Olympiaturm
Fakultät für Tourismus - Hochschule München - Digitales Marketing & Management Verifizierter Partner Explorers Choice
Es ist möglich eine Auffahrt zur Aussichtsplattform auf 185 Metern zu unternehmen und München von oben zu genießen.
Neben der Aussichtsplattform befindet sich auf ca. 181 Metern Höhe das Restaurant 181. Die Plattform auf der sich das Restaurant befindet, dreht sich alle 49 Minuten um 360 Grad, wodurch die Gäste während ihres Aufenthalts ganz München überblicken können.
Öffnungszeiten
Sonntag | 09:00–24:00 Uhr |
Montag | 09:00–24:00 Uhr |
Dienstag | 09:00–24:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00–24:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00–24:00 Uhr |
Freitag | 09:00–24:00 Uhr |
Samstag | 09:00–24:00 Uhr |
Die Öffnungszeiten beziehen sich auf die Auffahrt.
Die Öffnungszeiten zum Restaurant 181 findest du hier.
Preise:
Informationen zu den Preisen findest du hier.

Öffentliche Verkehrsmittel
Der Olympiaturm kann am besten über die U-Bahn ab Sendlinger Tor oder Marienplatz erreicht werden. Ab hier die Linie U3 bis zur Haltestelle Olympiazentrum nehmen. Von dort aus erreichst du in ca. 900 Meter den Fernsehturm. (Der Turm befindet sich ab Haltestelle auf der linke Seite und ist gut sichtbar.)Anfahrt
Adresse (Olympiazentrum, 80809 München) in ein Navi eingeben und von der Lerchenauer Straße auf den Helen-Mayer-Ring abbiegen. Zur genauen Adresse empfiehlt es sich zu laufen (ca. 1000 Meter).Parken
- Parkebene des Olympiadorfs bzw. am Straßenrand: Kostenfrei auf allen nicht als privat angegeben Plätzen
- P+R Parkhaus Olympiazentrum am Helen-Mayer-Ring 3, 80809 München: 4€ pro 2 Stunden, 1€ je weitere Stunde (Maximal 20€ pro Tag)
- Parkharfe am Olympiapark: 5€ für 24 Stunden (Fußweg bis Denkmal ca. 1300 Meter)
Weiter Infos zu den Parkmöglichkeiten findest du hier.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Diese Radtour begibt sich auf die Spuren des Olympia-Attentates vom 5. September 1972 und führt dich vom olympischen Dorf bis nach Fürstenfeldbruck ...
Gespickt mit kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten erstreckt sich die Kunstschleife über knapp 350 Kilometer im Südwesten Oberbayerns.
Die meist ruhige Route bietet sich für eine Radtour mit der ganzen Familie an. Aufgrund der zahlreichen sehenswerten Highlights ist die Fahrt gut ...
Dieser Abschnitt des Münchner Jakobswegs führt über die ehemalige Klosterkirche Mariä Himmelfahrt in Fürstenfeldbruck und die Wallfahrtskirche St.
Alle auf der Karte anzeigen
Olympiaturm
80809 München
Bayern
Eigenschaften
- 4 Touren in der Umgebung