Museum sächsisch-böhmisches Erzgebirge im Bergmagazin
Das geschichtsträchtige Bergmagazin erstrahlt wieder in erhabener Schönheit und beherbergt in seinen Mauern das in der Region einmalige "Museum sächsisch-böhmisches Erzgebirge". Dieses zeigt eine umfassende, zweisprachig dokumentierte Ausstellung zur Kultur der Bewohner auf beiden Seiten des Erzgebirges. Eine gekonnte Symbiose aus historischen Exponaten und Dokumenten, präsentiert von moderner Ausstellungstechnik in Bild und Ton, verleiht der Schau ein unvergleichliches Flair. Die Bibliothek mit umfangreichem Medienbestand sowie vielseitig nutzbare Veranstaltungsräume runden das Angebot des Hauses ab. Höhepunkte/besondere Angebote mechan. Heimatberge, Erzgebirgsmodell, Ausstellung und Führung auch in tschechisch, zusätzliche Sonderausstellungen, spezielle Angebote für Kinder besondere Hinweise Führungen können auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten vereinbart werden. Bei Gruppen wird um Voranmeldung gebeten!
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–16:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–16:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–16:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–16:00 Uhr |
Freitag | 10:00–16:00 Uhr |
Samstag | 10:00–16:00 Uhr |
an Feiertagen geöffnet
Preise:
Kategorie I: Dauerausstellung
Erwachsene 4,50 €
Ermäßigt 3,50 € (Schüler, Auszubildende, Studenten)
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre freier Eintritt
Kategorie II: aktuelle Sonderausstellung
Erwachsene 2,50 €
Ermäßigt 2,00 € (Schüler, Auszubildende, Studenten)
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre freier Eintritt
Gruppen ab 10 Personen erhalten 10 % Ermäßigung
Museumsführung: 15,00 € (Anmeldung erforderlich)
Rabattkarten:
Gästekarte Marienberg 10 %, 15 % bzw. 20 % Ermäßigung auf den Eintritt
EnviaMCard 10 % Ermäßigung auf den EintrittPressekarte 10 % Ermäßigung auf den Eintritt
Kurkarte Warmbad 10 % Ermäßigung auf den Eintritt
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Rundwanderung durch die Historische Altstadt von Marienberg, als UNESCO Welterbe-Bestandteil der Montanregion Erzgebirge / Krušnohoří anerkannt, ...
Olbernhau – Thermalbad Wiesenbad Vom Spielzeugland in die Thermenregion
Der Große Gipfelweg empfiehlt sich besonders für Etappenwanderer, welche Marienberg und die umliegenden Ortsteile besser kennenlernen wollen.
Markierung: weiß-gelb-weiß, weiß-grün-weiß, EB rot, E3 blau
Die 3.Etappe verbindet die Bergstadt Marienberg mit Olbernhau. Die Etappe führt auf 29,7 km mit 293 Höhenmetern über den Erzgebirgskamm zur ...
Mehr als 30 Besucherbergwerke, Schauplätze lebendigen Brauchtums, prächtige Hallenkirchen und historische Bergstädte reihen sich wie Perlen an ...
Alle auf der Karte anzeigen
Museum sächsisch-böhmisches Erzgebirge im Bergmagazin
09496 Marienberg
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen