Zur Wettersteinalm
Eine beliebte Mountainbiketour mit beeindruckendem Naturerlebnis.
Von Garmisch-Partenkirchen geht es am Olympia Skistadion mit der futuristischen Skisprungschanze, wo jährlich das Neujahrsskispringen der Vierschanzentournee stattfindet, vorbei in Richtung Partnachklamm. Über herrliche Almwiesen und verträumte Bergweiler bis nach Elmau. Nahe der Wettersteinalm hörst du schon die Glocken der Jungrinder die hier oben ihren Sommer verbringen. Umgeben von Wiesen liegt die Alm auf 1464 m, bei einer kulinarischen Stärkung wird dein Blick von den majestätisch aufragenden Felsen der Wettersteinwand gefesselt.
Für eine Bike+Hike Tour bietet es sich an, über das Schachentor in etwa 1,5 Stunden zum Königshaus am Schachen zu wandern. Trittsicherheit und festes Schuhwerk sind Voraussetzung für die Wanderung.
Autorentipp
An der letzten Wegegabelung sind es noch ca. 5 km zum Jagdschloss Schachen von König Ludwig II.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
HanneslabauerKaiserschmarrn-Alm
Hintergraseck, Almwirtschaft
Wettersteinalm
Sicherheitshinweise
Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht)
Bergwettervorhersage der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahnen Tel: +49 8821 79 79 79
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Am Bahnhof wendest du dich nach rechts und folgst der Beschilderund in Richtung Mittenwald bis zur futuristischen Skisprungschanze. Entlang der Partnach fährst du flussaufwärts in Richtung Parnachklamm. Nach der Holzbrücke vor der Klamm, geht es links steil bergauf (30% - wem es zu steil ist, kann getrost absteigen und schieben - es ist nur ein kurzes Stück sehr steil), nach 4 Kehren erreichst du Vordergraseck. Hier links abbiegen bis Hintergraseck, über eine herrliche Almwiese an deren Ende du ein Gatter passierst. Weiter bergauf, den Abzweig Eckbauer lässt du links liegen, nun eine kleine Abfahrt über eine Brücke und wieder bergauf, erreichst du den Wanderparkplatz Elmau. Von hier geht es zunächst einen Kilometer flach am Elmauer Bach entlang. Dann geht es zuerst leicht dann jedoch steiler werdend auf einer guten Forststraße bis zu einer Wegkreuzung, an der du dich links hältst. Nach etwa 100 m rechts halten und immer Richtung Wettersteinalm. Am Ende wird der Weg nun etwas holpriger, bis du bei einem Gatter, eine Abzweigung erreichst, dort geht es links noch circa 5 Minuten bis zur Wettersteinalm. Die bewirtschaftete Alm am Fuße des Wettersteinmassivs läd zu einer ausgiebigen Brotzeit ein. Der Rückweg führt dich auf der gleichen Tour nach Garmisch-Partenkirchen zurück. Alternativ, von Elmau die Mautstraße nach Klais am Schloss Kranzbach vorbei und auf dem gut ausgebauten Radweg neben der B2 nach Garmisch-Partenkirchen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anfahrt
- Per Auto: Bahnhof Garmisch-Partenkirchen.
Parken
- Parkplatz: am Eisstadion
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Inspiriere dich bei deiner nächsten Buchhandlung.
Kartenempfehlungen des Autors
GaPa Wanderführer mit KOMPASS Wanderkarte (1:35.000)
Weitere Infos unter +49 88 21 - 180 700
Statistik
- 13 Wegpunkte
- 13 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen