Sprache auswählen
Museumsbahn

Feld- und Waldbahn Fürstenfeldbruck

Museumsbahn · Landkreis Fürstenfeldbruck · 525 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stadt Fürstenfeldbruck Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Feld- und Waldbahn Fürstenfeldbruck
    Feld- und Waldbahn Fürstenfeldbruck
    Foto: Heinz Dietmar Ebert

Technisches Freilichtmuseum

Das Vereinsgelände befindet sich am westlichen Ende des Bahnhofs Fürstenfeldbruck. Dieser Bahnhof liegt an einer der ältesten Bahnstrecken Deutschlands von München nach Lindau.

 Das Vereinsmuseum zählt in Bayern zu den größten seiner Art. Zu den Ausstellungsstücken gehören unter anderem Feld-, Wald-, Bergbau- und Tunnelbau-Bahnen. Die einzelnen Objekte wurden vor allem aus dem bayerischen Raum zusammengetragen und in mühevoller Kleinarbeit von den Vereinsmitgliedern wieder hergerichtet. Eine eigene Schmiede, eine Schlosserei und eine Schreinerei mit alten Werkzeugen befinden sich ebenfalls auf dem Gelände. An den Fahrtagen können Besucher mit Schmalspurzügen in 600 mm Spur mitfahren. 

 

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Freitag18:00–21:00 Uhr

In der Zeit vom 15.04. bis 15.10. können Sie uns immer freitags von 18:00 bis 21:00 im Rahmen unseres Vereinstages antreffen und das Feldbahnmuseum besichtigen. Eine Führung durch das Gelände ist in der Regel immer möglich. Bitte beachten Sie, dass an Freitagen kein Fahrbetrieb herrscht!


 Wichtige Hinweise:

  • Der Besuch der Modelleisenbahn ist im Sommer leider nicht möglich. Die Temperaturverhältnisse im Inneren lassen gesundheitliche Probleme nicht ausschließen!

 Bitte beachten Sie die coronabedingten aktuellen Regelungen für Freizeiteinrichtungen.

 

Veranstaltungen in 2023

 

01. Mai

10.00 bis 17.00 Uhr - Thema "Eröffnung der Bahnstrecke vor 150 Jahren am Bahnhof Fürstenfeldbruck"

16. Juli

10.00 bis 17.00 Uhr - Thema "Waldbahn"

08. Oktober

10.00 bis 17.00 Uhr - Thema "Bergbau"

03. Dezember

10.00 bis 12.00 Uhr - Modelleisenbahn-Ausstellung

10. Dezember

10.00 bis 12.00 Uhr - Modelleisenbahn-Ausstellung

17. Dezember

10.00 bis 12.00 Uhr - Modelleisenbahn-Ausstellung

Preise:

Erwachsene:   4,00 €

Kinder:            2,00 €

Kinder unter 1m Körpergröße haben freien Eintritt!

 

Profilbild von Laura Endisch
Autor
Laura Endisch
Aktualisierung: 12.05.2023

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den Fern- und Regionalzügen:

Aus dem Allgäu mit Umsteigen in Geltendorf in die S-Bahnlinie S4. Bei Anreise über München mit Umstieg in München-Ost, München-Pasing, der Donnersbergerbrücke oder am Hauptbahnhof in die S-Bahnlinie S4.

Mit Bus und S-Bahn:

Von München mit der S4 in Richtung Buchenau oder Geltendorf bzw. aus Richtung Geltendorf in Richtung München bis zum Bahnhof Fürstenfeldbruck. Aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck fahren ebenfalls zahlreiche Regionalbusse zum Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Am Bahnhof Fürstenfeldbruck gelangen Sie über den westlich gelegenen P&R - Parkplatz in etwa zwei Minuten zu unserem Eingang.

Anfahrt

 

Aus Richtung Augsburg:

Über die A 8 bis Ausfahrt Dachau/Fürstenfeldbruck und dann weiter über die B 471 bis zur Ausfahrt Fürstenfeldbruck West. Dort folgen Sie den Wegweisern der B 2 Richtung München bzw. zum Bahnhof.

Aus Richtung München:

Über die A 96 bis zum Dreieck München-Südwest. Fahren Sie auf der A 99 bis zur Ausfahrt 6, Germering Nord, und folgen den Wegweisern der B 2 in Richtung Fürstenfeldbruck. Nach der Bahnunterführung in Fürstenfeldbruck sofort links den Berg zum Bahnhof hinauf.

Aus Richtung Allgäu:

Über die A 96 bis zur Ausfahrt Inning. Weiter über die B 471 bis zur Ausfahrt Buchenau. Folgen Sie in Fürstenfeldbruck der Wegweisung in Richtung Kloster bzw. Bahnhof.

 

Parken

Parkplätze stehen am Bahnhof Fürstenfeldbruck zur Verfügung.

Koordinaten

DD
48.171983, 11.259365
GMS
48°10'19.1"N 11°15'33.7"E
UTM
32U 667972 5337884
w3w 
///trinke.hinweisen.rechtes
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 45,3 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 180 hm
Abstieg 180 hm

Auf dieser Runde freuen sich Radler über den Fluss Amper wie über stille Passagen. Landschaftliche Höhepunkte bilden die Amperauen, das Ampermoos ...

von Julia Kiendl,   Landkreis Fürstenfeldbruck
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 44,7 km
Dauer 3:05 h
Aufstieg 116 hm
Abstieg 116 hm

Am nördlichsten Punkt der Schleife erwartet Radler ein besonderes Juwel – die Furthmühle. Nach vorheriger Gruppenanmeldung lädt Sie zu einer ...

von Julia Kiendl,   Landkreis Fürstenfeldbruck
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 43,9 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 133 hm
Abstieg 133 hm

Das Haspelmoor zählt zu den Naturjuwelen im Landkreis Fürstenfeldbruck. Die Fahrt bietet viel Abwechslung. Auf ruhigen Wegen ziehen Radler durch ...

von Julia Kiendl,   Landkreis Fürstenfeldbruck
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 27,7 km
Dauer 1:55 h
Aufstieg 106 hm
Abstieg 106 hm

Wer gerne durch Hügelland radelt und weite Blicke bis zu den Alpen schätzt, ist auf dieser Runde genau richtig. Zum Abkühlen bietet sich ein ...

von Julia Kiendl,   Landkreis Fürstenfeldbruck
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 38,7 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 37 hm
Abstieg 37 hm

Diese Runde gibt Einblicke in das Leben des Räubers Mathias Kneißl. Landschaftliche Höhepunkte bescheren das Ampertal und das Fußbergmoos.

von Julia Kiendl,   Landkreis Fürstenfeldbruck
Wanderung · Landkreis Fürstenfeldbruck
KulTour - Museum Fürstenfeldbruck
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,8 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 21 hm
Abstieg 21 hm

Die kurze Wanderung bietet viele Stationen: den Fluss Amper, Parks und historische Gebäude. Dabei ragt die Abteikirche St. Mariä Himmelfahrt des ...

von Julia Kiendl,   Landkreis Fürstenfeldbruck
Stadtrundgang · Fürstenfeldbruck
Künstlervillen - östlicher Rundgang
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 3,2 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 7 hm

Entdecken Sie architektonische Schätze auf einem Rundgang durch die Villengebiete in Fürstenfeldbruck

von Petra Vögele,   Stadt Fürstenfeldbruck
Stadtrundgang · Fürstenfeldbruck
Künstlervillen - westlicher Rundgang
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 2,5 km
Dauer 0:35 h
Aufstieg 3 hm
Abstieg 7 hm

Entdecken Sie architektonische Schätze auf einem Rundgang durch die Villengebiete in Fürstenfeldbruck

von Petra Vögele,   Stadt Fürstenfeldbruck

Alle auf der Karte anzeigen

Feld- und Waldbahn Fürstenfeldbruck

Bahnhofstr. 20
82256 Fürstenfeldbruck
Telefon 08141/429 02

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung