Rundtour Gesundheit zum Atemwegslehrpfad
Diese Runde zeigt dir in Garmisch-Partenkirchen neben dem Heilklima viele Plätze, an welchen du etwas für deine Gesundheit tun kannst.
Wir starten unsere Tour an der Tourist Information im Ortsteil Garmisch und zuerst führt uns die kleine Wanderung durch den Michael-Ende Kurpark. Danach geht`s in den Ortsteil Partenkirchen. Über die Sebastianskirche direkt zum Atemwegslehrpfad in den St. Antonanlagen. Anschließend wartet am Brunnhäuslweg eine Kneippanlage auf dich, bevor du die Wanderung mit einem weiteren Kneippbecken im Michael-Ende Kurpark abschließen kannst.
Author’s recommendation

Tips and hints
https://www.fvv-gapa.de/atemwegslehrpfad
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Deine Wanderung beginnt an der Tourist Information Garmisch-Partenkirchen und führt dich zuerst in den Michael-Ende Kurpark. Von hier nimmst du den Ausgang zum Wittelsbacher Parkplatz. Auf der gegenüberliegenden Seite folgst du dem Flußlauf der Partnach nach rechts bis zur Kreuzung der Von-Brug-Straße. Hier biegst du nach links ab bis zum Vom-Steuben-Platz in den Kankerweg einbiegst. Dieser folgst du bist du bei einer kleiner Brücke in die Rathausstraße wanderst. Am Rathausplatz überquerst du die Straße und folgst der Hauptstraße bis zum Kurpark Partenkirchen. Hier gehst du die Schnitzschulstraße entlang bis du zur Ludwigsstaße kommst. Links abbiegend geht es nun weiter, vorbei an der Feuerwehr geht`s nach rechts in den Forsterweg. Am Ende der Straße zeigt dir ein Schild den Weg in die St. Antonanlagen. Hier beginnt auch schon nach wenigen Minuten, oberhalb eines Spielplatzes der Atemwegslehrpfad. Jedes Schild zeigt dir gezielt Übungen um Deine Lunge zu stärken und allgemein etwas für Dein Wohlbefinden zu tun.
Nun gehts auf dem Brunnhäuslweg weiter bis zum Kneippbecken. Ein natürlicher Bachlauf mit Becken in dem du eine Kneippanwendung machen kannst.
Frisch erholt geht``s anschließend zum Floriansbrunnnen in Partenkirchen und von da aus über die Sonnenbergstraße in die historische Ludwigstraße. Ein kleiner Rundgang in dieser Straße läd zum verweilen ein.
Zurück folgst du der Schnitzschulstraßeund vorbei am Kurpark Partenkirchen und endest am Rathhaus.
Die letzte Etappe führt dich entlang der Rathausstraße zum Kankerweg. Wieder angekommen auf der Von-Brug-Straße gehst du links zurück bis zur Tourist Information.
Am Anfang und am Ende der Tour, wartet im Michael-Ende-Kurpark ein weiteres Kneippbecken auf Dich, das Dein Immunsystem stärkt.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Bahn: Stündliche Verbindungen München - Garmisch-Partenkirchen. Umsteigefreie ICE-Verbindungen am Wochenende z.B. aus Berlin, Hamburg, Ruhrgebiet, Köln, Frankfurt und Nürnberg. Autozug z.B. aus Hamburg, Hildesheim, Berlin und Düsseldorf nach München.
ICE 1221 freitagnachmittags aus Nordrhein-Westfalen nach Garmisch und Innsbruck, sonntagmittags ICE 1222 aus Innsbruck und Garmisch nach NRW z.B. via Hagen, Wuppertal, Solingen, Bonn, Koblenz und Mainz. Von diesen Städten ist das Werdenfelser Land, dann neu umsteigefrei per ICE zu erreichen.
Flugzeug: Flughäfen München, Stuttgart, Memmingen und Innsbruck. Auf Wunsch kostenpflichtiger Flughafenshuttle nach Garmisch-Partenkirchen.
Bus: Fernbuslinie 040 von Flixbus verkehrt 8x täglich auf direktem Weg von München (ZOB) und Innsbruck nach Garmisch-Partenkirchen Bahnhofsvorplatz. 5x täglich verkehrt Flixbus umsteigefrei vom Münchner Flughafen.
Getting there
Anfahrt aus Richtung Norden: Bundesautobahn A95 - Autobahnende
Bundesstraße B2 (München - Garmisch-Partenkirchen)
Bundesstraße B23 (Augsb urg - Garmisch-Partenkirchen)
Anfahrt aus Richtung Süden:
A12 / E60 Inntal Autobahn
B2 / E533 Mittenwald - Klais - Kaltenbrunn - Garmisch-Partenkirchen
Parking
Wittelsbacher ParkCoordinates
Book recommendation by the author
Author’s map recommendations
GaPa Wanderführer mit Kompass Wanderkarte (1:35.000)
Weitere Infos unter +49 88 21 - 180 700
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others