Rodeln auf der Elmauer Alm zwischen Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald
Rodeln
· Zugspitzregion
Eine knackige Direttissima führt mit wenigen scharfen Kurven den Zotzenberg hinunter – nichts für schwache Nerven oder Rodel-Anfänger!
mittel
Strecke 3,1 km
Nahe des Elmauer Schlosses wandern wir zur gemütlichen Elmauer Alm, von wo wir einen schönen Blick auf die Wettersteinwand haben. Von dort geht es auf einer schmalen Rodelbahn kompromisslos abwärts.

Autor
Nadine GreiterAktualisierung: 19.11.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Elmauer Alm, 1.186 m
Tiefster Punkt
Parkplatz, 993 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Wir achten auf aufsteigende Fußgänger und passen die Geschwindigkeit unseren Fähigkeiten an, da die Strecke recht steil ist.Start
Schloss Elmau (998 m)
Koordinaten:
DD
47.462830, 11.188597
GMS
47°27'46.2"N 11°11'18.9"E
UTM
32T 664943 5258920
w3w
///heiratsantrag.gefährden.verein
Ziel
Schloss Elmau
Wegbeschreibung
Der Aufstieg zur Elmauer Alm ist von der Straße aus beschildert. Wir queren einen flachen Bereich im Tal, daneben verläuft eine Loipe. Schließlich überqueren wir noch einen Bach und gehen meist durch den Wald bergan. Wenn wir schon kurz vor der Elmauer Alm sind, erreichen wir wieder freies Gelände. Hinab geht es auf dem gleichen Weg, der an manchen Stellen – besonders in der S-Kurve im Mittelstück – etwas unübersichtlich ist. Hier fahren wir besonders vorsichtig.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
B2 nach Klais, weiter in das Elmauer Tal, Parkplatz links an der StraßeParken
Parkplatz kurz vor Schloss ElmauKoordinaten
DD
47.462830, 11.188597
GMS
47°27'46.2"N 11°11'18.9"E
UTM
32T 664943 5258920
w3w
///heiratsantrag.gefährden.verein
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Rodel oder Schlitten, Skihelm, Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme und wasserdichte Winterschuhe oder feste Wanderschuhe, ggf. Gamaschen, Mütze/Stirnband, Schal, wasserdichte Handschuhe, ggf. Sonnen- oder Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Thermosflasche mit Heißgetränk, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe und ReflektorenSchwierigkeit
mittel
Strecke
3,1 km
Dauer
0:45 h
Aufstieg
199 hm
Abstieg
200 hm
Höchster Punkt
1.186 hm
Tiefster Punkt
993 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen