgenerationsspielplatz Polypark
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Angekommen am Bahnhof Malter starten Sie Ihre Wanderung. Gegenüber des Restaurants Bella Vista beginnt die Kurhausstraße. Dieser folgen Sie gerade aus bis zur angrenzenden Dippoldiswalder Heide. und gelangen auf den Malterweg mit der Markierung "grüner Strich". An der Wolfssäule angekommen, biegen Sie rechts ab und folgen der Markierung "gelber Strich". Parallel zu dem Weg befindet sich ein Naturlehrpfad mit Wassererlebnisspielplatz am Steinborn. Am Ende des Waldweges queren Sie die Hohe Straße. Sie laufen links ein Stück die Straße entlang, bevor rechts der Plattenweg abzweigt. Im unteren Teil des Weges befindet sich rechter Hand ein Hügel mit Tatarengrab. Auf der Rabenauer Straße angekommen, halten Sie sich rechts, vorbei an einer Wegesäule bis zur Kreuzung Große Mühlstraße. Hier halten Sie sich am Ende der Straße links und laufen bis zur Kreuzung Große Mühlstraße/Brauhofstraße. Sie überqueren den historischen Marktplatz mit Rathaus oder verweilen bei einer guten Tasse Kaffee mit Kuchen und Eis oder etwas Deftigem. Gestärkt durchqueren Sie das Kirchgässchen. Zu sehen ist der Kirchplatz mit der Stadtkirche und dahinter das Schloß mit dem Museum für mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirge. Das Museum zeigt in seinen Ausstellungsräumen europaweit einzigartige archäologische Funde, die einen Einblick in das Leben und Arbeiten mittelalterlicher Bergleute über und unter Tage gibt. Weiter geht es durch den Schloßgang zur Bahnhofstraße.
Hier biegen Sie rechts ab und gehen immer gerade aus über die Weißeritzstraße zum Freiberger Platz. Linker Hand, nach ca. 150 m befindet sich das LOHGERBER MUSEUM & GALERIE Dippoldiswalde, welches nach dreiähriger SBau- und Sanierungsphase 2022 neueröffnet wurde. Nach dem Museumsbesuch kehren sich zum Freiberger Platz zurück folgen linker Hand der Reichstädter Straße, am Mehrgenerationenpark Polypark entlang bis zum Ziel dem Bahnhof der Weißeritztalbahn in Dippoldiswalde.
Fahrplan Weißeritztalbahn: www.weisseritztalbahn.com
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahn
Weißeritztalbahn Bahnhof Malter
Weißeritztalbahn Bahnhof Dippoldiswalde
Bus
Linie 360 von Dresden nach Dippoldiswalde (Busbahnhof)
Linie 382 von Tharandt nach Dippoldiswalde (Busbahnhof)
Linie 376 von Dippoldiswalde nach Malter (Bad)
Parken
Parkplatz Strandbad Malter (kostenpflichtig)
Parkplatz Malter Dippoldiswalder Straße (kostenpflichtig)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen