Berghütte

Naturfreundehütte Palfau

Berghütte · Ybbstaler Alpen · 1.019 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
TV Gesäuse Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Naturfreundehütte Palfau
    Naturfreundehütte Palfau
    Foto: Tourismusverband Gesäuse, TV Gesäuse
gemütliche Hütte mit Matratzenlager für 16 Personen
Mitte Mai bis Mitte September an den Wochenenden bewirtschaftet

auf der Terrasse herrliche Aussicht auf Palfau und auf den Hochschwab

Die Naturfreundehütte Palfau, auch unter dem Namen "Bergbauern-Lackneralmhütte" bekannt, ist eine Selbstversorgerhütte und bietet Platz für 16 Personen im Lager. Bewirtschaftet ist die Hütte von Mitte Mai bis Mitte September nur an den Wochenenden. Auf einer Seehöhe von 1020 m gelegen, bietet die Hütte eine herrliche Aussicht auf den Ort Palfau und ins Salztal Richtung Hochschwab. Die Schutzhütte ist Ausgangspunkt für die Gipfeltour auf den Gamsstein (1.774 m). Auch die Mountainbikestrecke "Alpentour Buchsteinrunde" sowie der Rundwanderweg von Palfau über den Gamsstein und über die Moaralm wieder zurück nach Palfau (Gehzeit 6 Stunden) führt über die Naturfreundehütte.

Öffnungszeiten

Heute geschlossen
Mitte Mai bis Mitte September an den Wochenenden, sonst auf Anfrage unter T +43 664 617 82 36
Profilbild von Tourismusverband Gesäuse
Autor
Tourismusverband Gesäuse
Aktualisierung: 05.12.2014

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
16
Winterraum
0

Schlüssel

nur von Mitte Mai bis Mitte September an den Wochenenden bewirtschaftet, ansonsten Anmeldung unter T +43 664 617 82 36

Adresse

Naturfreundehütte Palfau
8923 Palfau

Öffentliche Verkehrsmittel

www.oebb.at

Anfahrt

Routenplaner

Parken

Ortszentrum Palfau

Koordinaten

DD
47.717080, 14.786366
GMS
47°43'01.5"N 14°47'10.9"E
UTM
33T 483976 5284877
w3w 
///geformt.einige.herstellern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Gesäuse
Schwärzerweg/Raffelgraben
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 9,9 km
Dauer 4:07 h
Aufstieg 524 hm
Abstieg 524 hm

Der historische Schwärzerweg bei Palfau führt von Erzhalden durch den romantischen Raffelgraben. NATUR PUR !

von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 7,2 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 469 hm
Abstieg 25 hm

An der Südseite des Gamssteins liegt auf 1.020m die Bergbauern-Lackneralmhütte der Naturfreunde, die in der Sommersaison an Wochenenden ...

von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Gesäuse
Gamssteinrunde
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 14,9 km
Dauer 6:52 h
Aufstieg 1.220 hm
Abstieg 1.219 hm

Wo das Herz von Bergfreunden höher schlägt Am Gamsstein Der Gamsstein, Hausberg der Palfauer zählt zu den schönsten Aussichtsbergen in der ...

2
von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
Bergtour · Gesäuse
Naturfreundehütte Palfau
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,6 km
Dauer 2:25 h
Aufstieg 508 hm
Abstieg 508 hm

Die Naturfreundehütte Bergbauern-Lackneralm ist Stützpunkt für Touren auf den Gamsstein, aber auch gemütliche Einkehr für Mountainbiker entlang ...

von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
Wanderung · Gesäuse
Akogelrunde von Palfau
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,1 km
Dauer 3:40 h
Aufstieg 602 hm
Abstieg 602 hm

Die Akogel-Runde ist ein familienfreundlicher Rundwanderweg. Die Tour zeichnet sich durch die besonders abwechslungsreiche Landschaft aus.

3
von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,4 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 122 hm
Abstieg 122 hm

Der Landler Spazierweg #1 ist leicht begehbar und familienfreundlich. Es geht nur wenig bergauf und eignet sich somit auch gut für Kinder.

von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 5 geöffnet
Strecke 22,2 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 926 hm
Abstieg 939 hm

Eine kurze Etappe von Palfau über Gams nach Mooslandl: Zeit zum Entspannen und für einen Besuch der sehenswerten Nothklamm

von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 9
Strecke 21,9 km
Dauer 7:11 h
Aufstieg 1.167 hm
Abstieg 1.050 hm

 Harter Arbeit Lohn: Grande Finale im Mendlingtal als Abschluss einer langen aber schönen Etappe      

3
von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 22,3 km
Dauer 7:48 h
Aufstieg 1.357 hm
Abstieg 1.280 hm

Harter Arbeit Lohn: Grande Finale im Mendlingtal als Abschluss einer langen aber schönen Etappe      

1
von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 7,2 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 469 hm
Abstieg 25 hm

An der Südseite des Gamssteins liegt auf 1.020m die Bergbauern-Lackneralmhütte der Naturfreunde, die in der Sommersaison an Wochenenden ...

von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Naturfreundehütte Palfau

8923 Palfau
Telefon +43 660/25 83 026
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte