Sprache auswählen
Kulturzentrum

Klosterareal Fürstenfeld

Kulturzentrum · Landkreis Fürstenfeldbruck · 519 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stadt Fürstenfeldbruck Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Klosterareal
    Klosterareal
    Foto: Gregor Lengler, Stadt Fürstenfeldbruck

Erleben Sie auf dem Klosterareal Kunst, Kultur, Kreativität und Gaumenfreuden

Die Abteikirche Mariä Himmelfahrt gilt als eine der prächtigsten Barockkirchen des Landes . Begonnen 1691,  eingeweiht 1741, wurde die Innenausstattung der Abteikirche erst 1780 vollendet. Bekannteste Künstler sind die Gebrüder Appiani und Asam. Ungewöhnlich ist der imposante Hochaltar, der die Chorfenster einbezieht. Am Chorbogen heben Engel einen türkisfarbenen Vorhang an und geben den Blick auf auf das "heilige Schauspiel" der christlichen Heilsgeschichte frei.

Das Veranstaltungsforum in den ehemaligen Wirtschaftsräumen um den Innenhof bildet mit Glasfassade und geschwungenem Dach einen modernen Kontrast. Fast 300.000 Gäste im Jahr besuchen hier Märkte, Messen, Bälle und Aufführungen von Alter Musik über den Klaviersommer bis zu Blues und Jazz, Tanz, Show und Kabarett.

In der früheren Klosterökonomie  sind weitere Kulturstätten beheimatet. Auf dem Spielplan der mehrfach prämierten Neuen Bühne Bruck stehen moderne Inszenierungen zeitgenössischer und klassischer Stoffe. In der ehemaligen Klosterbrauerei befindet sich heute das Museum Fürstenfeldbruck, in dem u.a. das Wirken der "weißen Mönche" des Zisterzienserordens beleuchtet wird.

In der Nachbarschaft ist die Kulturwerkstatt HAUS 10 , eines der wenigen bayerischen Künstlerhäuser untergebracht. Bildende Kunst ist auch im Kunsthaus Fürstenfeldbruck zu erleben. Präsentiert werden in wechselnden Ausstellungen regionale Sammlungen und herausragende Künstler.

Ein anderer Trakt, heute Hochschule der Bayerischen Polizei, beherbergt den Kurfürstensaal mit kunstvollen Asam-Fresken und Stuckaturen von Nicolò Perti. Der barocke Festsaal wird aber nur für ausgewählte Veranstaltungen und Führungen geöffnet.

 Für das leibliche Wohl sorgen zwei Restaurants, deren schöne Biergärten im Sommer beliebte Treffpunkte sind.

 

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Klosterkirche Mariä Himmelfahrt

Die Kirche ist grundsätzlich tagsüber bis zum Gitter geöffnet, vom Vorraum aus hat man einen guten Blick auf das imposante Innere.

Der gesamte Kirchenraum ist göffnet:

Mai bis September
Mittwoch bis Sonntag: 11.00-18.00 Uhr, sonntags nach dem Gottesdienst

 

Renovierungsarbeiten

Nach Ostern beginnen an der Klosterfassade Renovierungsarbeiten. Die Kirche wird daher bis voraussichtlich September eingerüstet sein. Ein Zutritt ist über den Eingang links neben dem Hauptportal mögllich.

 

Barockgarten

Der Barockgarten ist von März bis Oktober an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 8.30 bis 20 Uhr zugänglich.

Profilbild von Claudia Metzner
Autor
Claudia Metzner
Aktualisierung: 24.04.2023

Öffentliche Verkehrsmittel

Die S-Bahnlinie 4 bietet eine München-Anbindung; die Station "Fürstenfeldbruck" liegt rund zehn Minuten Fußweg entfernt. Die Buslinien 815, 822 und X900 halten direkt am Forum. 

 

 

Anfahrt

Als Knotenpunkt zwischen München und Augsburg verfügt Fürstenfeldbruck über eine gute Verkehrsanbindung (A 8, A 96, B 2, B 471). Im Stadtgebiet Fürstenfeldbruck ist das Kloster Fürstenfeld ausgeschildert.

Parken

800 kostenfreie Parkplätze finden Sie direkt am Klosterareal  (Navi: 82256, Zisterzienserweg).

Koordinaten

DD
48.169946, 11.247921
GMS
48°10'11.8"N 11°14'52.5"E
UTM
32U 667128 5337632
w3w 
///auslegung.tanne.zugreise
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Winterwandern · Landkreis Fürstenfeldbruck
Winterlicher Spaziergang ums Klosterareal Fürstenfeld
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 1 hm
Abstieg 1 hm

Diese winterliche Tour führt um das Klosterareal Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck. Sie ist ideal für einen winterlichen Spaziergang mit der ganzen ...

Landkreis Fürstenfeldbruck
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 45,3 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 180 hm
Abstieg 180 hm

Auf dieser Runde freuen sich Radler über den Fluss Amper wie über stille Passagen. Landschaftliche Höhepunkte bilden die Amperauen, das Ampermoos ...

von Julia Kiendl,   Landkreis Fürstenfeldbruck
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 44,7 km
Dauer 3:05 h
Aufstieg 116 hm
Abstieg 116 hm

Am nördlichsten Punkt der Schleife erwartet Radler ein besonderes Juwel – die Furthmühle. Nach vorheriger Gruppenanmeldung lädt Sie zu einer ...

von Julia Kiendl,   Landkreis Fürstenfeldbruck
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 43,9 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 133 hm
Abstieg 133 hm

Das Haspelmoor zählt zu den Naturjuwelen im Landkreis Fürstenfeldbruck. Die Fahrt bietet viel Abwechslung. Auf ruhigen Wegen ziehen Radler durch ...

von Julia Kiendl,   Landkreis Fürstenfeldbruck
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 27,7 km
Dauer 1:55 h
Aufstieg 106 hm
Abstieg 106 hm

Wer gerne durch Hügelland radelt und weite Blicke bis zu den Alpen schätzt, ist auf dieser Runde genau richtig. Zum Abkühlen bietet sich ein ...

von Julia Kiendl,   Landkreis Fürstenfeldbruck
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 38,7 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 37 hm
Abstieg 37 hm

Diese Runde gibt Einblicke in das Leben des Räubers Mathias Kneißl. Landschaftliche Höhepunkte bescheren das Ampertal und das Fußbergmoos.

von Julia Kiendl,   Landkreis Fürstenfeldbruck
Wanderung · Landkreis Fürstenfeldbruck
KulTour - Museum Fürstenfeldbruck
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,8 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 21 hm
Abstieg 21 hm

Die kurze Wanderung bietet viele Stationen: den Fluss Amper, Parks und historische Gebäude. Dabei ragt die Abteikirche St. Mariä Himmelfahrt des ...

von Julia Kiendl,   Landkreis Fürstenfeldbruck
Stadtrundgang · Fürstenfeldbruck
Künstlervillen - östlicher Rundgang
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 3,2 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 7 hm

Entdecken Sie architektonische Schätze auf einem Rundgang durch die Villengebiete in Fürstenfeldbruck

von Petra Vögele,   Stadt Fürstenfeldbruck

Alle auf der Karte anzeigen

Klosterareal Fürstenfeld

Fürstenfeld
82256 Fürstenfeldbruck
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung