Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Zur Burgruine Niederlauterstein und zum Aussichtspunkt Talkanzel

Wanderung · Marienberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stadtverwaltung Marienberg Verifizierter Partner 
  • Zöblitz - Markt in Richtung Schlossberg
    Zöblitz - Markt in Richtung Schlossberg
    Foto: Ulrike Knoll, 360grad-team
m 650 600 550 500 450 400 10 8 6 4 2 km SERPENTINSTEINMUSEUM ZÖBLITZ SERPENTINSTEINMUSEUM ZÖBLITZ Ruine Niederlauterstein Kletterwelt Erzgebirge
Das Highlight dieser Wanderung ist der Blick von der Talkanzel ins Tal der Schwarzen Pockau.
schwer
Strecke 10,4 km
4:04 h
242 hm
242 hm
598 hm
445 hm

Auf dieser Wanderung ab Zöblitz erreichen wir die Burgruine Niederlauterstein und die Strobel-Mühle im Pockautal. Wir steigen zum Aussichtspunkt "Talkanzel" auf und wandern durch den Wald nach Zöblitz zurück.

Achtung: Der Aufstieg zur Talkanzel erfordert Trittsicherheit!

Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
598 m
Tiefster Punkt
445 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 63,97%Pfad 10,11%Straße 25,90%
Naturweg
6,7 km
Pfad
1,1 km
Straße
2,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei Schnee, Eisglätte oder Regen ist der Pfad zur Talkanzel nicht zu empfehlen.

Start

Markt Zöblitz (590 m)
Koordinaten:
DD
50.658410, 13.231083
GMS
50°39'30.3"N 13°13'51.9"E
UTM
33U 374970 5613332
w3w 
///hingabe.härtere.gesicherten

Ziel

Markt Zöblitz

Wegbeschreibung

Vom Startpunkt aus folgen wir der B 171 in Richtung Marienberg und biegen in die Schloßbergstraße ein. Dieser folgen wir ca. 700 m bis zum Ende der Siedlung. Hier folgen wir dem Wanderweg mit der Markierung E3 bis zur Burgruine Niederlauterstein.

Wir überqueren die Schwarze Pockau und biegen kurz danach nach rechts in den Pockautalweg ein (rote Markierung), dem wir talabwärts bis zur Strobel-Mühle folgen. Dort gehen wir rechts über die Steinbogenbrücke und laufen entlang der Staatsstraße ca. 300 m talaufwärts. Nach der Eisenbahnbrücke biegen wir links in den Pfad bergan in Richtung Talkanzel ein. 

Achtung: Alpiner Pfad, erfordert Trittsicherheit!

Von der Talkanzel folgen wir der grünen Markierung weiter auf dem Hohensteinweg. Nach einem Bächlein biegen wir scharf nach rechts auf den "Schwarzer Weg" talaufwärts ein (gelbe Markierung). Diesem folgen wir zurück bis ins Ortszentrum von Zöblitz. 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
50.658410, 13.231083
GMS
50°39'30.3"N 13°13'51.9"E
UTM
33U 374970 5613332
w3w 
///hingabe.härtere.gesicherten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk ist empfehlenswert!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
10,4 km
Dauer
4:04 h
Aufstieg
242 hm
Abstieg
242 hm
Höchster Punkt
598 hm
Tiefster Punkt
445 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.