Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wandern empfohlene Tour

Über den Königsweg zum Schachen

· 10 Bewertungen · Wandern · Garmisch-Partenkirchen
Verantwortlich für diesen Inhalt
GaPa Tourismus GmbH Verifizierter Partner 
  • Wettersteinalm
    Wettersteinalm
    Foto: By Luidger (Own work) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC-BY-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/3.0)], via Wikimedia Commons, AV-alpenvereinaktiv.com

Deine Tour beginnt am Wanderparkplatz Elmau über einen Forstweg entlang des „Koitaboch“. Nach ungefähr der Hälfte der Strecke gelangst du zur Wettersteinalm. Ziel der Tour ist das Königshaus am Schachen von Ludwig II.

schwer
Strecke 20,7 km
7:00 h
870 hm
871 hm
1.867 hm
998 hm

Deine Tour beginnt am Wanderparkplatz Elmau über einen Forstweg entlang des „Koitaboch“. Nach ungefähr der Hälfte der Strecke gelangst du zur Wettersteinalm. Aber das wohl beeindruckenste erwartet dich noch, das Königshaus am Schachen. Es wurde 1869 von König Ludwig II. von Bayern in Auftrag gegeben und 1870 in 1866 Metern Höhe fertiggestellt. Die Fassade ist in überraschender Schlichtheit gehalten und im Typus eines sogenannten „Schweizerhauses“ erbaut. In großem Kontrast zum schlichten Äußeren des Holzhauses steht der luxuriöse „Maurische Saal“, der das gesamte Obergeschoss einnimmt. Dort erwartet dich ein fantastisches Farbenspiel in Gold, Rot und Blau. In dem türkischen Saal, ausgestattet mit Diwanen und einem Springbrunnen in der Mitte, feierte der König jedes Jahr seinen Geburtstag am 25. August in der Abgeschiedenheit der Bergwelt. Nicht weit vom Schloss liegt ein um 1900 angelegter botanischer Garten. Auch hier gedeiht "Exotisches". Neben bayerischen Alpenblumen finden sich Gewächse aus Nordamerika, Asien, aus den Karpaten und dem Kaukasus.

Autorentipp

Traditionell finden sich am 25. August, dem Geburtstag des Königs, Wanderer und Königstreue zum Gedenkgottendienst am Schachen ein.

Profilbild von GaPa Tourismus GmbH
Autor
GaPa Tourismus GmbH
Aktualisierung: 25.05.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Könighaus am Schachen, 1.867 m
Tiefster Punkt
Wanderparkplatz Elmau, 998 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,76%Schotterweg 93,09%Naturweg 3,73%Pfad 2,40%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
19,3 km
Naturweg
0,8 km
Pfad
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Wettersteinalm
Schachenhaus

Sicherheitshinweise

Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht)

Bergewttervorhersage der Bayerischen Zugspitzbahn Tel: +49 8821 79 79 79

Weitere Infos und Links

www.schachenhaus.de

www.gapa-tourismus.de

www.inserhoamat.de

www.alpenwelt-karwendel.de/ wetterstein-alm

 

Start

Wanderparkplatz Elmau (999 m)
Koordinaten:
DD
47.460345, 11.177632
GMS
47°27'37.2"N 11°10'39.5"E
UTM
32T 664125 5258621
w3w 
///teewurst.wagt.börse

Ziel

Köngishaus am Schachen

Wegbeschreibung

Start der Tour ist hier der Wanderparkplatz in Elmau. Von hier geht es zunächst einen Kilometer flach am Elmauer Bach entlang. Dann wird es auf einer guten Forststraße zuerst leicht ansteigend, dann jedoch steiler bis zu einer Wegegabelung, an der du dich links hältst. Nach etwa 100 m rechts gehen und immer der Beschilderung "Wettersteinalm" folgen. Hier gehst du rechts und folgst dem schmäleren Schotterweg. Nun sind es noch etwa fünf Kilometer bis zum Königshaus am Schachen. Der Rückweg führt dich auf der gleichen Tour nach Elmau zurück.

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Per Bahn bis Bahnhof Klais.

Anfahrt

  • Per Auto: Wanderparkplatz Elmau.

Parken

Koordinaten

DD
47.460345, 11.177632
GMS
47°27'37.2"N 11°10'39.5"E
UTM
32T 664125 5258621
w3w 
///teewurst.wagt.börse
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Inspiriere dich bei deiner nächsten Buchhandlung.

Kartenempfehlungen des Autors

GaPa Wanderführer mit Kompass Wanderkarte (1:35.000)

Weitere Infos unter +49 88 21 - 180 700

Ausrüstung

  • Wanderschuhe mit Profilsohle
  • Zwiebellook Kleidung
  • Schirm
  • Rucksack mit Getränk und Snack
  • Im Sommer Badesachen für eine Abkühlung im Riessersee
  • Packliste für Wanderungen

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,2
(10)
Kilian B
27.06.2021 · Community
War erstmal skeptisch aufgrund der Bewertungen aber muss mich leider dem anschließen. Die Aussicht oben ist phänomenal, jedoch ist der Aufstieg und Abstieg tendenziell eher einseitig. Als schwer würde ich die Route auch nicht bezeichnen. Tipp: Die Strecke eher mit einem E Mountainbike machen.
mehr zeigen
Michael Kick 
07.11.2020 · Community
Was bitte ist an dieser Tour schwer ? Es sind in Wirklichkeit nur ca. 860 hm in ca. 5:30 h auf einer breiten gekiesten Forststrasse zu bewältigen.
mehr zeigen
Gemacht am 07.11.2020
Claudia Schmid
15.01.2019 · Community
Der Auf- und Abstieg auf dem Königsweg ist eher etwas "langweilig" und zieht sich (gerade der Rückweg), aber dafür lohnt dieser sich, die Aussicht oben am Schachen und auch das Schachenhaus ansich, sehr sehr toll :-) Waren in knapp 3 1/2 Std. (mit kleiner Pause) oben und hatten das Glück eine "Privatführung durchs Schachenhaus" zu bekommen, weil um 11 Uhr noch kaum Leute oben waren. Ich werde diese schöne Tour sicherlich 2019 nochmal machen mit Verlängerung zur Meilerhütte.
mehr zeigen
Gemacht am 28.09.2018
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
20,7 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
870 hm
Abstieg
871 hm
Höchster Punkt
1.867 hm
Tiefster Punkt
998 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora Heilklima

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.