Tour hierher planen
Motorsport

16. Crash-Car-Rennen

Motorsport · Erzgebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristinformation Seiffen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Tourist Info, Touristinformation Seiffen
Freitag
23.6.
20:00–23:59 Uhr

Crash-Car-Rennen auf der Motocrossstrecke

 

Herzlich willkommen zum 16. Crash Car Rennen auf der Motocrossstrecke in Oberseiffenbach!

Rennläufe finden jeweils Samstag & Sonntag von 9.00 bis 17.00 Uhr statt, die Siegerehrung an beiden Tagen ab 17.00 Uhr.

Das Festzelt ist ganztägig geöffnet.

Freitag & Samstag wird ab 20.00 Uhr im Festzelt mit Diso gefeiert.

 

www.crashcar-seiffen.de

Termine

23.6., 20:00–23:59 Uhr 24.6., 9:00–23:59 Uhr 25.6., 9:00–19:00 Uhr
Wanderung · Erzgebirge
Erster deutscher Glockenwanderweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 23,1 km
Dauer 6:20 h
Aufstieg 411 hm
Abstieg 411 hm

Am 18. April 2015 wurde der erste deutsche Glockenwanderweg eingeweiht. Dieser Erlebniswanderweg von rund 23 km Länge erzählt an 16 Stationen viel ...

6
von Erlebnisheimat Erzgebirge,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Wanderung · Erzgebirge
Rund um das Spielzeugdorf Seiffen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22 km
Dauer 6:12 h
Aufstieg 597 hm
Abstieg 591 hm

Eine kleine Entdeckungsreise rund um das Spielzeugdorf Seiffen. Markierung Rundweg: roter Punkt im weißen Quadrat

von Ute Florl,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Tourist-Information · Erzgebirge (CZ)
Touristinformation Seiffen
Erzgebirge (CZ)
barrierefrei

im Spielzeugmuseum Seiffen, 1 OG

von Anke Gläßer, Touristinfo Seiffen,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Erzgebirge (CZ)
barrierefrei

Spielzeugidylle und weihnachtliche Ausstellungs-Atmosphäre bestimmen den besonderen Reiz des ...

von Anke Gläßer, Touristinfo Seiffen,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Radfahren · Erzgebirge
Seiffen-Tour "Eine für Alle"
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 24,9 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 392 hm
Abstieg 389 hm

„Eine für alle!“: So lautet die Botschaft der technisch einfachen und familienfreundlichen Seiffen-Tour rund um das idyllische Handwerkerdorf, ...

von Ute Florl,   Erlebnisheimat Erzgebirge

Koordinaten

DD
50.638248, 13.443489
GMS
50°38'17.7"N 13°26'36.6"E
UTM
33U 389935 5610754
w3w 
///vielleicht.alten.endeten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Ort/Treffpunkt

Motocrossstrecke
Oberseiffenbacher Straße 12
09548 Kurort Seiffen
Sachsen

Veranstalter

Crash Dukes Seiffen
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Verknüpfte Inhalte
Wanderung · Erzgebirge
Erster deutscher Glockenwanderweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 23,1 km
Dauer 6:20 h
Aufstieg 411 hm
Abstieg 411 hm

Am 18. April 2015 wurde der erste deutsche Glockenwanderweg eingeweiht. Dieser Erlebniswanderweg von rund 23 km Länge erzählt an 16 Stationen viel ...

6
von Erlebnisheimat Erzgebirge,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Wanderung · Erzgebirge
Rund um das Spielzeugdorf Seiffen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22 km
Dauer 6:12 h
Aufstieg 597 hm
Abstieg 591 hm

Eine kleine Entdeckungsreise rund um das Spielzeugdorf Seiffen. Markierung Rundweg: roter Punkt im weißen Quadrat

von Ute Florl,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Tourist-Information · Erzgebirge (CZ)
Touristinformation Seiffen
Erzgebirge (CZ)
barrierefrei

im Spielzeugmuseum Seiffen, 1 OG

von Anke Gläßer, Touristinfo Seiffen,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Erzgebirge (CZ)
barrierefrei

Spielzeugidylle und weihnachtliche Ausstellungs-Atmosphäre bestimmen den besonderen Reiz des ...

von Anke Gläßer, Touristinfo Seiffen,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Radfahren · Erzgebirge
Seiffen-Tour "Eine für Alle"
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 24,9 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 392 hm
Abstieg 389 hm

„Eine für alle!“: So lautet die Botschaft der technisch einfachen und familienfreundlichen Seiffen-Tour rund um das idyllische Handwerkerdorf, ...

von Ute Florl,   Erlebnisheimat Erzgebirge
  • 5 Verknüpfte Inhalte