Habe die Tour bereits zur gleichen Zeit 5 Jahre vorher gemacht. Auch diesmal als 2-Tages-Tour, um die Bergfeuer von oben zu sehen. Da die Partnachklamm weiterhin gesperrt ist (bis mind. 01.08.18), ging es über Vordergraseck bis zum Ausgang der Partnachklamm und von da an den Kälberstieg hoch. Also etwa 200 zusätzliche Höhenmeter. Die Wandertour bietet alles, was das Wanderherz glücklich macht und fordert! Steile Passagen, lange Wege, viel Panorama und mit dem Schachenschloss und dem Botanischen Alpengarten auch zwei kulturelle Höhepunkte. Insgesamt eher nicht für Wanderneulinge gedacht, die überhaupt keine Erfahrung im alpinen Gelände haben. Die Meilerhütte und besonders das Zimmer Nr. 1 sind sehr zu empfehlen! Traumhafte Aussicht, gemütliche Gaststube und super Bewirtung. Am 22.06. abends hat es auch noch geschneit, Schnee ist aber nicht liegen geblieben. Im oberen Bereich gab es noch Restschneefelder, die aber nicht direkt auf dem Weg lagen (2013 war das anders!).
Bewertung
Zur Meilerhütte über Partnachklamm und Schachen
DetailsZuletzt hochgeladen