Themenwege empfohlene Tour

Waldachtaler Krabbenweg- Kunst trifft Natur

Themenwege · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Landkreis Freudenstadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Krabbe beim Parkplatz
    Krabbe beim Parkplatz
    Foto: Rainer Sturm, Gäste-Info Waldachtal
m 650 600 550 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Lars Vegas Saloon Fachklinik Sonnenhof Gaststätte "Zum Bazi" Cafè Brünz Mönchhof-Sägemühle Lars Vegas Saloon Gäste-Info Waldachtal Gasthof Linde
Der Krabbenweg führt durch das Waldachtaler Gewann das umgangssprachlich „Krabbenwald“ genannt wird. Der Name weist möglicherweise auf eine in früheren Zeiten große Population an Rabenvögeln hin.
leicht
Strecke 2,6 km
0:50 h
62 hm
62 hm
605 hm
544 hm

 Als „Krabben“ werden bis heute im Schwäbischen Rabenvögel bezeichnet. Der 2,6 km lange Krabbenweg verbindet Kunst, Natur und Gesundheit. Der Künstler Matthias Schweikle hat attraktive, konstruktiv-provokante Vogelskulpturen geschaffen, die die Lebensweise von Rabenvögeln thematisieren.

Neun Stationen laden ein, sich mit den markanten, meist schwarzen Vögeln auseinanderzusetzen, die sich durch ihr durchdringendes Krächzen Gehör verschaffen. Einige Stationen regen zum Mitmachen an. So kann man das sprichwörtliche „Stehlen wie die Raben“ selber ausprobieren. Der fast ebene Weg ist barrierefrei und führt durch das idyllische Cresbachtal, wo ein hölzerner Bilderrahmen Hingucker ist. Rabenschwarzer Humor ist in der tiefsten Fichtenschonung zu finden. Viele Bänke laden zum Verweilen ein.

Profilbild von Simone Czempik
Autor
Simone Czempik
Aktualisierung: 19.01.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
605 m
Tiefster Punkt
544 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,44%Schotterweg 26,63%Naturweg 14,71%Pfad 27,84%Straße 8,60%Unbekannt 12,77%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
0,7 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof Waldeck
Hotel Panorama
Gaststätte "Zum Bazi"
Cafè Brünz
Lars Vegas Saloon
Gasthof Linde
Mönchhof-Sägemühle

Start

Wanderparkplatz Krabbenweg, an der Verbindungsstraße der Waldachtaler Teilorte Lützenhardt und Cresbach. (605 m)
Koordinaten:
DD
48.496166, 8.560376
GMS
48°29'46.2"N 8°33'37.4"E
UTM
32U 467521 5371542
w3w 
///kreide.datierst.privatleute

Ziel

Wanderparkplatz Krabbenweg, an der Verbindungsstraße der Waldachtaler Teilorte Lützenhardt und Cresbach.

Wegbeschreibung

Weitere Zugänge:

Fachklinik Sonnenhof im Teilort Lützenhardt und Ortsmitte des Waldachtaler Teilorts Vesperweiler, Bushaltestelle Linde sowie bei der Mönchhofsägmühle

(Station 5: Rabengeschrei).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn

Zielbahnhöfe sind Freudenstadt (Entfernung nach Waldachtal ca. 15 km) oder Horb am Neckar (Entfernung nach Waldachtal ca. 16 km).

 

Mit dem Bus:

Linie 41/ F1A (Wochenende) Fahrtzeit ca.25 min.

  • ab Freudenstadt Hauptbahnhof oder Stadtbahnhof /Zentraler Omnibus Bahnhof (ZOB)
  • ab Horb am Neckar (Hauptbahnhof)

 

Linie 41, wochentags

Linie F1A, Wochenende, feiertags

 

Endhaltestelle für diese Tour:

ZOB Lützenhardt

Anfahrt

Von Norden über

  • Karlsruhe, Rastatt, Murgtal, Freudenstadt, Dornstetten, Waldachtal.
  • oder Karlsruhe, Baden-Baden, Schwarzwaldhochstraße, Freudenstadt, Dornstetten, Waldachtal.
  • oder Pforzheim, Neuenbürg, Kleines Enztal, Simmersfeld, Altensteig, Pfalzgrafenweiler, Durrweiler, Waldachtal.
  • oder Pforzheim, Calw, Nagold, Iselshausen, Haiterbach, Waldachtal.

 

Von Süden über

  • Freudenstadt oder Horb am Neckar.

 

Von Osten über

  • Stuttgart (BAB 81 Stuttgart-Singen, Ausfahrt Horb), Horb am Neckar, Altheim, Waldachtal.
  • oder Stuttgart (BAB 81 Stuttgart-Singen, Ausfahrt Rottenburg), Ergenzingen, Eutingen, Altheim, Waldachtal.

 

Von Westen über

  • Freudenstadt über die B 28 bis Herzogsweiler, Waldachtal

Parken

Parkplatz am Krabbenweg, gegenüber Zufahrt zur Zauberwaldklinik

Koordinaten

DD
48.496166, 8.560376
GMS
48°29'46.2"N 8°33'37.4"E
UTM
32U 467521 5371542
w3w 
///kreide.datierst.privatleute
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Freizeitkarte Waldachtal

Wanderkarte Oberes Nagoldtal

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,6 km
Dauer
0:50 h
Aufstieg
62 hm
Abstieg
62 hm
Höchster Punkt
605 hm
Tiefster Punkt
544 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.