Sprache auswählen
Denkmal

Gedenkstätte Olympia-Attentat 1972 Fliegerhorst Fürstenfeldbruck

Denkmal · Landkreis Fürstenfeldbruck · 521 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Landkreis Fürstenfeldbruck Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gedenkstätte Olympia-Attentat 1972 am Fliegerhorst Fürstenfeldbruck
    Gedenkstätte Olympia-Attentat 1972 am Fliegerhorst Fürstenfeldbruck
    Foto: Carmen Voxbrunner, Landkreis Fürstenfeldbruck

Die Gedenkstätte in Fürstenfeldbruck erinnert an die zwölf Opfer des Anschlags auf die israelische Sportmannschaft bei den Olympischen Sommerspielen in München am 5. September 1972.

Während der Spiele der Olympiade in München überfielen palästinensische Terroristen die Sportmannschaft des Staates Israel, töteten zwei Menschen und nahmen neun weitere als Geiseln. Beim Versuch, die Geiseln zu befreien, starben am 5. September 1972 auf dem Flugfeld des Fliegerhorstes Fürstenfeldbruck alle neun israelische Sportler und ein deutscher Polizeibeamter.

Am 5. September 1999 wurde am Haupttor des Fliegerhorstes Fürstenfeldbruck die öffentlich zugängliche Gedenkstätte für die Opfer des Olympia-Attentates von 1972 übergeben. Geschaffen wurden Sie von dem aus Gröbenzell stammende Bildhauer Hannes L. Götz.

Der Landkreis Fürstenfeldbruck setzte und setzt mit der Errichtung dieser Gedenkstätte sowie der Ausrichtung seiner jährlichen Gedenkveranstaltung zum 5. September Zeichen. Im Mittelpunkt dabei stehen das Erinnern und Gedenken an die Opfer und das Mitgefühl für die Angehörigen sowie für die Überlebenden der israelischen Olympiamannschaft von 1972.

Preise:

Der Besuch der Gedenkstätte ist jederzeit kostenfrei möglich.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der S-Bahn und dem Regionalbus

  • Bus 815 vom S‑Bahnhof Fürstenfeldbruck( S4) bis zur Haltestelle Fürstenfeldbruck, Fliegerhorst

    Montag bis Freitag alle 20 Minuten, Samstag und Sonntag alle 40 Minuten

  • Bus 836 vom S‑Bahnhof Buchenau (S4) bis zur Haltestelle Fürstenfeldbruck, Fliegerhorst

    Montag bis Freitag alle 40 Minuten

  • Bus X800 vom S‑Bahnhof Buchenau (S4) bis zur Haltestelle Fürstenfeldbruck, Zenettistraße über Esting (S3), Bergkirchen, Günding nach Dachau (S2) und zurück

    Montag bis Freitag alle 40 Minuten, Samstag und Sonntag stündlich

  • Bus 863 von Eichenau Nord (S4) über Emmering bis zur Haltestelle Fürstenfeldbruck, Fliegerhorst

    Montag bis Freitag alle 40 Minuten

Mit dem RufTaxi

Das MVV-RufTaxi fährt auf Bestellung immer dann, wenn die Buslinien fahrplanmäßig pausieren: vor allem abends, nachts bis zum frühen Morgen und natürlich an Wochenenden und Feiertagen. Bedient werden alle Haltestellen im Landkreis, am Fliegerhorst Fürstenfeldbruck hält die Linie 8000. Bestellt werden kann das MVV-RufTaxi spätestens 45 Minuten vor geplanter Abfahrtzeit über die MVV-App oder unter mvv-auskunft.de sowie telefonisch unter 089 889 889 80 (Montag bis Freitag von 17:30 bis 5:45 Uhr des folgenden Tages, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ganztags).

Anfahrt

B471: Abfahrt Fürstenfeldbruck Ost, Beschilderung Fliegerhorst folgen, nach ca. 600m ist die Einfahrt zum Fliegerhorst auf der rechten Seite erreicht.

B2 (aus München): der B2 durch FFB in Richtung Maisach folgen, nach der Brücke über die B471 wenn die B2 nach links abbiegt, weiter in Richtung Maisach fahren, am nächsten Kreisverkehr rechts abbiegen (1. Ausfahrt) und dem Straßenverlauf folgen, am nächsten Kreisverkehr geradeaus (2. Ausfahrt), nach ca. 500m gelangt man zur Einfahrt des Fliegerhorstes.

B2 (aus Augsburg): am Kreisverkehr beim Hagebaumarkt 4. Ausfahrt – Richtung Maisach/Gewerbegebiet Hasenheide, am nächsten Kreisverkehr 2. Ausfahrt, am 3. Kreisverkehr ebenfalls 2. Ausfahrt, nach ca. 500m gelangt man zur Einfahrt des Fliegerhorstes

Parken

Vor dem Haupttor des Fliegerhorstes Fürstenfeldbruck sind Parkplätze vorhanden.

Hinweis: Bis zur Beendigung der militärischen Nutzung kann das Fliegerhorstareal nicht besichtigt werden. Die Gedenkstätte Olympia-Attentat befindet sich links vom Haupttor.

Koordinaten

DD
48.194926, 11.263384
GMS
48°11'41.7"N 11°15'48.2"E
UTM
32U 668196 5340442
w3w 
///ergebnis.fortschrittliche.sperren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 39,4 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 67 hm
Abstieg 60 hm

Diese Radtour begibt sich auf die Spuren des Olympia-Attentates vom 5. September 1972 und führt dich vom olympischen Dorf bis nach Fürstenfeldbruck ...

von Elli G.,   Fakultät für Tourismus - Hochschule München - Digitales Marketing & Management

Alle auf der Karte anzeigen

Gedenkstätte Olympia-Attentat 1972 Fliegerhorst Fürstenfeldbruck

Ecke Straße der Luftwaffe / Zenettistraße
82256 Fürstenfeldbruck
Bayern
Telefon 08141 519-395

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
>
  • 1 Tour in der Nähe