Winterwandern - Panorama-Route
Route für sonnige Wintertage
Die wenigen Sonnenstunden des Tages möchte man in der kalten Jahreszeit in offener Landschaft genießen. Empfohlen sei ein kleiner Rundgang vom Wolkensteiner Markt nach Kohlau mit Abstecher Zeisigstein und wieder zurück mit Panoramablicken nach Wolkenstein und das Erzgebirge.
Besonders im Winter werden geführte Wanderungen empfohlen, da ortskundige Wanderleiter die Begehbarkeit der entsprechenden Wege unter Umständen besser einschätzen bzw. vor der geplanten Tour testen können.
Wanderungen können auch mit Stadtführungen kombiniert werden. Thematische Wanderungen, außer Kräuterführungen, sind auf Anfrage möglich.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Wolkensteiner ZughotelSicherheitshinweise
Nach heftigen Neuschneefällen und Verwehungen empfehlen sich hohe Stiefel oder so genannte Schnee-Schuhe.Weitere Infos und Links
Museum & Gästebüro Schloss Wolkenstein, Schlossplatz 1, 09429 Wolkenstein, Tel.: +49 37369 87123, Fax: +49 37369 87124. info@stadt-wolkenstein.de, www.stadt-wolkenstein.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Empfohlen sei ein kleiner Rundgang vom Wolkensteiner Markt in südöstliche Richtung. Die Tour führt durch das Pförtchen gegenüber des Rathauses auf dem Radweg Panoramaroute bis zum Vorwerk Kohlau, dort nach links der grünen Markierung folgend über die Großrückerswalder Straße zurück ins Stadtzentrum.
Ein Abstecher zur Felsenkanzel des Zeisigsteins (ab Kohlau nach rechts, ebenfalls grün markiert), mit Blick zu den Tälern von Preßnitz und Zschopau ist lohnenswert.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus, BahnParken
Wanderparkplatz - Zentrum/Annaberger StraßeKoordinaten
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen