Tour hierher planen
Pension  

Pension Reichel

Pension · Erzgebirge · 403 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisheimat Erzgebirge Verifizierter Partner 
  • Hausansicht
    Hausansicht
Mit den Pensionen Reichel und Krone finden Sie 2 Häuser mit gepflegten, hochwertigen Ausstattungen, die Ihnen angenehme Ausgangspunkte zum Kennenlernen der durch reiche Silberfunde geprägten 850-jährigen Stadt Freiberg und für Ausflüge in Städte, wie Dresden, Meissen, Chemnitz, Leipzig bis hin zur tschechischen Hauptstadt Prag, das Erzgebirge, mit seinem sehenswerten Spielzeugdorf Seiffen sowie die herausragende Landschaft der Sächsischen Schweiz mit ihren zahlreichen Burgen und Schlössern bieten. In beiden Häusern verfügen wir über Einbettzimmer, Zweibettzimmer, Zweibettzimmer mit Aufbettungsmöglichkeiten, Appartements als auch Ferienwohnungen. In den Übernachtungspreisen ist das Frühstück enthalten. - zentrale, ruhige Lage ( 300 m vom Bahnhof, 400 m vom Bushahnhof, 7 min. Fußweg bis zum Obermarkt ) - ansprechende Gemeinschaftsräume mit Getränkeangeboten - englische Sprachkenntnisse - Freiflächennutzungsmöglichkeiten auf der Rückseite des Hauses - sichere Unterbringung von Fahrrädern u. einer begrenzten Anzahl von Motorrädern - Sauerstoffinhalationsmöglichkeiten ( antiaging ) - W-LAN teilweise verfügbar - Haustiere nach Rücksprache erlaubt (12,00 € pro Übernachtung) - Ferienwohnung für 3 oder 6 Personen

Umgebung

zentrale Lage
ruhige Umgebung

Sprachen

Englisch

Zimmerausstattung

Balkon/Terrasse

Besonderheiten

Parkplätze

Anfahrt

Anfahrt aus Richtung Dresden und Chemnitz über die B 173 sowie von der Autobahn A 14 (Abfahrt Nossen Nord) und von der A 4 (Abfahrt Siebenlehn) über die B 101. Sie fahren bis zum Bebelplatz auf der B 173 bzw. B 101, biegen in die Annaberger Straße und fahren bis zum Bahnhof, über die Buchstraße bis zur Bergstiftsgasse. Die Anreise ist täglich zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr möglich. Bei anderer Anreisezeit bitte vorher telefonische Rücksprache. Abreise bitte bis 10:00 Uhr.

Koordinaten

DD
50.910650, 13.346660
GMS
50°54'38.3"N 13°20'48.0"E
UTM
33U 383766 5641190
w3w 
///schwärme.uhrmacher.stecken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 33,5 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 336 hm
Abstieg 115 hm

Begeben Sie sich auf diesem Abschnitt auf die Spuren der Industriekultur und der Zeugen des Bergbaus.

von Carolin Zimmermann, Silberstadt® Freiberg,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,5 km
Dauer 3:19 h
Aufstieg 196 hm
Abstieg 196 hm

Sie durchqueren das Tal der Freiberger Mulde, lernen historische Hüttenstandorte und Bergbaugebiete wie auch modernste Industriestandorte kennen ...

von Carolin Zimmermann, Silberstadt® Freiberg,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 22,8 km
Dauer 1:36 h
Aufstieg 168 hm
Abstieg 168 hm

Radeln Sie in das Bergbaurevier Zug sowie Brand-Erbisdorf die zur Montanlandschaft Freiberg gehören. Am Wegesrand zeigen sich bergbauliche Anlagen ...

von Carolin Zimmermann, Silberstadt® Freiberg,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 28,6 km
Dauer 2:05 h
Aufstieg 219 hm
Abstieg 240 hm

Diese abwechslungsreiche Rundtour auf historischen Pfaden führt Sie von der Silberstadt Freiberg aus in das wunderschön gelegene Muldental. 

von Carolin Zimmermann, Silberstadt® Freiberg,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,2 km
Dauer 3:04 h
Aufstieg 57 hm
Abstieg 50 hm

Wanderung durch die Silberstadt auf den Spuren der Werke des Freiberger Künstlers Gottfried Kohl (* 3. April 1921 † 20. Januar 2012).

von Carolin Zimmermann, Silberstadt® Freiberg,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,1 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 29 hm
Abstieg 21 hm

Die Geheimnisse, das Lebenswerk und der Lebenswandel des weltberühmten Orgelbaumeisters Gottfried Silbermann - ausgeplaudert von seiner ...

von Carolin Zimmermann, Silberstadt® Freiberg,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17 km
Dauer 4:25 h
Aufstieg 224 hm
Abstieg 237 hm

Pilgern Sie entlang des Sächsischen Jakobsweges auf dem Abschnitt Freiberg - Oederan

von Carolin Zimmermann, Silberstadt® Freiberg,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Stadtrundgang · Erzgebirge
Erlebnisführung Freiberger Bierführung
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,3 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 15 hm
Abstieg 1 hm

Eine nicht ganz ernste Erlebnisführung unter dem Motto: „Hopfen und Malz – Freiberg erhalt’s!“. 

von Carolin Zimmermann, Silberstadt® Freiberg,   Erlebnisheimat Erzgebirge

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Buchen
bei Feratel
Parkplätze

Pension Reichel

Bergstiftsgasse 13
09599 Freiberg
Telefon (0049) 3731 213535 Fax (0049) 3731 213536
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der...