Durch die Partnachklamm zur Partnachalm und zurück zum Olympiastadion
Diese Wanderung führt durch die imposante Natur der Partnachklamm und zurück über die Hornschlittenabfahrt ins Tal.
Die wildromatntische Partnachklamm begeistert durch ihre wilden, tosenden Wasserfälle, Stromschnellen und Gumpen. Auf rund 800m hat sich der Wildbach Partnach ein bis zu 80m tiefes Bett in den Fels gegraben. Sie gilt als einer der schönsten Klammen im Alpenraum. Nach der Klamm erwandert man in ca. 1 Stunde Aufstieg die Partnachalm um dann über die Hornschlittenabfahrt wieder zurück ins Olympiaskistadion zu gelangen.
Autorentipp
Die Klamm ist zu jeder Jahreszeit sehenswert, besonders im Winter mit den ganzen Eiszapfen. Am 6. Januar findet das jährliche Hornschlittenrennen statt.
Dein Ticket für die Partnachklamm kannst du gleich hier buchen.
GaPa Tourismus bietet eine zweistündige Führung durch das Olympia-Skistadion und auf die Sprungschanze an. Du möchtest Fakten, Daten und die Geschichte erfahren, bucher hier dein Erlebnis.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof OlympiahausKlammhaus - an der Partnach
Partnach-Alm
Sicherheitshinweise
Die Klamm ist außerhalb der Öffnungszeiten aus Sicherheitsgründen verschlossen.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Olympia Skistadion aus folgst du der Straße entlang der Partnach flussaufwärts. Du passierst bald die Talstation der Seilbahn zum Graseck und siehst schon das Klamm-Eingangshaus. Ab hier führt dich der Weg über Stege, durch Tunnel und Galerien durch die Partnachklamm bis zum Klammende. Du gehst an der nächsten Abzweigung rechts in Richtung Reintal / Partnachalm. Nach kurzer Zeit überquerst du eine Brücke und hältst dich wieder rechts um nach ca. 45 Aufstieg zur Partnachalm zu kommen. Von hier führt der breite Weg geradeaus wieder zurück zum Olympiaskistadion.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
- Per Auto: Olympia Skistadion.
Parken
- Parkplatz Olympia Skistadion
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
GaPa Wanderführer mit Kompass Wanderkarte (1:35.000)
Weitere Infos unter + 49 88 21 - 180 700
Ausrüstung
- Wanderschuhe mit Profilsohle
- Zwiebellook Kleidung
- Schirm
- Rucksack mit Getränk und Snack
- Packliste für Wanderungen
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen