Mittelalterliches Domherrenhaus
Unser 500 Jahre altes, aufwändig mit umweltfreundlichen Materialien saniertes Ferien- und Begegnungshaus befindet sich zentral inmitten der Freiberger Altstadt, ganz nahe am Dom und am Untermarkt. In unmittelbarer Nähe liegen z. B. das Schloss mit seiner riesigen Mineraliensammlung, das Stadt- und Bergbaumuseum, der Wellnesstempel Salzgrotte, die Einkaufsmeile um Burgstraße und Obermarkt, viele gute Restaurants, der Albertpark, der Tierpark ...
Das große Ferienhaus mit moderner Einrichtung, gut ausgestatteter Küche, Gas-Kamin, 6 ganz verschiedenen Schlafräumen und 5 Duschbädern steht 4-11 Personen für mindestens 2 Übernachtungen zur Alleinnutzung offen.
Über einige Stufen kommt man in die mittelalterliche Haushalle (davon gibt es in ganz Freiberg in ähnlicher Form nur noch eine weitere) mit großer Tafel, Kamin und Balkon, anschließender, gut ausgestatteter moderne Küche, einem Hauswirtschaftsraum und einer Toilette.
Eine halbe Treppe höher liegt das Gemeinschaftszimmer zum Entspannen.
Im Obergeschoss und im Dachgeschoss, jeweils räumlich abgetrennt, befinden sich die individuellen Schlafräume. Die denkmalgerecht wiederhergestellte Suite Nr. 1, wie auch die Gemächer Nr. 2-4 im Obergeschoss verfügen jeweils über ein eigenes modernes Duschbad, die beiden großen Zimmer Nr. 5 und 6 im Dachgeschoss nutzen ein gemeinsames modernes Badezimmer. Handtücher sind jeweils vorhanden.
Die Dielen in den Etagen sind großzügig.
Sie sind immer Alleinnutzer des Domherrenhauses mit den jeweils nach Personenzahl gemieteten Schlafgemächern. Das kann auch das gesamte Ferienhaus für 11 Personen sein.
Bitte beachten Sie, dass dieses Haus nicht barrierefrei ist.
Es handelt sich um ein unwiederbringliches Kulturgut. Deshalb ist Rauchen und offenes Feuer streng untersagt.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Eine nicht ganz ernste Erlebnisführung unter dem Motto: „Hopfen und Malz – Freiberg erhalt’s!“.
Durch bedeutende Silberfunde am Fuße des Erzgebirges entstand vor über 850 Jahren die Silberstadt Freiberg. Während der eindrucksvollen ...
Radeln Sie durch die wunderschöne Landschaft des Erzgebirges zu den Schauplätzen Gottfried Silbermanns Leben, einer der bedeutendsten deutschen ...
Entdecken Sie bei einem öffentlichen Stadtrundgang die Schönheiten der Silberstadt mit ihren vielen Schätzen.
Romantische Führung durch die Gassen der Silberstadt.
Pilgern Sie entlang des Sächsischen Jakobsweges auf dem Abschnitt Freiberg - Oederan
Alle auf der Karte anzeigen
Mittelalterliches Domherrenhaus
09599 Freiberg (Sachsen)
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen