Klagebalken
Denkmal
· München-Ingolstadt
· 509 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Fakultät für Tourismus - Hochschule München - Digitales Marketing & Management Verifizierter Partner Explorers Choice
Fakultät für Tourismus - Hochschule München - Digitales Marketing & Management Verifizierter Partner Explorers Choice
Denkmal zum Olympia Attentat 1972 in München, bei dem israelische Sportler von Mitgliedern einer plästinensischen Terrororganisation getötet wurden.
Bei der Geiselnahme ging es um die Erzwingung der Freilassung mehrerer plästinensischer Gefängnisinsassen in Israel. Insgesamt kamen 17 Menschen ums Leben, darunter 5 Terroristen und 1 Polizist aus Bayern. Auf dem Mahnmal findet man die Namen der Opfer in hebräischen Buchstaben.
Öffentliche Verkehrsmittel
U-Bahn Haltestelle U3 Olympiazentrum. Danach den Schildern Richtung Studentenviertel folgen und südlich am Olydorf Richtung Skatepark gehen. Man geht bis hin zur Brücke, die über den Georg Brauchle Ring in den Olympiapark führt. Nach 5 Minuten Fußweg ist das Ziel auf der rechten Seite zu sehenAnfahrt
Die Angegeben Adresse ins Navi eingeben und über den Helene-Mayer Ring in die Parkebene des Olympiadorfs fahren.Parken
In der Parkebene des Olympiadorfs sind alle Parkplätze die nicht als privat markiert sind kostenlos. Mit ein wenig Suche findet man immer einen Parkplatz in der Parkebene. Falls kein Parkplatz frei sein sollte, kann man für 1 Euro pro Stunde im P&R Olympiazentrum am Helene-Mayer-Ring 3 parken.Koordinaten
DD
48.176503, 11.547861
GMS
48°10'35.4"N 11°32'52.3"E
UTM
32U 689403 5339057
w3w
///danken.lehnstuhl.spätes
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Radtour
· München
Auf den Spuren des Olympia-Attentats 1972 - Mit dem Rad vom Olympiapark bis nach Fürstenfeldbruck -
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
39,4 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
67 hm
Abstieg
60 hm
Diese Radtour begibt sich auf die Spuren des Olympia-Attentates vom 5. September 1972 und führt dich vom olympischen Dorf bis nach Fürstenfeldbruck ...
von Elli G.,
Fakultät für Tourismus - Hochschule München - Digitales Marketing & Management
Fernradweg
· Oberbayern
Wasser-Radlwege Oberbayern: Kunst-Schleife
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
343,7 km
Dauer
25:05 h
Aufstieg
1.683 hm
Abstieg
1.683 hm
Gespickt mit kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten erstreckt sich die Kunstschleife über knapp 350 Kilometer im Südwesten Oberbayerns.
von Julia Kiendl,
Landkreis Fürstenfeldbruck
Fernradweg
· Bayern
München-Augsburg-Radweg (MAR)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
82,7 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
57 hm
Abstieg
87 hm
Die meist ruhige Route bietet sich für eine Radtour mit der ganzen Familie an. Aufgrund der zahlreichen sehenswerten Highlights ist die Fahrt gut ...
von Julia Kiendl,
Landkreis Fürstenfeldbruck
Pilgerweg
· Landkreis Fürstenfeldbruck
Münchner Jakobsweg im Landkreis Fürstenfeldbruck
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
33 km
Dauer
8:10 h
Aufstieg
109 hm
Abstieg
69 hm
Dieser Abschnitt des Münchner Jakobswegs führt über die ehemalige Klosterkirche Mariä Himmelfahrt in Fürstenfeldbruck und die Wallfahrtskirche St.
von Julia Kiendl,
Landkreis Fürstenfeldbruck
Alle auf der Karte anzeigen
Karten und Wege
- 4 Touren in der Umgebung