Zur Weilheimer Hütte auf dem Krottenkopf mit Hüttenübernachtung
Eine richtig schöne Wanderung durch ein recht einsames Hochtal, die sich auch für eine Übernachtungstour anbietet - der Sonnenaufgang auf dem Krottenkopf ist es auf jeden Fall wert!
Die Weilheimer Hütte liegt ca 130 Höhenmeter unterhalb des höchsten Gipfels des Estergebirges, dem 2.086 m hohen Krottenkopf. Diese schöne Wanderung führt dich vorbei an der idyllisch gelegenen Esterbergalm hinaus aus dem Hochtal bis zum Sattel zwischen Krottenkopf und Bischof, der dir eine grandiose Aussicht eröffnet.
Autorentipp
Plane eine Übernachtung auf der Weilheimer Hütte ein - bei schönem Wetter ist der Sonnenaufgang über den Gipfeln des Estergebirges am nächsten Morgen ein ganz besonderes Naturschauspiel. Alternativ empfehlen wir den Abstieg über das Michelsfeld nach Wallgau im Isartal.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Weilheimer HütteSicherheitshinweise
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und ausreichend Kondition sind erforderlich.
Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht)
Bergwettervorhersage der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahnen Tel: +49 8821 79 79 79
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt am Parkplatz der Wankbahn in Garmisch-Partenkirchen. Hier kannst du dich zuerst an der großen Infotafel orientieren. Nun folgst du der Fahrstraße vorbei am Klettergarten und der Daxkapelle zur Esterbergalm. Der Weg führt an der Esterbergalm vorbei, immer weiter das Hochtal hinaus. Du passierst die Farchanter Alm (auch Hintere Esterbergalm genannt) und folgst weiter dem Weg, der übrigens auch Teil der VIA ALPINA ist. Ungefähr 1 bis 1,5 km nach der Farchanter Alm zweigt rechts die Route dem Finzbach entlang nach "Krün / Finzbach" ab. Hier hältst du dich links, bleibst auf der VIA ALPINA und folgst der Beschilderung Krottenkopf / Weilheimer Hütte. Nun führt dich der Pfad bergan bis er am Ende steiler wird und dich oben am Sattel zwischen Bischof und Krottenkopf mit einem atemberaubenden Ausblick tief ins Loisachtal und in die Ferne über das Ammergebirge belohnt. Jetzt ist es nicht mehr weit, noch ein Abstieg und ein etwas kürzerer Anstieg und du erreichst die Weilheimer Hütte. Hier kannst du noch die Gipfelbesteigung des Krottenkopfes anhängen. Direkt an der Weilheimer Hütte führt links hinauf der Steig über die letzten 130 Höhenmeter zum Gipfelkreuz.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
- Per Auto: Wankbahn.
Parken
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
GaPa Wanderführer mit KOMPASS Wanderkarte (1:35.000)
Weitere Infos unter +49 8821 180 700
Ausrüstung
- Wanderschuhe mit Profilsohle
- Zwiebellook Kleidung
- Schirm
- Rucksack mit Getränk und Snack
- Packliste für Wanderungen im Frühjahr - Touren - Hütten & Touren - Deutscher Alpenverein (DAV)
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen