Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Trailrunning empfohlene Tour

Trailrunning von Garmisch-Partenkirchen nach Ehrwald

Trailrunning · Garmisch-Partenkirchen
Verantwortlich für diesen Inhalt
GaPa Tourismus GmbH Verifizierter Partner 
  • Trailrunning von Garmisch-Partenkirchen nach Ehrwald
    Trailrunning von Garmisch-Partenkirchen nach Ehrwald
    Foto: Plan B, GaPa Tourismus GmbH
m 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 35 30 25 20 15 10 5 km Talstation Ehrwalder Almbahn Parkplatz Seilbahn Zugspitze Wirtshaus (H) Ehrwald Kochelberg-Alm Neuneralm

Alpines Ambiente. Auf dieser Trailrunningstrecke erwarten dich nicht nur sechs Auf- und Abstiege, sondern auch die schönsten Wanderwege und Trails unserer Region.

schwer
Strecke 37,2 km
7:15 h
2.815 hm
2.530 hm
1.624 hm
708 hm

Die Original Trailrunnig-Wettkampfstrecke des Salomon 4Trails bietet eine perfekte Mischung aus breiten Forststraßen, schmalen Bergwegen und spannenden Trails. Dabei durchquert die Route das herrliche Wandergebiet von Garmisch-Partenkirchen von Ost nach West, um dann kurz nach dem malerischen Eibsee ins Nachbarland Tirol zu wechseln. Dort wartet zum Finale kurz vor Erreichen des Ziels in Ehrwald noch der herrliche Koppensteig auf den Trailrunner.

Zunächst führt der Weg vom Parkplatz am Alpspitz-Wellenbad in Richtung Hausberg / Kochelbergalm am Bach entlang und über die Bahnlinie. Am Hotel Hausberg vorbei und die Fahrstraße geht es dann leicht bergan bis zur Kochelbergalm (837 m). Nach der Alm führt der Weg rechts in Richtung Hausberg.

Danach geht es über das Garmischer Haus zur Laubhütte. Auf schmalen Steigen führt dann der Weg, immer unterhalb des Wahrzeichens von Garmisch-Partenkirchen, der über 2.600m hohen Alpspitze, steil hinauf zum Kreuzeck, später im Zick Zack über den Schützensteig genau so steil wieder hinunter ins Tal nach Hammersbach.  Auf dem Weg zur Grenze nach Österreich und demnach auch zur Talstation der Zugspitz-Seilbahn passierst du den malerischen Eibsee, musst aber hier nochmals zusätzlich 800 Höhenmeter erklimmen, ehe dich der Abstieg wieder ins Ziel hinunter nach Ehrwald führt.

Autorentipp

Diese Grenzüberschreitende Tour bietet wunderschöne Ausblicke über alle Bergsgipfel.

Profilbild von GaPa Tourismus GmbH
Autor
GaPa Tourismus GmbH
Aktualisierung: 20.06.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.624 m
Tiefster Punkt
708 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht)
Bergwettervorhersage der Bayerischen Zugspitzbahn
Bergbahnen Tel: +49 8821 79 79 79

Weitere Infos und Links

www.gapa-tourismus.de 
www.4-trails.com 

Start

Olympia-Eissport-Zentrum (708 m)
Koordinaten:
DD
47.487240, 11.093680
GMS
47°29'14.1"N 11°05'37.2"E
UTM
32T 657717 5261436
w3w 
///fortsetzung.neuesten.raumstation

Ziel

Ehrwald

Hinweis

Wildschutzgebiet Reintal: 15.11 - 15.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Per Bahn bis Bahnhof Garmisch - Partenkirchen.
  • Per Ortsbus Linie 4 und 5 bis Alpspitz-Wellenbad.

Anfahrt

Parken

Koordinaten

DD
47.487240, 11.093680
GMS
47°29'14.1"N 11°05'37.2"E
UTM
32T 657717 5261436
w3w 
///fortsetzung.neuesten.raumstation
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Inspiriere dich bei deiner nächsten Buchhandlung.

Kartenempfehlungen des Autors

GaPa Wanderführer mit Kompass Wanderkarte (1:35.000)

Weitere Infos unter +49 88 21 - 180 700

Ausrüstung


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
37,2 km
Dauer
7:15 h
Aufstieg
2.815 hm
Abstieg
2.530 hm
Höchster Punkt
1.624 hm
Tiefster Punkt
708 hm
Wettbewerbsstrecke Von A nach B aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.