Mit dem Bike von Mittenwald auf den Hohen Kranzberg
Diese Tour führt uns größtenteils auf breiten Forstwegen von Mittenwald auf den Hohen Kranzberg. Dort haben wir herrliche Ausblicke auf die imposanten Felsgipfel des Wetterstein-Massivs sowie des Karwendels. Zum Teil sehr steile Abfahrtswege führen uns wieder zurück ins Tal.
mittel
Strecke 16,2 km
Diese Tour führt uns größtenteils auf breiten Forstwegen von Mittenwald auf den 1391 m hohen Hohen Kranzberg. Eine herrliche Aussicht auf die imposanten Felsgipfel des Wetterstein-Massivs sowie des Karwendels von der Kranzberg-Hütte aus lässt die Anstrengungen im Nu vergessen. Zum Teil sehr steile Abfahrtswege nahe der Liftanlagen führen uns wieder zurück ins Tal.

Autor
Viktoria SpechtAktualisierung: 21.02.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.384 m
Tiefster Punkt
910 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Bahnhof in Mittenwald (912 m)
Koordinaten:
DD
47.439921, 11.265140
GMS
47°26'23.7"N 11°15'54.5"E
UTM
32T 670786 5256540
w3w
///erfolgt.intelligenten.dünnes
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Mountainbiketour am Bahnhof in Mittenwald und folgen sogleich der Bahnhofstraße nach Westen. An der Karwendelstraße biegen wir nach links ab, radeln ein Stück geradeaus und wenden uns an der Leutascher Straße nach rechts. Diese verlassen wir wenig später in der Linkskurve und folgen der asphaltierten Straße „Am Kreuth“ bergauf. An der nächsten Abzweigung radeln wir geradeaus weiter – rechts geht es zum Lautersee. Ein Schotterweg führt uns nun relativ eben dahin bis zum Ferchensee. Etwas 800 m hinter dem Gasthaus am Ferchensee zweigen wir nach rechts ab und folgen dem Forstweg bis zu dessen Ende bergauf. Nun geht es auf dem Karrenweg geradewegs weiter. Nach etwa 150 m folgen wir dem Pfad in Richtung Kranzberg den Waldhang empor. An dessen höchstem Punkt treffen wir auf einen Karrenweg. Dort zweigen wir nach rechts ab und radeln nun auf einem Pfad in Richtung „Kranzberg-Gipfelhaus“. Wenige Minuten später gelangen wir erneut an eine Weggabelung, an der wir uns links halten und über hügeliges Wiesengelände bis zu unserem Ziel, dem 1391 m hohen Gipfel des Hohen Kranzberges gelangen. Hier kann man sich in der Kranzberg-Hütte von den Anstrengungen erholen und die Aussicht über die imposanten Felsgipfel des Wetterstein-Massivs sowie des Karwendels genießen. Nach einer Pause radeln wir über den hügeligen Grashang etwa 150 m bis zur Weggabelung hinab und wenden uns dann nach links in Richtung „St. Anton“. Am Skilift kurz hinter St. Anton fahren wir links bergab. Nach etwa 100 m wird dieser Weg steiler und schlängelt sich unterhalb des Sesselliftes entlang. Kurz vor dem Orteingang von Mittenwald überqueren wir die Asphaltstraße und erreichen wenig später den Ortsrand. Am Parkplatz halten wir uns rechts und folgen dann dem Schillerweg nach links über ein kurzes Wiesenstück bis zum Klausnerweg. Dort biegen wir nach links ab und fahren in östlicher Richtung durch den Ortskern. Unweit der Dorfkirche stoßen wir wieder auf die Bahnhofstraße, die uns geradewegs zum Bahnhof, unserem Ausgangspunkt, bringt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach MittenwaldAnfahrt
A95 nach Garmisch, weiter auf der B2 nach MittenwaldParken
Am Bahnhof in MittenwaldKoordinaten
DD
47.439921, 11.265140
GMS
47°26'23.7"N 11°15'54.5"E
UTM
32T 670786 5256540
w3w
///erfolgt.intelligenten.dünnes
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,2 km
Dauer
2:20 h
Aufstieg
513 hm
Abstieg
513 hm
Höchster Punkt
1.384 hm
Tiefster Punkt
910 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen