Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren+Biken empfohlene Tour

Zur Wettersteinalm

Radfahren+Biken · Garmisch-Partenkirchen
Verantwortlich für diesen Inhalt
GaPa Tourismus GmbH Verifizierter Partner 
  • Foto: GaPa Tourismus GmbH
m 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 25 20 15 10 5 km Hintergraseck, Almwirtschaft Seilbahn zum Graseck Gedenkkreuz Wettersteinalm Partnachklamm Seilbahn zum Graseck Hintergraseck, Almwirtschaft Partnachklamm

Eine beliebte Mountainbiketour mit beeindruckendem Naturerlebnis.

 

mittel
Strecke 29,8 km
4:15 h
964 hm
964 hm
1.460 hm
706 hm

Von Garmisch-Partenkirchen geht es am Olympia Skistadion mit der futuristischen Skisprungschanze, wo jährlich das Neujahrsskispringen der Vierschanzentournee stattfindet, vorbei in Richtung Partnachklamm. Über herrliche Almwiesen und verträumte Bergweiler bis nach Elmau. Nahe der Wettersteinalm hörst du schon die Glocken der Jungrinder die hier oben ihren Sommer verbringen. Umgeben von Wiesen liegt die Alm auf 1464 m, bei einer kulinarischen Stärkung wird dein Blick von den majestätisch aufragenden Felsen der Wettersteinwand gefesselt.

 

Für eine Bike+Hike Tour bietet es sich an, über das Schachentor in etwa 1,5 Stunden zum Königshaus am Schachen zu wandern. Trittsicherheit und festes Schuhwerk sind Voraussetzung für die Wanderung. 

Autorentipp

An der letzten Wegegabelung sind es noch ca. 5 km zum Jagdschloss Schachen von König Ludwig II.

 

Profilbild von GaPa Tourismus GmbH
Autor
GaPa Tourismus GmbH
Aktualisierung: 12.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.460 m
Tiefster Punkt
706 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 33,29%Schotterweg 64,93%Naturweg 1,46%Straße 0,30%
Asphalt
9,9 km
Schotterweg
19,3 km
Naturweg
0,4 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hanneslabauer
Kaiserschmarrn-Alm
Hintergraseck, Almwirtschaft
Wettersteinalm

Sicherheitshinweise

Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht)

Bergwettervorhersage der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahnen Tel: +49 8821 79 79 79

Weitere Infos und Links

www.gapa-tourismus.de 

 

Start

Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen (706 m)
Koordinaten:
DD
47.491813, 11.097563
GMS
47°29'30.5"N 11°05'51.2"E
UTM
32T 657996 5261952
w3w 
///tagte.bemüht.lautes

Ziel

Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen

Wegbeschreibung

Am Bahnhof wendest du dich nach rechts und folgst der Beschilderund in Richtung Mittenwald bis zur futuristischen Skisprungschanze.  Entlang der Partnach fährst du flussaufwärts in Richtung Parnachklamm. Nach der Holzbrücke vor der Klamm, geht es links steil bergauf (30% - wem es zu steil ist, kann getrost absteigen und schieben - es ist nur ein kurzes Stück sehr steil), nach 4 Kehren erreichst du Vordergraseck. Hier links abbiegen bis Hintergraseck, über eine herrliche Almwiese an deren Ende du ein Gatter passierst. Weiter bergauf, den Abzweig Eckbauer lässt du links liegen, nun eine kleine Abfahrt über eine Brücke und wieder bergauf, erreichst du den Wanderparkplatz Elmau. Von hier geht es zunächst einen Kilometer flach am Elmauer Bach entlang. Dann geht es zuerst leicht dann jedoch steiler werdend auf einer guten Forststraße bis zu einer Wegkreuzung, an der du dich links hältst. Nach etwa 100 m rechts halten und immer Richtung Wettersteinalm. Am Ende wird der Weg nun etwas holpriger, bis du bei einem Gatter, eine Abzweigung erreichst, dort geht es links noch circa 5 Minuten bis zur Wettersteinalm. Die bewirtschaftete Alm am Fuße des Wettersteinmassivs läd zu einer ausgiebigen Brotzeit ein. Der Rückweg führt dich auf der gleichen Tour nach Garmisch-Partenkirchen zurück. Alternativ, von Elmau die Mautstraße nach Klais am Schloss Kranzbach vorbei und auf dem gut ausgebauten Radweg neben der B2 nach Garmisch-Partenkirchen.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • Per Bahn bis Bahnhof Garmisch - Partenkirchen.
  • Per Ortsbus Linie 1 und 2 oder 4 und 5 bis Bahnhof.

 

Anfahrt

Parken

Koordinaten

DD
47.491813, 11.097563
GMS
47°29'30.5"N 11°05'51.2"E
UTM
32T 657996 5261952
w3w 
///tagte.bemüht.lautes
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Inspiriere dich bei deiner nächsten Buchhandlung.

Kartenempfehlungen des Autors

GaPa Wanderführer mit KOMPASS Wanderkarte (1:35.000)

Weitere Infos unter +49 88 21 - 180 700

Ausrüstung

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
29,8 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
964 hm
Abstieg
964 hm
Höchster Punkt
1.460 hm
Tiefster Punkt
706 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Gravelbike

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.