Stadtpark Fürstenfeldbruck
Einer der grünen Ruhepole Fürstenfeldbrucks ist der Stadtpark – nur ein paar Meter von der Aumühle entfernt. Der schöne alte Baumbestand, ein moderner Brunnen, die Blumenpracht und eine Vielzahl von Bänken laden zum Verweilen und Ausruhen ein. Am westlichen Rand durchzieht ein Seitenarm der Amper den Park. Dessen natürlicher Uferbewuchs bietet Raum für Entdeckungen der Fauna und Flora. Infotafeln geben Auskunft über die verschiedenen – auch internationalen – Baumarten. Auf den weitläufigen Rasenflächen können sich Kinder nach Lust und Laune austoben. Am letzten Schultag vor den Sommerferien findet hier das Zeugnisfest statt. Mit viel Spiel, Sport und Spaß starten die Schüler in die Ferien.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Bahnhof Fürstenfeldbruck ist mit der S 4 in einer halben Stunde von der Münchener Innenstadt aus zu erreichen. Von dort aus führt ein 10-minütiger Spaziergang oder mehrere Buslinien in die Innenstadt.Anfahrt
Über die A 8 und B 471, die A 99 und B 2 oder über die A 96 und B 471 in die Amperstadt
Parken
Der größte kostenlose Parkplatz in der Innenstadt befindet sich auf dem Volksfestplatz. Auch vom Parkplatz Fürstenfeld (Fürstenfelder Straße) gelangt man in einer Viertelstunde über einen schönen Fußweg an der Amper entlang in die Innenstadt. Weitere, teils kostenpflichtige Parkplätze gibt es unter anderem am Viehmarkt, an der Kirchstraße, Auf der Lände und an der Dachauer Straße. Für die erste Stunde kann ein Freiparkticket gezogen werden, ansonsten ist die Parkgebühr sehr moderat. Unter dem City-Point an der Schöngeisinger Straße gibt es eine große Tiefgarage. Bei einem Einkauf in den dortigen Läden sind 90 Minuten Parken frei. Ansonsten wird eine Parkgebühr fällig.
Ein Busparkplatz befindet sich an der Julie-Mayr-Straße.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Eine Radtour vorbei an vielen sehenswerten Kirchen und Kapellen im Landkreis Fürstenfeldbruck
Eine Radtour durch unberührte Natur und bäuerlich geprägte Kulturlandschaft
Landschaftlich schöne Radtour durch das Emmeringer Hölzl bis zum Emmeringer See und Pucher Meer
Die Radtour mit dem Blick auf das Alpenpanorama zwischen Frauenberg und Stephansberg führt an vielen schönen Kirchen vorbei
Die Radtour führt durch das Emmeringer Hölzl zu den Seen in Olching, Germering und Eichenau
Die Radtour führt über beschauliche Dörfer und folgt den Spuren der Energiewende
Auf dieser Runde freuen sich Radler über den Fluss Amper wie über stille Passagen. Landschaftliche Höhepunkte bilden die Amperauen, das Ampermoos ...
Diese winterliche Tour führt um das Klosterareal Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck. Sie ist ideal für einen winterlichen Spaziergang mit der ganzen ...
Alle auf der Karte anzeigen
Stadtpark Fürstenfeldbruck
82256 Fürstenfeldbruck
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung