Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wandern empfohlene Tour

Wanderung durch die Partnachklamm und zurück über Graseck

· 12 Bewertungen · Wandern · Garmisch-Partenkirchen
Verantwortlich für diesen Inhalt
GaPa Tourismus GmbH Verifizierter Partner 
  • Partnachklammeingang
    Partnachklammeingang
    Foto: Plank Bettina, GaPa Tourismus GmbH

Diese leichte Rundwanderung führt dich durch die imposante Natur der Partnachklamm und ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

leicht
Strecke 6,3 km
1:55 h
258 hm
258 hm
901 hm
729 hm

Sie ist ein echtes Erlebnis, denn die wildromantische Partnachklamm ist einmalig. Diese Wanderung kann wirklich jeder - auch mit Kindern - unternehmen. 1912 wurde die Klamm zum Naturdenkmal erklärt. Sie zieht mit ihren wilden tosenden Wasserfällen, Stromschnellen und Gumpen jeden in ihren Bann. Auf rund 800 m hat sich der Wildbach Partnach ein bis zu 80 m tiefes Bett in den Fels gegraben und so eine der schönsten Klammen im Alpenraum geschaffen. Direkt am Wasser liegt der Steig, der durch die Partnachklamm führt. Einst waren hier nur trittsichere Holzarbeiter, Jäger und Forstleute unterwegs, doch als Anfang des 20. Jhd. immer mehr Touristen in die Region kamen, wurde dieser Durchgang ausgebaut und vor allem sicherer gemacht.

Die Partnachklamm wirkt zu jeder Tages- und Jahreszeit ganz anders - immer ein beeindruckendes, wildes Naturschauspiel, das du dir nicht nur einmal ansehen solltest.

Der Eintritt in die Partnachklamm ist kostenpflichtig.

Autorentipp

Es lohnt sich die Rundwanderung und eine Einkehr in der Kaiserschmarrnalm oder bei der Almwirtschaft Hanneslabauer.  Auch für Kinder gut zu schaffen und sehr abwechslungsreich!

Dein Ticket für die Partnachklamm kannst du gleich hier buchen.

GaPa Tourismus bietet eine zweistündige Führung durch das Olympia-Skistadion und auf die Sprungschanze an.  Du möchtest Fakten, Daten und die Geschichte erfahren, bucher hier dein Erlebnis.

Profilbild von GaPa Tourismus GmbH
Autor
GaPa Tourismus GmbH
Aktualisierung: 14.04.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
901 m
Tiefster Punkt
729 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 98,43%Schotterweg 1,57%
Asphalt
6,2 km
Schotterweg
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Olympiahaus, Gasthof
Hotel Das Graseck
Hotel Das Graseck, Restaurant

Sicherheitshinweise

Die Klamm ist gut begehbar und gesichert. Kleinere Kinder bitte an die Hand nehmen.

Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht)

Weitere Infos und Links

www.gapa-tourismus.de

www.partnachklamm.eu

www.das-graseck.de

www.kaiserschmarrn-alm.de

www.olympiahaus -gapa.de

Start

Parkplatz am Olympia Skistadion (728 m)
Koordinaten:
DD
47.482717, 11.117280
GMS
47°28'57.8"N 11°07'02.2"E
UTM
32T 659508 5260981
w3w 
///bein.geraten.halbe

Ziel

Parkplatz am Olympia Skistadion

Wegbeschreibung

Du beginnst deine Wanderung zur Partnachklamm am Olympia Skistadion und folgst der Straße entlang der Partnach flussaufwärts. Rechts am Wegrand stehen Kreuze, die an die Verunglückten erinnern. Auf dem weiteren Weg passierst du bald die Talstation der Seilbahn zum Graseck. Kurz dahinter führt dich nun ein asphaltierter Pfad bis zum Eingang der Partnachklamm. Jetzt führt dich der Weg immer direkt an der Partnach entlang, über Stege, durch Tunnel und Galerien, immer gut gesichert und mit beeindruckenden Ausblicken in die tief eingeschnittene Klamm und hinauf nach ganz oben, wo sich das Sonnenlicht in den sprühenden und tropfenden Wassern bricht. Am Ende der Klamm öffnet sich die Partnach zu einem breiten Flusstal, das du von einer Bank aus betrachten kannst, bevor du umkehrst und auf der gleichen Route zurück zum Ausgangspunkt am Stadion wanderst. Die abwechslungsreichere Alternative ist der Weg über Graseck. Hierzu wanderst du noch ein kleines Stück nach dem Klammende geradeaus, bis nach links oben ein Weg mit der Beschilderung Eckbauer / Graseck abzweigt. Diesem Anstieg folgst du und gelangst oben zu den Höfen von Graseck. Hier kannst du schön einkehren und die wohlverdiente Pause genießen. Zurück geht es der Fahrstraße entlang aus Graseck heraus in steilen Serpentinen wieder hinunter bis du auf den Weg durch die Wildenau gelangst, den du bereits zum Hinweg genommen hast. Jetzt ist der Weg zum Olympia Skistadion ja bekannt und nicht mehr weit.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anfahrt

Parken

Koordinaten

DD
47.482717, 11.117280
GMS
47°28'57.8"N 11°07'02.2"E
UTM
32T 659508 5260981
w3w 
///bein.geraten.halbe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Inspiriere dich bei deiner nächsten Buchhandlung.

Kartenempfehlungen des Autors

Ausrüstung


Fragen & Antworten

Frage von Alessa Rose · 24.08.2021 · Community
Wie heißt die Route wenn ich unten am Fluss rechts lang gehe ? Finde ich diese hier auch ?
mehr zeigen

Bewertungen

4,2
(12)
Mario Glaeser
02.11.2021 · Community
Schöne Wanderung, der Abstieg die Straße runter ist bissl nervig
mehr zeigen
Gemacht am 02.11.2021
Foto: Mario Glaeser, Community
Foto: Mario Glaeser, Community
Darko Anicic
05.09.2021 · Community
Familienfreundliche Wanderung
mehr zeigen
Gemacht am 05.09.2021
Foto: Darko Anicic, Community
Foto: Darko Anicic, Community
Antje Groll
20.06.2019 · Community
Grandioses Naturerlebnis und eine ideale Tour an heißen Tagen, die wunderbare Abkühlung bietet. Allerdings auch sehr gut besucht. Es lohnt die Rundwanderung und eine Einkehr in der Kaiserschmarrnalm oder bei der Almwirtschaft Hanneslabauer. Auch für Kinder gut zu schaffen und sehr abwechslungsreich!
mehr zeigen
Gemacht am 19.06.2019
Foto: Antje Groll, Community
Foto: Antje Groll, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 56

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,3 km
Dauer
1:55 h
Aufstieg
258 hm
Abstieg
258 hm
Höchster Punkt
901 hm
Tiefster Punkt
729 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Bergbahnauf-/-abstieg Heilklima

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.