Garmisch-Partenkirchner Heimatweg
Wandern
· Zugspitzregion
Den herrichen Sonneberg Wank erwandern, sich auf Sitzbänke erholen und dabei Wissenswertes über Garmisch-Partenkichen erfahren, sich auf schöne Rastplätze erholen und großartige Augenblicke auf den Urlaubs- bzw. Heimatort, sowie das Wettersteingebirge und das Zugspitzmassiv genießen.
mittel
9,4 km
2:15 h
709 hm
709 hm
Der Wanderweg ist mit besonderen ökologischem Anspruch und bietet viel Information, Sport und Erholung. Die Informationstafeln und Rastplätze wurden initiert und gestaltet von der Lokalen Agenda 21 und sind Bestandteil des Projektes: Ökologisches Leitbild Wank. Die Wanderung führt dich über meist gut ausgebaute Wege von der Tannen- und Eckenhütte bis hin zur Mittelstation der Wankbahn.
Eine detaillierte Tourenbeschreibung findest du im "PDF Druck" weiter oben.
Autorentipp
Einige Sitzbänke sind aus Baumstämmen gestaltet. Wer hier sein Zeichen in den Stamm schnitzt wir mit Sicherheit wiederkehren.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Wankbahn - Mittelstation, 1.172 m
Tiefster Punkt
Partenkirchen, 734 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht)
Bergwettervorhersage der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahnen Tel: +49 8821 79 79 79
Weitere Infos und Links
Start
Parkplatz "Am Gipsbruch" (735 m)
Koordinaten:
DG
47.495460, 11.115390
GMS
47°29'43.7"N 11°06'55.4"E
UTM
32T 659328 5262394
w3w
///vorzeitig.lasten.zählt
Wegbeschreibung
Deine Wanderung beginnt "Am Gipsbruch" in Partenkirchen wo sich dir einige Parkmöglichkeiten bieten. Nach einem kurzen Anstieg erreichst du am Ende der Hasentalstraße eine Infotafel mit der Wegbeschreibung des Garmisch-Partenkirchner Heimatweges.Orientiere dich am besten zunächst an der großen Infotafel, bevor du deine Wanderung mit einigen Serpentinen immer der Beschilderung zur Gamshütte folgst. Der Weg führt entlang der Schalmeischlucht vorbei am Aussichtsplateau Hasenböderl, neben der Schafweide mit den hochragenden Kiefern aufwärts. Bei der Abzweigung zum Gwschandtnerbauer hältst du dich rechts weiter in Richtung Gamshütte (derzeit nicht bewirtschaftet). Vor der Hütte angelangt biegt der Wanderweg bergauf ab und führt direkt zur Eckenhütte (nicht bewirtschaftet). Bei einem Blick rurück auf das Hochgebirge der Dreitorspitze entdeckst du vielleicht am Schachen das Jagdschloss von Märchenkönig Ludwig II am Schachen. Nach dem überqueren des Faukenbaches erreichst du nach etwa 10 Minuten das Aussichtsplateau und den Rastplatz an der Wankbahnmittelstation. Wer noch nicht genug hat kann sich noch in ca. 1:30 h von der Mittelstation aus bis zum Wankgipfel hocharbeiten - stetig bergan, aber du wirst belohnt mit einer herrlichen Aussicht. Dieser Anstieg verläuft auf der Südseite des Wank fast immer in der Sonne - bei warmen Wetter ausreichend Getränke mitnehmen. Die gesamte Wanderung kann natürlich auch umgekehrt erfolgen und mit einer Bergbahnfahrt von der Wankbahntalstation beginnen. Dort kannst du an der Mittelstation aussteigen und den Weg bequem bergab angehen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Stündliche Bahnverbindung zwischen München Hbf und Garmisch-Partenkirchen. Am Bahnhofsvorplatz starten die Ortsbusse. Mit den Linien 1 und 2 in Richtung Klinikum gelangst du zum Ausstieg in der Schnitzschulstrasse.Anfahrt
A 95 von München Richtung Garmisch-Partenkirchen, am Autobahnende Eschenlohe auf die B2 weiter nach Garmisch-Partenkirchen, Richtung Ortsteil Partenkirchen. Geradeaus über die Rathaus-Kreuzung, kurz im Anschluss links in die Schnitzschulstraße einbiegen und dem Straßenverlauf immer gerade weiter folgen. Am Floriansbrunnen vorbei und links abbiegen. Auf der linken Seite liegt der Parkplatz "Am Gipsbruch".Von Mittenwald / Innsbruck auf der B2 kommend ein kleines Stück durch Partenkirchen hindurch. Vor der Shell-Tankstelle rechts in die historische Ludwigstrasse einbiegen und an der Sonnenbergstrasse rechts fahren. Dem Strassenverlauf nun weiter folgen bis zum Floriansbrunnen und dann links. Parkmöglichkeiten sind zu deiner linken Seite "Am Gipsbruch".
Von Ehrwald / Reutte / Tirol auf der B23 kommend, der Beschilderung Ortsteil Partenkirchen folgen. An der Rathauskreuzung nach links Richtung München. Kurz vor Ortsende rechts der Beschilderung Wankbahn folgen.
Parken
Parkplatz "Am Gipsbruch"Koordinaten
DG
47.495460, 11.115390
GMS
47°29'43.7"N 11°06'55.4"E
UTM
32T 659328 5262394
w3w
///vorzeitig.lasten.zählt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
GaPa Wanderführer mit KOMPASS Wanderkarte (1:35.000), erhältlich bei Garmisch-Partenkirchen Tourismus und unter www.gapa.de.
Alpenvereinskarte, Wetterstein- Mieminger Gebirge, Östliches Blatt (1:25.000) freytag &berndt, Garmisch-
Partenkirchen, Wettersteingebirge, Werdenfelserland (1:25.000).
Die Tourist Information verleiht kostenlos einen digitalen Wanderführer mit interessanten Tipps zu
Sehenswürdigkeiten, Pflanzen und Tierwelt sowie Einkehrmöglichkeiten. Weitere Infos unter +49 8821 180 700 oder auf www.gapa.de
Ausrüstung
Festes Schuhwerk ggf. knöchelhohe Schuhe, wetterfeste KleidungSchwierigkeit
mittel
Strecke
9,4 km
Dauer
2:15h
Aufstieg
709 hm
Abstieg
709 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen