Tour hierher planen
Wohnmobilstellplatz  

Camping/Caravaning - Wohnmobilstellplatz Uferstraße Schwarzenberg

Wohnmobilstellplatz · Erzgebirge · 447 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisheimat Erzgebirge Verifizierter Partner 
  • Mastersäule Strom
    Mastersäule Strom
    Foto: Stadtverwaltung Schwarzenberg, Stadtverwaltung Schwarzenberg
Der im Jahr 2020 modernisierte Wohnmobilstellplatz Uferstraße nahe der denkmalgeschützten Altstadt Schwarzenbergs ist ganzjährig nutzbar und bietet insgesamt 9 Wohnmobilen Platz.

Der zentral gelegene Wohnmobilstellplatz ist für die ganzjährige Nutzung mit 9 großzügigen Stellplätzen, Parkautomat, Versorgungsautomat Wasser EMS-Water, Entsorgungsautomat für Bordtoiletten EMS-Clean mit Abwasserrinne für die Entsorgung von Grauwasser sowie Stromversorgungsautomat EMS-Energy (Master- und Slavesäule mit insgesamt acht CEE-Anschlüssen 16A, 230 V) ausgestattet. 

An allen Automaten werden ausschließlich Münzen ab 0,10 € und bis 2,- € akzeptiert.

6 der Stellplätze können mit mind. zwei Werktagen Vorlauf auf Wunsch über die Schwarzenberg-Information (Tel. 03774 22540) reserviert werden.

Der Platz hat einen gepflasterten Untergrund und ist insbesondere für Wohnmobile bis zu einer Länge von max. 7,50m geeignet. Eine überdachte Sitzgruppe, Informationstafeln und Müllbehälter sind vorhanden. Hunde sind erlaubt. 

Die sehenswerte historische Altstadt lädt in unmittelbarer Nähe zum Besuch und verschiedene Versorger für Waren des täglichen Bedarfs sind bequem zu Fuß erreichbar.

 

Öffnungszeiten

Heute geöffnet

 

 

Preise

½ Tag (8 Stunden): 5,00 €
1 Tag (24 Stunden): 10,00 €
10 l Wasser: 0,10 €
1 kWh Strom: 0,50 €

 

 

 

Koordinaten

DD
50.534959, 12.782988
GMS
50°32'05.9"N 12°46'58.8"E
UTM
33U 342890 5600459
w3w 
///ebene.räumen.kalt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Erzgebirge
Panoramaweg Schwarzenberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,8 km
Dauer 4:10 h
Aufstieg 375 hm
Abstieg 352 hm

Rundwanderung auf Bergeshöhen um die Stadt Schwarzenberg - Perle des Erzgebirges

4
von Michael Erler,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 217 hm
Abstieg 216 hm

Auf den Spuren des historischen Bergbaus um Schwarzenberg

2
von Kathrin Metzner-Kloß,   Städteverbund Silberberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 10,7 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 191 hm
Abstieg 234 hm

Entdecken Sie die Region des Städtebundes Silberberg im Erzgebirge! Die Tagestour führt von Schwarzenberg nach Lauter und hat eine Gesamtlänge ...

von Koordinator Städtebund Silberberg,   Städteverbund Silberberg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 5
Strecke 24,6 km
Dauer 3:53 h
Aufstieg 683 hm
Abstieg 461 hm

Schwarzenberg – Eibenstock Im Westerzgebirge unterwegs  

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 7,2 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 288 hm
Abstieg 288 hm

Start und Ziel ist am Wildenauer Weg/Brücke Große Mittweida. Die Tour führt über den Schlosswald, die historischen Fundgrube Gelbe Birke, ...

von Kathrin Metzner-Kloß,   Städteverbund Silberberg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 5,6 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 171 hm
Abstieg 153 hm

Der Bergbaulehrpfad vermittelt die Besonderheiten des historischen Schwarzenberger Bergbaus im Gebiet der Stadtteile Sachsenfeld und Wildenau und ...

1
von Dirk Weißbach | Welterbe, touristische Kooperation und Infrastruktur,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 16,1 km
Dauer 4:35 h
Aufstieg 443 hm
Abstieg 495 hm

Entdecken Sie die Region des Städtebundes Silberberg im Erzgebirge! Die Tagestour führt von Erla über Pöhla nach Schwarzenberg und hat eine ...

von Koordinator Städtebund Silberberg,   Städteverbund Silberberg
Wanderung · Erzgebirge
Rundwanderweg Erla-Crandorf
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,9 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 273 hm
Abstieg 273 hm

Herrliche Rundwanderung um Erla-Crandorf, die auch über den Rothen Berg, Bestandteil des UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge / Krušnohoří, führt.

von Dirk Weißbach | Welterbe, touristische Kooperation und Infrastruktur,   Erlebnisheimat Erzgebirge

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Camping/Caravaning - Wohnmobilstellplatz Uferstraße Schwarzenberg

Oberes Tor 5
08340 Schwarzenberg
Telefon +49 (0)3774-22540 Fax +49 (0)3774-20258
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der...