Wanderungen empfohlene Tour

Waldachtaler Rundwanderweg 16

Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Landkreis Freudenstadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Salzstetter Schlössle
    Salzstetter Schlössle
    Foto: Simone Czempik, Landkreis Freudenstadt
Wanderung vom Ortsteil Salzstetten nach Altheim und zurück
leicht
Strecke 6,8 km
1:49 h
103 hm
111 hm
648 hm
546 hm
Nette Wanderung mit leichten Steigungen, ideal auch für Familien mit Kindern

Autorentipp

Abstecher zum Salzstetter Schlössle,Pause bei der Wassertretanlage in Altheim, Abstecher zum Wildgehege
Profilbild von Simone Czempik
Autor
Simone Czempik
Aktualisierung: 19.01.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
648 m
Tiefster Punkt
546 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,27%Schotterweg 17,26%Pfad 1,24%Unbekannt 75,20%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
1,2 km
Pfad
0,1 km
Unbekannt
5,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Vital- und Wellnesshotel Albblick
Gasthof Sonne
Restaurant Zollernblick

Weitere Infos und Links

www.waldachtal.de

www.salzstetter-schloessle.de

Start

Koordinaten:
DD
48.486490, 8.608580
GMS
48°29'11.4"N 8°36'30.9"E
UTM
32U 471077 5370447
w3w 
///tafeln.rundes.verkauft

Wegbeschreibung

Abgehend vom Rathaus Salzstetten, vorbei am Salzstetter Schlössle, durch das Neubaugebiet Salzstetten-Süd, auf dem Weg unterhalb des Waldrandes zum Gewann Löchle. Über die Orthalde geht es zur Altheimer Wassertretanlage mit Grillstelle. Der Rückweg führt über die ehemalige Salzstetter Getreidemühle (dort ist nach rechts ein Abstecher zum Wildgehege möglich). Wieder bergan Richtung Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn

Zielbahnhöfe sind Freudenstadt (Entfernung nach Waldachtal ca. 15 km) oder Horb am Neckar (Entfernung nach Waldachtal ca. 16 km).

Mit dem Bus:

Linie 41/ F1A (Wochenende) Fahrtzeit ca.25 min.

  • ab Freudenstadt Hauptbahnhof oder Stadtbahnhof /Zentraler Omnibus Bahnhof (ZOB)
  • ab Horb am Neckar (Hauptbahnhof)

Linie 41, wochentags

Linie F1A, Wochenende, feiertags

 

Endhaltestelle für diese Tour:

Salzstetten; Horber Straße (von Freudenstadt kommend) oder Engel (von Horb kommend)  

Anfahrt

Von Norden über

  • Karlsruhe, Rastatt, Murgtal, Freudenstadt, Dornstetten, Waldachtal.
  • oder Karlsruhe, Baden-Baden, Schwarzwaldhochstraße, Freudenstadt, Dornstetten, Waldachtal.
  • oder Pforzheim, Neuenbürg, Kleines Enztal, Simmersfeld, Altensteig, Pfalzgrafenweiler, Durrweiler, Waldachtal.
  • oder Pforzheim, Calw, Nagold, Iselshausen, Haiterbach, Waldachtal.

Von Süden über

  • Freudenstadt oder Horb am Neckar.

Von Osten über

  • Stuttgart (BAB 81 Stuttgart-Singen, Ausfahrt Horb), Horb am Neckar, Altheim, Waldachtal.
  • oder Stuttgart (BAB 81 Stuttgart-Singen, Ausfahrt Rottenburg), Ergenzingen, Eutingen, Altheim, Waldachtal.

Von Westen über

  • Freudenstadt über die B 28 bis Herzogsweiler, Waldachtal

Parken

Rathaus Salzstetten

Koordinaten

DD
48.486490, 8.608580
GMS
48°29'11.4"N 8°36'30.9"E
UTM
32U 471077 5370447
w3w 
///tafeln.rundes.verkauft
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Freizeitkarte Waldachtal

Wanderkarte Oberes Nagoldtal

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,8 km
Dauer
1:49 h
Aufstieg
103 hm
Abstieg
111 hm
Höchster Punkt
648 hm
Tiefster Punkt
546 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Heilklima

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.